![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
Startseite > Haustechnik, Gebäudetechnik
| ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
![]() Schon mal mit einem Touchscreen-Gerät etikettiert?
Einfache, schnelle und leistungsstarke Etikettierung hat einen neuen Namen: DYMO XTL™ 500! Eine getreue Etikettenvorschau zeigt genau, wie die Etiketten auf Kabeln, Rohren und mehr aussehen. Ein Farb-Touchscreen und integrierte Etikettenanwendungen erleichtern den Einstieg. Hinzu kommt: Der XTL™ 500 kann Etiketten mit einer Breite von bis zu 50mm verarbeiten!
![]() Facility-Management & Produktions-AnwendungenIn diesen Bereichen kommt es hauptsächlich auf schnelle und vor allem effektive Etikettierlösungen an. Geräte von Dymo sind hier eine hervorragende Lösung. Sie wurden gemeinsam mit Endanwendern entwickelt. Das bedeutet: Sie lassen sich einfach sowie logisch bedienen und besitzen zielgruppen-gerechte Features, die dem Anwender die tägliche Arbeit ungemein erleichtern. Für den Einsatz im Facility-Management und für Produktions-Anwendungen eignen sich die Geräte XTL™ 500, Rhino™ 5200, Rhino™ 4200, Rhino™ 6000 sowie das industrielle Prägegerät Rhino™ M1011.XTL™ 500Dieses Gerät ist das neue Flaggschiff der industriellen Beschriftungslösungen von Dymo! Das Touchscreen-Display ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Alle Etiketten werden in Originalgröße, Originalfarbe und mit dem gewählten Objekt auf dem Bildschirm angezeigt. Das Rätselraten, ob das Etikett den Anforderungen entspricht, entfällt damit. Sie sehen genau, wie die Etiketten aussehen, wenn sie auf Kabeln, Rohren und mehr aufgebracht werden. Hinzu kommt: Das Gerät ist App-gesteuert. Die Programme erleichtern den Einstieg und beschleunigt die Positionierung von Text, Barcodes sowie Bildern ungemein. Zahlreiche bereits enthaltene Vorlagen sparen Zeit durch die bereits vorhandene Formatierung.. Der XTL™ 500 bedruckt vorkonfektionierte und Endlos-Etiketten mit einer Breite von 6 mm bis 54 mm, zum Beispiel Sicherheitsschilder, Zertifizierungs- oder 5S-Etiketten, in einer vollständigen Palette an UL-zertifizierten Materialien und Farben. Das ermöglicht völlig neue Anwendungsmöglichkeiten – gerade in den Bereichen Facility-Management und Produktions-Anwendungen. Durch die Chip-Steuerung erkennt das Gerät selbstständig den eingelegten Kassettentyp sowie den aktuellen Füllstand der Kassette. Neben dem hervorragenden Preis-/Leitungsverhältnis besticht der XTL™ 500 durch das austauschbare Schneidemesser, der Möglichkeit des Akku- und Netzbetriebes sowie der Lieferung im Koffer (Hard-Case) mit Platz für Kassetten und Zubehör.![]() Rhino™ 5200Dieses Gerät wurde unter realen Einsatzbedingungen für professionelle Installateure entwickelt und kann daher mit einem Wort beschrieben werden: zielgruppengerecht. Das Ergebnis der Entwicklungen: Grandiose Produkteigenschaften, die Ihre Arbeit erleichtern. Direktzugriffstasten ermöglichen einen schnellen Ausdruck vorformatierter Etiketten, das zweizeilige Display sorgt für Übersicht und die Hintergrund- beleuchtung für optimale Ergebnisse, auch unter widrigen Bedingungen. Das Gerät unterstützt die ANSI/TIA/EIA-606-A-Standards und drucktCode 39 & 128 Barcodes. ![]() Beschriftungsgeräte von DYMO®: nachhaltig & umweltfreundlichProdukte von DYMO® bestehen zu 15-30 % aus recyceltem Material, die Verpackung der Geräte sogar aus 60 %! Hinzu kommt: Alle Geräte werden mit Akkus ausgeliefert bzw. können mit Akkus betrieben werden. Das ist extrem umweltfreundlich und wirtschaftlich zugleich.Passende Etiketten für ebene FlächenDie Beschriftung von Rohren, Maschinen, Geräten oder ganzen Schaltschränken kann zu einer nervenaufreibenden Arbeit werden. Mit passenden Etiketten, die genau für diese Einsatzbereiche entwickelt wurden, können Sie sich entspannen. Mehr sehen Sie im Video! Hier finden Sie Polyester-Etiketten für
![]() DYMO® ID Software – Etikettieren geht auch mit dem PCKomplexe Etikettieranforderungen können Sie mit der neuen DYMO ID-Software mit wenigen Klicks lösen. Der Import von Daten ist ebenso möglich, wie die Integration von über 200 Bildern und Symbolen zur Erfüllung von Industrienormen. Die Ausdrucke der Etiketten können auf den Geräten XTL™ 500 und XTL™ 300 sowie mit den neuen XTL Etikettenbögen direkt auf einem Laserdrucker erfolgen.Etikettieren mit TraditionDYMO® wurde im Jahr 1958 im kalifornischen Berkeley gegründet und stellte anfänglich Prägegeräte her. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich das Unternehmen zu einem der Global Player der Branche und![]() ![]()
Die komplette Produktpalette, inklusive vieler
|
Weitere Informationen zum Thema Haustechnik, Gebäudetechnik | |
![]() | |
Haustechnik und Gebäudetechnik
Die Haustechnik und Gebäudetechnik umfasst alle zur Versorgung und Entsorgung zählenden Apparaturen, Leitungssysteme und Regeltechniken. Hauptsächlich finden sie in den Bereichen Strom, Sanitär und Heizung ihre Verwendungsschwerpunkte.
Die Entwicklung schreitet schnell voran
Zwischen den Wohnhöhlen unserer alten Vorfahren und den modernen Wohnstandards liegen Welten. Doch die Idealisierung und Optimierung der Wohnverhältnisse ist noch längst nicht abgeschlossen. Maßgeblich für diese Entwicklung sind die Neuerungen der Haustechnik. Im Bereich Strom und Elektrizität geht der Trend zu immer feiner regelbaren, zum Teil computergestützten Abläufen auf der einen und einer (zumindest anteiligen) Selbstversorgung auf der anderen Seite.
Beleuchtungen, die sich selbst regeln, oder Jalousien, die selbsttätig öffnen und schließen, sind bereits Gebäudestandard. Haustelefonanlagen, Lüftungssysteme und Klimaanlagen lassen sich aus Bürogebäuden und Fertigungshallen kaum wegdenken. Ein Blick in die Zukunft verrät: Die Vernetzung einzelner Systeme wird weitere Vereinfachungen für den Menschen bringen - Kühlschränke mit eingebauten Scannern und internen Bestands- und Bestelllisten sind gewiss erst der Anfang. Immer mehr Privathaushalte und gewerbliche Kleinanbieter speisen selbst produzierten Strom aus ihren Photovoltaik-Anlagen in das öffentliche Netz ein. Ökologische Ressourcen nutzen
Die Regeltechnik im Bereich Sanitär ist nicht nur eine Frage der ökologischen Ressourcen, sondern auch ein Trend weg von der meist nutzlosen Verschwendung hin zum gezielten und sparsamen Ressourceneinsatz. Die Trennung von Nutz- und Brauchwasser, die kostenschonende Toilettenspülautomatik, Regenwasserzisternen und Wasseraufbereitungen sind einige Meilensteine auf einer Entwicklung, die noch längst nicht abgeschlossen ist. Im Bereich Heizung gehören Schlagworte wie Heizkreisläufe, Brennwertkessel, Pellet-Feuerung, erneuerbare Energien, steuerbare Heizkreisläufe und die Möglichkeit der Ferndiagnose bei Heizungsstörungen ebenso zur großen Welt der Haustechnik wie Fußbodenheizungen, Natursteinheizungen, Elektroheizungen und Kaminöfen.
Mit der beeindruckenden Heiztechnik gehen auch Entwicklungen der Klimatechnik einher. Luftentfeuchter, -befeuchter, Klimageräten und -anlagen bringen höheren Komfort. Zur Haus- und Gebäudetechnik gehören auch Anlagen der Sicherung wie Warngeräte und Sicherungsanlagen bis hin zu Einbruchmeldeanlagen. Haustechnik verbindet Ästhetik und Funktionalität
Die Palette an Angeboten wird immer größer und vielfältiger. Ästhetik und Funktionalität gehören mittlerweile zusammen. Eine Wahl zwischen dem einen oder dem anderen ist nicht mehr nötig. Richtig installierte und angewendete Haustechnik schafft ein ausgewogenes und angenehmes Wohnklima - gestaltet von eigenen Wünschen und betrieblichen Erfordernissen. Dabei werden sowohl Anwendung, als auch Service und Wartung wesentlich benutzerfreundlicher. Ihre Bedienung übernimmt der PC. Dennoch ist der Nutzer nicht gezwungen, auf sämtliche Entwicklungen aufzuspringen: Einzelne Komponenten können individuell nach eigenen Maßgaben zusammengestellt und bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt erweitert werden. Je nach Spezialisierungsgrad ist die fachgerechte Montage und Wartung von Fachleuten vorzunehmen, die eine umfangreiche Übersicht über die Funktionsweise und mögliche Schwachstellen ebenso haben wie das entsprechende Know-how für eine kompetente Beratung im Vorfeld vor einer Installation. |
Über uns![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AGB![]() ![]() ![]() |
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt. UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“ Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler. |
![]() |