Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: dsl router vpn, dsl router telekom, dsl router avm
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > DSL Router

  dsl-router  (385 Angebote unter 30.805.463 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „dsl-router“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"DSL Router"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
FRITZ!Box 7690 WLAN-Router 2.5 Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Weiß (28 Angebote) 
FRITZ!Box 7690 – Performance am DSL-Anschluss Ultraschnelles Surfen, Streaming und Gaming – die FRITZ!Box 7690 macht es möglich. Wi-Fi 7 sorgt im WLAN für Höchstgeschwindigkeit. Supervectoring für ...
AVM
20003057
€ 231,81*
pro Stück
 
 Stück
FRITZ!Box 6890 LTE WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) 4G Schwarz, Rot, Weiß (20 Angebote) 
Die FRITZ!Box 6890 LTE bringt Highspeed-Internet über den Mobilfunk. Egal, wie Ihr Netzempfang gerade ist – die 6890 holt von UMTS bis LTE immer die optimale Geschwindigkeit heraus. Auch am DSL-Ans...
AVM
20002817
€ 336,66*
pro Stück
 
 Stück
FRITZ!Box 7510 WLAN-Router Gigabit Ethernet Einzelband (2,4GHz) Weiß (26 Angebote) 
Der ideale Einstieg in das Heimnetz mit Wi-Fi 6 Am DSL- oder VDSL-Anschluss ist die FRITZ!Box 7510 zu Hause. Sie rüstet Ihr Heimnetz mit dem neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 6 (WLAN AX) auf. Praktische...
AVM
20002983
€ 107,23*
pro Stück
 
 Stück
Teltonika
RUT200 010000
€ 97,95*
pro Stück
 
 Stück
FRITZ!Box 7590 AX WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Weiß (28 Angebote) 
Highspeed mit Wi-Fi 6 für alle DSL-Anschlüsse Highspeed-Downloads und voller Streaming-Spaß – mit der FRITZ!Box 7590 AX hebt Ihr Heimnetz ab. Wi-Fi 6 sorgt im WLAN für Höchstgeschwindigkeit. Superv...
AVM
20002998
€ 212,79*
pro Stück
 
 Stück
Insys Microelectronics icom MRX3 LTE, mod. LTE-Router (7 Angebote) 
Leistungsstark und wandelbar für individuelle Lösungen Die smarten MRX-Router kombinieren IT-Sicherheit auf KRITIS-Niveau, modernste Technologie, hohe Rechenleistung, ausgefeilte Administration sow...
Insys Microelectronics
10016583
€ 796,71*
pro Stück
 
 Stück
LANCOM 1793VA (6 Angebote) 
Ein effizienter Arbeitsablauf basiert stets auch auf einer performanten und vor allem zuverlässigen Netzwerkinfrastruktur. Setzen Sie deshalb auf den Profi für sichere VPN-Standortvernetzung und ei...
LANCOM Systems
62114
€ 303,49*
pro Stück
 
 Stück
Insys Microelectronics icom SCR-L200, LTE-Router (9 Angebote) 
Die Router der SCR-Serie sind IoT-Gateways der besonderen Art. Sie bieten modernste Technik in einem kompakten, flexibel montierbarem Gehäuse, und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Erhältlich...
Insys Microelectronics
10020728
€ 455,82*
pro Stück
 
 Stück
LANCOM 1780EW-4G+ (12 Angebote) 
Mobiles Arbeiten unabhängig vom vorhandenen Anschluss und damit maximale Flexibilität ermöglicht Ihnen dieser leistungsstarke VPN-Router. Mit integriertem LTE-Advanced für bis zu 300 MBit/s sowie d...
LANCOM Systems
61712
€ 535,79*
pro Stück
 
 Stück
TP-Link
TL-R605
€ 50,35*
pro Stück
 
 Stück
FRITZ!Box 7530 WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Schwarz, Rot, Weiß (3 Angebote) 
Der ideale Einstieg in Supervectoring Mit der FRITZ!Box 7530 verfügen Sie über den idealen Einstieg ins schnelle Heimnetz mit Supervectoring 35b. Neben einem ADSL/VDSL-Modem sowie einem WLAN-Router...
AVM
20002839
€ 133,21*
pro Stück
 
 Stück
FRITZ!Box 5690 Pro WLAN-Router Gigabit Ethernet Tri-Band (2,4 GHz / 5 GHz / 5 GHz) Weiß (25 Angebote) 
FRITZ!Box 5690 Pro – die volle Power von Wi-Fi 7 für Glasfaser und DSL Maximal schnelles WLAN mit Wi-Fi 7 – auch im neuen 6-GHz-Band – für Ihren Glasfaser- oder DSL-Anschluss. Ein 2,5-Gigabit-WAN/-...
AVM
20003043
€ 289,75*
pro Stück
 
 Stück
FRITZ!Box 7530 AX WLAN-Router Gigabit Ethernet Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Grau, Rot, Weiß (27 Angebote) 
Wi-Fi 6 (WLAN AX) für den IP-basierten DSL-Anschluss Das neue Wi-Fi 6 (WLAN AX) für alle DSL- und VDSL-Anschlüsse inklusive Supervectoring 35b: Die FRITZ!Box 7530 AX hat die neueste Technologie an ...
AVM
20002930
€ 159,75*
pro Stück
 
 Stück
Teltonika RUT241 Wireless Router (14 Angebote) 
Teltonika RUT241 - Wireless Router - WWAN - Wi-Fi - 2,4 GHz - 2G, 3G, 4G - an DIN-Schiene montierbar
Teltonika
RUT241010000
€ 146,59*
pro Stück
 
 Stück
Insys Microelectronics icom SCR-L300, LTE-Router (5 Angebote) 
Die Router der SCR-Serie sind IoT-Gateways der besonderen Art. Sie bieten modernste Technik in einem kompakten, flexibel montierbarem Gehäuse, und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Erhältlich...
Insys Microelectronics
10020729
€ 517,05*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   26   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema dsl-router
^

DSL Router - Einer für alles

DSL Router sind heutzutage unverzichtbarer Bestandteil nahezu jeder professionell genutzten EDV-Installation und werden immer dort eingesetzt, wo mehrere Computer über einen Breitband-Zugang mit dem Internet verbunden sind.

Während das einfache DSL Modem, welches vom Internet-Diensteanbieter geliefert wird, stets nur den Anschluss eines einzigen Rechners erlaubt, sind DSL Router in aller Regel Kombigeräte, die durch die Integration mehrerer Komponenten in einem Gehäuse teure zusätzliche Anschaffungen wie auch Kabelsalat vermeiden.

Funktionsvielfalt

Der DSL Router ersetzt das einfache DSL Modem, da er bereits die Modemfunktionalität mitbringt. Zusätzlich ist meistens neben dem eigentlichen Router auch noch ein Ethernet-Switch mit einigen Ports in den DSL Router integriert, der bei manchen Geräten bereits dem neuesten Gigabit-Standard entspricht. Üblich sind eingebaute Switches für Fast Ethernet-Netzwerke (100 Mbit/sec. spezifizierte maximale Transferrate), deren Geschwindigkeit heutigen Ansprüchen in aller Regel mehr als gerecht wird.

Viele Geräte bieten zudem auch noch WLAN-Funktionalität und erlauben neben den über RJ45-Buchsen an den Switch anzuschließenden stationären Rechnern zusätzlich die Integration von drahtlos vernetzten Computern. Hier sind die aktuellen Standards 802.11a/g und 802.11n Draft-2 oder 802.11ac üblich, die zeitgemäße Datenübertragungsraten sicherstellen.

Softwareausstattung

Softwareseitig sind auf den marktführenden DSL Routern in der Regel Linux-Betriebssysteme installiert, die meist einen eigenen Webserver betreiben. Über diesen Webserver kann bequem von jedem angeschlossenen Computer aus auf das Konfigurations-Interface der auf dem Router arbeitenden Software zugegriffen werden. Alternativ bieten manche Geräte auch den Zugang zu den Konfigurations-Schnittstellen über ein Terminal und ein serielles Interface.

Die für den DSL Router angepasste Software deckt in aller Regel alle wichtigen Funktionen ab:

  • Eine Firewall mit detaillierten Einstellungsmöglichkeiten verhindert effizient das Eindringen von Schadsoftware in das interne Netz. So können hier beispielsweise durch die Filterung von MAC-Adressen unerwünschte "Besucher" vom internen Netz ferngehalten werden. Auch Nutzungszeiten des Routers sind hier zu definieren. Zudem erlaubt es die Firewall, nicht nötige Protokolle und Ports zu sperren, so dass bestimmte Anwendungen keine Kommunikation mit Servern im Internet aufbauen können.
  • Mithilfe eines DHCP-Servers können für die im internen Netz arbeitenden Computer automatisch IP-Adressen vergeben werden, ohne dass hier umständlich bei größeren Netzen umfangreiche Tabellen gepflegt werden müssen. Meistens kann auch eine so genannte IP-Range definiert werden, die verhindert, dass sich von außen Rechner mit dem Netz verbinden, die außerhalb des angegebenen Adressrahmens liegen.
  • Manche DSL Router gestatten auch den Einsatz von Telefondiensten über das Internet (VoIP) und können somit eine Telefonanlage ersetzen.
  • Bei einigen DSL Routern können zudem Drucker über einen speziellen Port angeschlossen werden. Damit fungieren diese Geräte zusätzlich als Print Server im Netzwerk.
  • Tunneling-Funktionen, die den Aufbau abgeschotteter Verbindungen über ein VPN (Virtual Private Network) gewährleisten, runden die Softwareausstattung der DSL Router ab.

Tipps für die Nutzung von DSL Routern

  • Bei Neubeschaffungen empfiehlt es sich, auch für kleinere Netze einem DSL Router den Vorzug zu geben, der bereits Gigabit-Ethernet unterstützt. Fast Ethernet-fähige Geräte bilden derzeit den aktuellen Standard (Stand August 2009), können sich jedoch bei Erweiterungen des Netzes mittelfristig als Flaschenhals erweisen.
  • Der DSL Router sollte auf jeden Fall mehr als nur grundlegende Firewall-Einstellungen bieten, damit ein Mindestmaß an Sicherheit für das interne Netz gewährleistet ist, ohne dass auf jedem Rechner eine eigene Firewall installiert sein muss.
  • Beim Kauf eines DSL Routers sollten Sie darauf achten, dass einzelne Softwarekomponenten abgeschaltet werden können. So sollte der auf dem Router arbeitende DHCP-Server deaktiviert werden können, wenn Sie statische IP-Adressen vergeben wollen. Auch das Abschalten einzelner Ports oder - falls vorhanden - der eingebauten WLAN-Basisstation sollten kein Problem darstellen.
  • Achten Sie beim Kauf des DSL Routers auf Standardkonformität. Viele Hersteller werben für ihre Geräte mit Erweiterungen, die jedoch nur dann nutzbar sind, wenn alle betroffenen Komponenten im Netz vom gleichen Hersteller stammen.
  • DSL Router, deren Software mithilfe eines so genannten Flash-Updates Neuerungen angepasst werden kann, sind solchen mit statischer Softwareausstattung vorzuziehen.

 


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.