Trennstreifen schaffen Sie Übersichtlichkeit in Ihren Unterlagen
Das digitale Zeitalter hält stetig Einzug in immer mehr Bereiche des Lebens. Zwar spielt sich vieles z. B. im Geschäftsleben über den
Computer via E-Mail ab, allerdings wird sicher nie ganz auf
Papier verzichtet werden können. Wichtige Informationen in Papierform dürfen auch nicht weggeworfen werden, oft unterliegen sie bestimmten Aufbewahrungsfristen. Nicht nur in diesem Punkt, sondern auch generell ist eine gute Dokumenten-Organisation und
Ablage wichtig. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ordnung in den Wust der Unterlagen zu bekommen, denn nur so können Sie sicher sein, dass Sie schnell und zielgerichteten Zugriff auf die gerade benötigten Dokumente haben.
Eine gute Ablage spart Kosten und Zeit
Das Ziel einer guten Ablage soll die Möglichkeit bieten, zielgerichtet und reibungslos zu arbeiten; alles immer und zu jeder Zeit griffbereit zu haben, Aufbewahrungsfristen exakt einzuhalten, und das Ganze soll mit einem geringen Kostenaufwand verbunden sein. Um eine gute Ablage zu strukturieren, benötigen Sie entsprechende Hilfsmittel.
Ordner in ihren verschiedenen Formen machen Schluss mit chaotischen Zuständen und bringen System in Ihre Unterlagen.
Individuelle Einteilung und Beschriftung
Ein praktisches Hilfsmittel, um Übersichtlichkeit in Ihre Unterlagen zu bringen, sind Trennstreifen; auch die Bezeichnung Aktenfahne oder Ordnerstreifen sind gebräuchlich. Sie dienen zur individuellen Einteilung und Beschriftung von Unterlagen beispielsweise im
Aktenordner. Diese meist vorgelochten und im Querformat angebotenen Streifen ermöglichen ein schnelles und einfaches Unterteilen wichtiger Dokumente. Sie lassen sich ganz leicht über die Hebelmechanik des Ordners einlegen. Mit Hilfe von unterschiedlichen Farben können Sie die Dokumente ordnen, beispielsweise ein roter Trennstreifen für alles, was mit Finanzen und Rechnungen zu tun hat, oder grün für allgemeine Informationen oder Arbeitsanweisungen. Beschriften Sie die Trennstreifen mit
Kugelschreiber oder
Folienschreiber und versehen Sie sie mit einem wichtigen Schlagwort z. B. Rechnung oder Urlaubsscheine. So finden Sie diese schneller. Einzelne Blätter können Sie jederzeit entnehmen, um sie gegebenenfalls zu kopieren, und anschließend wieder einheften.
Aus Kunststoff oder Karton?
Trennstreifen werden in unterschiedlichen Größen und verschiedenen Materialien z. B. aus Kunststoff oder Karton angeboten. Sie haben die Wahl – Streifen aus Plastik sind stabil, reißfest und abwaschbar; dagegen sind solche aus Karton umweltfreundlicher, da sie recycelbar sind.
Für viele Formen der Ablage eignen sich Trennstreifen – ob für die Stehablage im
Standardordner, bei der
Hängeregistratur im
Hängeordner, beim
Pendelordner oder bei der Flachablage in
Heftern. Überall dort, wo Sie einen Ordner mit einer Hebelmechanik oder einen Hefter mit Heftmechanik (meistens mit einer acht Zentimeter Lochung) benutzen, können Sie sie verwenden.