Übersicht | "Spaghettizange"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 4,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,00* pro Stück |
| |
APS Pastazange TIDLOS, Länge: 225 mm (6450773) (6 Angebote) APS Pastazange TIDLOS, Länge: 225 mm aus Edelstahl, hochglanzpoliert, spülmaschinengeeignet, beidseitig geschlitzt, Schaufelmaß: 80 x 55 mm (75843) Die Abbildung bezieht sich auf eine Produktgruppe. |
|
€ 5,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,98* pro Stück |
| |
Linden Berg Nudelzange, Edelstahl, 240 mm (53550024) (1 Angebot) Linden Berg Nudelzange, Edelstahl, 240 mm spülmaschinengeeignet, halbrunde nach unten gezahnte Laffe, zum Portionieren & Servieren von Nudeln, Spargel, Salat, Gemüse oder Gegrilltem (50061) Auslauf... |
|
€ 9,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,40667* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,04* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,47* pro Stück |
| |
WMF Pastazange Nuova (1 Angebot) Die Besteckkollektion Nuova von WMF aus poliertem Cromargan® verbindet zeitlos schönes Design mit hoher Funktionalität. Die schlicht geformten Besteckteile sind einzeln oder im Set erhältlich und f... |
|
€ 22,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,73* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Spaghettizange | |  | Spaghettizange – so kann keine Nudel entwischen
Die italienische Küche hat viele Fans. Ob z. B. Pizza, Pasta oder Antipasti – bei solchen Leckereien läuft vielen das Wasser im Mund zusammen. Nicht nur Kinder lieben Nudeln, auch so manch Erwachsener kann da schwer widerstehen. Pasta gibt es in den unterschiedlichsten Varianten – z. B. in kurz als Spirelli, Tortellini sowie Rigatoni und in lang z. B. als Spaghetti, Makkaroni oder Bandnudeln. Vor allem bei langen Nudeln empfiehlt es sich beim Auftragen auf den Teller, eine Pastazange zu benutzen. Denn mit Löffel und Gabel kommt man hierbei nicht weit.
Praktischer Helfer nicht nur in der italienischen Küche
Der praktische Helfer, der auch als Spaghettizange oder -greifer bezeichnet wird, dient zum Servieren bzw. Portionieren der Nudeln. Und so funktioniert es - nachdem die Pasta auf dem Herd al dente – also bissfest – gekocht wurde, gießen Sie diese in ein Nudelsieb ab und lassen sie abtropfen. Die Pasta sollte nicht mit kaltem Wasser abgeschreckt werden, sonst haftet die Soße nicht gut. Greifen Sie mit der Pastazange die gewünschte Menge an Nudeln und geben Sie diese auf den Teller. Durch die zackenartigen, leicht gebogenen Zähne der Pastazange kann keine Nudel entwischen. Geben Sie nun je nach Belieben und Rezept Soße, Käse oder Olivenöl über die Nudeln.
Übrigens, kann die Pastazange auch anderweitig genutzt werden, beispielsweise als Greifer für Salate, Pommes Frites sowie Würstchen oder Fleisch, wenn keine Würstchenzange oder Fleischwender zur Hand ist.
Gestalten Sie Ihre Nudeln selbst
Für echtes Fans der italienischen Küche empfiehlt es sich, die Nudeln selbst herzustellen mit einer Nudelmaschine. Rezepte für den Teig gibt es im Internet. Mit Hilfe verschiedener Aufsätze bestimmen Sie, welche Nudelsorte auf den Tisch kommt.
Schaffen Sie ein angenehmes Ambiente
Neben der richtigen Zubereitung aller Zutaten dürfen aber weder das Geschirr noch die Dekoration außer Acht gelassen werden. Schließlich isst das Auge mit und nicht nur Gäste bzw. Kunden, sondern auch man selbst fühlt sich wohler. Servieren Sie einen schönen Wein – je nach Gericht empfiehlt sich trockener Rotwein oder ein lieblicher Weißwein.
Sie suchen noch mehr?
Neben Weinen und Spirituosen präsentieren wir Ihnen unter dem Stichwort Küche und Service hilfreiche Küchengeräte und Utensilien, die in der Küche nicht fehlen sollten. Für die Bewirtung Ihrer Gäste empfehlen wir Ihnen unsere Kategorien Bewirtung, Catering sowie Essen, Trinken.
|
|