Rollenhandtuchspender – die praktische Lösung für saubere Hände
Hygiene ist in allen Bereichen des Lebens unverzichtbar. Nur so kann verhindert werden, dass Keime und Bakterien auf den menschlichen Körper übertragen werden, was zu Infektionskrankheiten führen kann. Das Waschen der Hände mit
Seife und das anschließende Abtrocknen mit einem sauberen
Handtuch zum Beispiel sind ganz einfache Maßnahmen, die zur Einhaltung der Hygiene dienen.
Idealer Nährboden für Krankheitserreger
Ein idealer Nährboden für Krankheitserreger sind Handtücher. Beim Händewaschen nach dem Toilettengang können leicht Kolibakterien darauf gelangen, die sich dort dann bei Feuchtigkeit und Wärme ideal vermehren können. Zu Hause ist dies meist ungefährlich, im Gegensatz zu anderen Bereichen wie Arbeitsplatz, Schule oder in der Gastronomie. Dort können Handtücher, die von mehreren Personen genutzt werden, schnell zu Infektionskrankheiten führen. Überall dort, wo viele Menschen zusammen treffen, werden
Papierhandtücher empfohlen, die nur einmal benutzt und danach entsorgt werden.
Handtuchspender werden vor allem in sanitären Einrichtungen eingesetzt, aber auch in Küchen, in denen der schnelle Griff nach einem hygienisch einwandfreien Handtuch notwendig ist. Für jede Person steht ein neues Blatt oder aber auch ein neues Stück Stoff zur Verfügung.
Einfach und unkompliziert
Papierhandtücher auf einer Rolle ermöglichen es, den Bedarf an den Einzelfall anzupassen. Dabei kann individuell entschieden werden, wie weit die Rolle abgewickelt wird. So können Mechaniker das Papierhandtuch auch schnell zum Abwischen von Bauteilen verwenden. Im Industriebereich und in Werkstätten kommt man ohne Papierhandtuchrollen kaum noch aus. Eine Abreißvorrichtung macht es einfach, das gewünschte Stück Papier zu entnehmen. Des Weiteren gibt es bei noch die Möglichkeit der Innenabwicklung.
Weiterer Vorteil von Rollenhandtuchspender - Sie müssen sich nicht mit Serviceverträgen beschäftigen, sondern besorgen sich die nötigen Rollen einfach mit Ihrem Einkauf bei Unite. Ein entsprechender Papierkorb sollte allerdings nicht in der Nähe des Handtuchspenders fehlen, da sonst schnell Chaos im Sanitärbereich entsteht. Die Entsorgung erfolgt einfach und unkompliziert.
Eine Frage der Abmaße
Achten Sie immer darauf, dass das Zubehör in diesem Fall die Handtuchrollen an das Fassungsvermögen, die Breite und den Rollendurchmesser des Spenders angepasst sind. Sie verwenden ja schließlich auch kein A3-Papier, um einen A4-Drucker zu betreiben.
Das Fassungsvermögen muss an den Bedarf angepasst werden. Hier entscheidet das Aufkommen an Entnahmen. Sie wollen ja den Vorteil nutzen, das immer ausreichend saubere Tücher da sind, und nicht im Intervall von drei Stunden nachsehen, ob im Sanitärbereich noch ausreichend Handtücher vorhanden sind.
Sicherheit für Ihren Vorrat
Um vor unsachgemäßen Eingriffen geschützt zu sein, werden verschließbare Handtuchspender empfohlen. Sie haben dadurch den Vorteil, dass nur befähigtes und vor allem berechtigtes Personal Zugriff auf den Inhalt des Handtuchspenders erhält. Dadurch werden nicht nur Beschädigungen des Gerätes an sich vermieden, sondern auch grober Unfug mit dem Inhalt den Tüchern unterbunden.
An der Wand befestigt
Egal, ob Rollen- oder Handtuchspender - in der Regel werden sie an der Wand befestigt, um eine optimale Griffhöhe zu ermöglichen. Sie benötigen also eine Stelle, möglichst direkt neben dem Bedarfspunkt, an dem der Spender fest installiert werden kann. Dabei sind die Abmaße ein wichtiger Punkt, den Sie beachten müssen.
Farbe und Design
Ob Sie eine einfache weiße und praktikable Lösung aus Plastik bevorzugen, einen Farbakzent setzen wollen oder aber auf das robuste Material Edelstahl zurückgreifen bleibt, Ihnen überlassen. Hier entscheidet der Geschmack. Nützlich und unentbehrlich sind Handtuchspender allemal.
Sie suchen mehr?
Kein Problem. Wir bieten Ihnen diverse Produkte zum Thema
Reinigung und
Hygiene.