Übersicht | "Lupenleuchte"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
LED-Lupenleuchte MAULviso, mit Klemmfuß (36 Angebote) Stabil und solide, sehr variabel in der Einstellung Jetzt mit moderner LED-Technik und elegantem Leuchtenkopf-Design Extrem sparsam: Hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer der LEDs Schattenfrei: ... |
|
€ 67,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 48,87* pro Stück |
| |
LED-Lupenleuchte MAULviso, mit Klemmfuß (34 Angebote) Stabil und solide, sehr variabel in der Einstellung Jetzt mit moderner LED-Technik und elegantem Leuchtenkopf-Design Extrem sparsam: Hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer der LEDs Schattenfrei: ... |
|
€ 77,49* pro Stück |
| |
|
|
€ 70,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 44,17* pro Stück |
| |
Daylight iQ Lupenleuchte (5 Angebote) Ergonomisch geformte Lupenleuchte. Der frei bewegliche Kopf lässt sich beliebig positionieren und verfügt über eine leichte Acryllinse mit 3 Dioptrien (1,75X) und kratzfester Beschichtung. Mit 12-D... |
|
€ 234,49* pro Stück |
| |
LED Lupenleuchte "Slim" (7 Angebote) LED Lupenleuchte “Slim" Die Lupenleuchte Slim punktet mit ihrem schlanken Design und des, dank Flexwelle, beliebig ausrichtbaren Vergrößerungsglases. Ihrer Anwendung sind kaum Grenzen gesetzt, ob i... |
|
€ 249,04* pro Stück |
| |
|
|
€ 133,51* pro Stück |
| |
LED-Lupenleuchte MAULmakro, mit Klemmfuß (33 Angebote) Das Designmodell unter den Lupenleuchten Elegant: Stabiler Parallelogramm-Metallarm, sehr variabel in der Einstellung Extrem sparsam: Moderne LED-Technik, hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer d... |
|
€ 98,40* pro Stück |
| |
Lupenleuchte 435-A, rund (1 Angebot) Lupenleuchte mit großer runder Linse, Linsenabdeckung und schattenfreier Ausleuchtung.- Optiker-Glaslinse - Spannung 230 V - max. Leistung 9 W - Linsen-Ø 130 mm - Dioptrien 3 dpt - Helligkeit 700 L... |
|
€ 45,98* pro Stück |
| |
LED-Lupenleuchte MAULsource, dimmbar (14 Angebote) Stufenlos dimmbar Große Linse, 126 cm² Extrem sparsam: Moderne LED-Technik Schattenfrei: Ringförmig angeordnete LEDs für gleichmäßige Ausleuchtung 3 Dioptrien-Linse (Vergrößerung um 75%), Ø 5" (12,... |
|
€ 128,55* pro Stück |
| |
Daylight Omega 7 Lupenleuchte (2 Angebote) Leichte Acryllinse mit 3 Dioptrien (1,75X) und kratzfester Beschichtung Die Omega 7 ist eine moderne, ergonomisch gestaltete Lupenleuchte. Sie besitzt eine 17,5 cm große, leichte Acryllinse mit 3 D... |
Daylight Studios DL-Omega7 |
€ 217,96* pro Stück |
| |
LED-Lupenleuchte MAULiris, dimmbar (22 Angebote) Stufenlos dimmbar Praktisch: Mit Ablage im Fuß für kleine Utensilien, z. B. maulys Extrem sparsam: Moderne LED-Technik, hohe Energieeffizienz Gleichmäßige Ausleuchtung durch ringförmig angeordnete ... |
|
€ 64,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 336,23* pro Stück |
| |
LED-Lupenleuchte MAULviso, mit Standfuß (31 Angebote) Stabil und solide, sehr variabel in der Einstellung Jetzt mit moderner LED-Technik und elegantem Leuchtenkopf-Design Extrem sparsam: Hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer der LEDs Schattenfrei: ... |
|
€ 120,55* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Lupenleuchte | |  | Lupenleuchten für die Detailansicht
Im Handwerk, in der Industrie, aber auch im Labor und in der Medizin sowie im kosmetischen Bereich reichen normale Beleuchtungen und einfache Sicht oft nicht aus, um auch die kleinsten und manchmal wesentlichen Details in ausreichendem Maß betrachten zu können. Setzen Sie auf eine hochwertige Lupenleuchte, die besonders schattenfreies Licht und eine angemessene Vergrößerung mit einem Gerät ermöglicht.
Schattenspiele, nein danke
Bei herkömmlichen Arbeitsplatzleuchten und bei Flächenbeleuchtungen ist eine genaue Betrachtung von Details oft nicht möglich, da es häufig zu Schatten kommt. Sei es durch seitlich einfallendes Licht oder durch das Überbeugen, selbst die eigene Hand, Pinzette oder der Objektträger und das Arbeitsgerät können dabei störend sein. Um dies zu umgehen, sollten Sie bei der Lupenleuchte unbedingt darauf achten, dass Sie in jeder Arbeitssituation schattenfreies Licht auf Ihr Exponat wirft.
Durch die im Rahmen des Lupenglases integrierten Ringleuchten oder Kompaktleuchtstoffröhren erhalten Sie eine schattenfreie und optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereiches. Besonders kaltes Licht eignet sich beim Einsatz in Lupenleuchten, um eine klare und gute Sicht zu erzielen. Weißes Licht lässt zudem die Farben in ihrer realistischen Färbung sichtbar werden.
Vergrößerte Ansichten dank Lupenleuchte
Zur Vergrößerung in der Lupenleuchte wird eine Linse genutzt, die in den Rahmen eingesetzt wird. Diese kann austauschbar oder fest eingesetzt sein. Optimal sind austauschbare Linsen, dadurch können Sie die Vergrößerung der Lupenleuchte anpassen oder beschädigte Linsen einfach austauschen. Die Vergrößerungsfähigkeit der Linse hängt von der Dioptrienzahl ab, diese ist bei Vergrößerungsgläsern immer positiv. Die Dioptrie bezeichnet bei diesem optischen Glaskörper die Brennweite der Linse. Eine positive Dioptie vergrößert um das 0,25-Fache. Somit vergrößert eine Lupenleuchte mit 8 Dioptrien um das Zweifache.
Wählen Sie die Vergrößerung immer so groß wie nötig und so klein wie möglich, um ein klares Bild zu erhalten, denn mit steigender Vergrößerung wird das Sichtfenster immer kleiner, da die Brennweite abnimmt und die Verzerrung des sichtbaren Bildes steigt.
Fest installiert und doch beweglich
Damit Sie beide Hände beim Arbeiten mit der Lupenleuchte frei haben, Ihre Beobachtungen dokumentieren oder in die Detailarbeit am Objekt gehen können, wird die Lupenleuchte meist mittels Tischklemmen einfach am Tisch, Regal oder an der Werkbank fest geklemmt. Bei Bedarf kann sie wieder gelöst und an einem anderen Arbeitsplatz eingesetzt werden.
Damit die Lupenleuchte nicht starr befestigt ist, sondern Ihnen ausreichend Arbeitsspielraum zur Verfügung steht, sind die Arme der Lupenleuchte mehrfach beweglich. Zudem sollte der Kopf der Leuchte leicht drehbar und in alle Richtungen verstellbar gehalten sein. Damit lässt sich ein Objekt von allen Seiten bis ins Detail betrachten.
Spezialanforderungen
Einige Einsatzbereiche verlangen von der Lupenleuchte besondere Eigenschaften.
- Im elektronischen und elektrischen Bereich ist es durchaus sinnvoll, Lupenleuchten einzusetzen, die unerwünschte, aber beim Arbeiten entstehende Ladungen ableiten.
- Glanzfreie Varianten sorgen dafür, dass unerwünschte Reflektionen ausbleiben und ein optisch einwandfreies Betrachtungsergebnis geliefert wird.
- Rahmen und Linse sollten besonders beim Einsatz im medizinischen, kosmetischen und chemischen Bereich gegen chemische Einflüsse weitestgehend resistent sein, um Beschädigungen zu vermeiden.
|
|