Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Feinsicherung

  Feinsicherung  (15.520 Angebote unter 30.804.591 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Feinsicherung“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Sicherung 6,3 x 32 mm, 500 mA, FF, 1 kV (AC), 30 kA Ausschaltvermögen, 632414 (7 Angebote) 
Feinsicherung, 632414, ESKA Die 632414 ist eine flinke Supersicherung, die zum Schutz weniger empfindlicher Komponenten und zum Schutz von Kabeln vor Schmelzen oder Feuer bei Überlast eingesetzt wi...
ESKA Erich Schweizer
632414
€ 2,06*
pro Stück
 
 Packung
RS PRO Feinsicherung T / 5A 6.3 x 32mm 250V ac Glas (1 Angebot) 
Strom = 5A Sicherungsgröße = 6.3 x 32mm Charakteristik = T Betriebsspannung = 250V ac Gehäusematerial = Glas RS Pro, 5 A Glaspatronensicherung, 6,3 mm x 32 mm, Geschwindigkeit TDiese RS Pro Glaspat...
RS Pro
6686089
€ 0,88*
pro Stück
 
 Stück
Schurter SPT 5X20 Feinsicherung T / 1A 5 x 20mm 250 V ac, 300V dc Keramik (5 Angebote) 
Strom = 1A Sicherungsgröße = 5 x 20mm Charakteristik = T Betriebsspannung = 250 V ac, 300V dc Gehäusematerial = Keramik Serie = SPT 5X20 Schurter Serie SPT, 5 x 20 mm. Die Sicherungen der Serie SPT...
Schurter
0001.2504
€ 0,587*
pro Stück
 
 Stück
Eaton Feinsicherung F / 10A 5 x 20mm 250V ac Glas (2 Angebote) 
Strom = 10A Sicherungsgröße = 5 x 20mm Charakteristik = F Betriebsspannung = 250V ac Gehäusematerial = Glas LBC-Patronensicherungen von Eaton Bussmann, flink (F) - Glasgehäuse, 5 x 20 mm. Diese Ser...
Eaton
S500-10-R
€ 0,222*
pro Stück
 
 Stück
Feinsicherung 5 x 20 mm, 3 A, F, 250 V (AC), 10 kA Ausschaltvermögen, 0034.3880 (3 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Gerätesicherung, 0034.3880, SCHURTER Gerätesicherung, 5 x 20 mm, Flink F, cULus, 250 VAC Features * UL Standard Sicherung * Tiefes Ausschaltvermögen
Schurter
0034.3880
€ 0,85*
pro Stück
 
 Stück
Eaton Feinsicherung T / 3.15A 5 x 20mm 250V ac Glas (1 Angebot) 
Strom = 3.15A Sicherungsgröße = 5 x 20mm Charakteristik = T Betriebsspannung = 250V ac Gehäusematerial = Glas Sicherung Standard = IEC 60127-2/3 Eaton Bussmann Anti-Surge (T) LBC-Patronensicherunge...
Eaton
S506-3.15-R
€ 0,223*
pro Stück
 
 Stück
ESKA 522.520 5x20mm T 2A 250V Feinsicherung träge (SIBA 179120) (13 Angebote) 
Glasrohrsicherungssortiment, Schaltcharakteristik träge, Bemessungsspannung 250V AC, Inhalt: 120 St.
ESKA Erich Schweizer
522.520
€ 0,1441*
pro Stück
 
 Stück
Fluke 1640597 Multimeter-Sicherung für Reihe III 440mA 1000V 10kA HBC Keramik L. 35mm ø 10.3mm (1 Angebot) 
Zubehör Typ = Sicherung Geeignet für den Einsatz mit = Reihe III Strom = 440mA Spannung = 1000V Abschaltvermögen = 10kA Material = HBC Keramik Abmessungen = 10.3 (Dia.) x 35mm Durchmesser = 10.3mm ...
Fluke
FUSE-440MA/1000V B1
€ 11,46*
pro Stück
 
 Stück
Feinsicherung 5 x 20 mm, 8 A, T, 250 V (AC), 80 A Ausschaltvermögen, 0034.3126 (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Feinsicherung, 0034.3126, SCHURTER Die 0034.3126 ist eine träge Sicherung, die einen vorübergehenden Stromstoß zulässt, ohne den Nennstrom der Sicherung zu überschreiten. ...
Schurter
0034.3126
€ 0,41*
pro Stück
 
 Stück
SIBA GZ Feinsicherung FF / 1.6A 6.3 x 32mm 1kV ac/dc Keramik (1 Angebot) 
Strom = 1.6A Sicherungsgröße = 6.3 x 32mm Charakteristik = FF Betriebsspannung = 1kV ac/dc Gehäusematerial = Keramik Serie = GZ Diese Reihe von Miniatur-Keramik-Kartuschensicherungen sind entweder ...
Siba
70-172-40/1.6A
€ 7,95*
pro Stück
 
 Stück
Feinsicherung 5 x 20 mm, 3.15 A, F, 250 V (AC), 1.5 kA Ausschaltvermögen, 0001.1 (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Feinsicherung, 0001.1009, SCHURTER Die 0001.1009 ist eine flinke Patronensicherung, die zum Schutz weniger empfindlicher Komponenten und zum Schutz von Kabeln vor Schmelze...
Schurter
0001.1009
€ 0,29*
pro Stück
 
 Stück
Feinsicherung 5 x 20 mm, 5 A, F, 250 V (AC), 50 A Ausschaltvermögen, 0034.1523 (5 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Feinsicherung, 0034.1523, SCHURTER Die 0034.1523 ist eine flinke Feinsicherung, die zum Schutz weniger empfindlicher Komponenten und zum Schutz von Kabeln vor Schmelzen od...
Schurter
0034.1523
€ 0,232*
pro Stück
 
 Stück
Feinsicherung 5 x 20 mm, 8 A, F, 250 V (AC), 80 A Ausschaltvermögen, 0034.1525 (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Feinsicherung, 0034.1525, SCHURTER Die 0034.1525 ist eine flinke Feinsicherung, die zum Schutz weniger empfindlicher Komponenten und zum Schutz von Kabeln vor Schmelzen od...
Schurter
0034.1525
€ 0,45*
pro Stück
 
 Stück
Bussmann
FNQ-R-15
€ 29,95*
pro Stück
 
 Stück
Sicherung: Schmelz; 10A; 1kVAC; gR; Keramik,zylindrisch; 10,3x38mm (2 Angebote) 
Hersteller: SIBA Nennspannung: 1kV AC Nennstrom: 10A Abschaltfähigkeit: 30kA I2t Energie: 77A2s Anwendung der Sicherungen: Schutz von Halbleiterelementen Verlustleistung: 1,5W Sicherungs-Typ: Schme...
Siba
5019906.10
€ 11,80*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   1035   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Feinsicherung
^

Feinsicherung – Sicherheit in jedem Falle

In vielen Elektrogeräten sind Feinsicherungen als Schutz vor Stromschäden eingebaut. Eine zu hohe Stromaufnahme des elektrischen Geräts kann bei Fehlfunktionen oder ungünstigen Betriebsbedingungen auftreten und zu Folgeschäden führen. Die Feinsicherung wird netzseitig zwischen Stromanschluss und Netzteil (Primärschutz) oder hinter dem Netzteil (Sekundärschutz) in die Stromversorgung des Gerätes eingeschleift. Steigt die Stromaufnahme über einen zulässigen Wert schmilzt der Sicherungsdraht in der Feinsicherung und der Stromkreis wird unterbrochen. Feinsicherungen gehören zu den nicht rückstellenden Sicherungen. Zur Wiederinbetriebnahme muss das Gerät zunächst auf Mängel geprüft und dann die Feinsicherung ausgetauscht werden. Feinsicherungen werden alternativ auch als Geräteschutzsicherung, G-Sicherung, GS-Sicherung, Glasrohrsicherung oder Schmelzeinsatz bezeichnet.

Bauformen und Montage

Um den Austausch einer defekten Feinsicherung ohne großen Aufwand zu ermöglichen, sind Standardbauformen und dazu passende Sicherungshalter gebräuchlich. Feinsicherungen bestehen aus einem kleinen Rohr aus Glas oder Keramik, das an den Enden mit Kontaktkappen aus vernickelten Messing versehen ist. In dem transparenten oder mit Löschmittel gefüllten Sicherungskörper ist ein Schmelzdraht gespannt. Die gängigsten Baugrößen sind 5 x 20 mm und 6,3 x 32 mm (Durchmesser x Länge). Auch weitere Standardgrößen und herstellerspezifische Größen finden Sie in unserem Sortiment. Im Gerät ist ein Sicherungshalter montiert, der die mechanische Fixierung und den elektrischen Kontakt der Feinsicherung gewährleistet. Beachten Sie bitte beim Austausch einer defekten Sicherung: Sicherungshalter sind nur für eine bestimmte Bauform von Feinsicherungen geeignet.

Klemmhalterung

In den Sicherungshalter mit Käfigzugfederanschluss wird die Feinsicherung längst eingelegt und an ihren Kontaktkappen sicher festgeklemmt. Zum Austausch muss das Gehäuse des Gerätes geöffnet werden. 

Halter mit Renk- oder Bajonettverschluss

Die Feinsicherung wird in den hülsenförmigen Sicherungshalter eingelegt und der Halter mit einem Renk- oder Bajonettverschluss verschlossen. Der Sicherungswechsel kann meist ohne Öffnen des Gerätes erfolgen.

Feste Montage

Mitunter sind Feinsicherungen auch im Gerät fest verlötet. Die Feinsicherung ist dafür mit eigenen Lötfahnen versehen oder es werden Aufsteckkappen mit Lötfahnen verwendet. Der Austausch einer fest montierten Feinsicherung sollte nur vom Fachmann vorgenommen werden.

Kennwerte einer Feinsicherung

Betriebsspannung

Feinsicherungen sind für eine bestimmte Betriebsspannung vorgesehen, z.B. für 250 V Netzspannung. Die Einhaltung der Kennwerte und die sichere Funktion der Feinsicherung sind nur bei der angegebenen Betriebsspannung gewährleistet.

Nennstrom/Belastbarkeit

Es sind Feinsicherungen für viele Belastbarkeiten verfügbar, sie reichen von wenigen mA bis zu 10 Ampere. Welcher Wert zum Schutz des Gerätes verwendet werden muss, bestimmt der Gerätehersteller anhand der voraussichtlich auftretenden Betriebsströme im fehlerfreien Betrieb des Gerätes. Ein Austausch der Feinsicherung sollte daher nur durch eine identische Feinsicherung erfolgen, um die Betriebssicherheit des Gerätes nicht zu gefährden.    

Prägung / Auslöse-Charakteristik 

Wenn der Betriebsstrom die üblichen Werte nur kurzzeitig überschreitet, ist es häufig unerwünscht, dass das Gerät wegen eines sofortigen Auslösens der Feinsicherung ausfällt. In anderen Geräten könnten kurzzeitige Stromspitzen bereits zum Ausfall empfindlicher Bauteile führen, so dass ein sofortiges Auslösen erwünscht ist. Daher gibt es Feinsicherungen mit verschiedenem Auslöseverhalten. Das Auslöseverhaltens ist gekennzeichnet durch die Prägungen
  • Superflink (FF),
  • Flink (F),
  • Mittelträge (M),
  • Träge (T) und
  • Superträge (TT).

Ausschaltvermögen

Mit dem Ausschaltevermögen wird der Spitzenstrom angegeben, bei dem die Feinsicherung den Stromkreis noch sicher unterbrechen kann. Standardwerte sind 35 Ampere oder das Zehnfache des Nennstroms. Es gibt jedoch auch Feinsicherungen mit einem Ausschaltvermögen bis 100.000 Ampere. Das Ausschaltvermögen hängt wesentlich von Bauart, Material und Grösse der Feinsicherung ab. Ob ein transparentes Glasrohr, ein Glasrohr mit Löschmittel oder ein Keramikrohr zum Einsatz kommt, hängt von den vorgesehenen Betriebsbedingungen ab. Das Ausschaltvermögen der Feinsicherung muss dabei mindestens dem maximal möglichen Kurzschlussstrom der Schaltung im Fehlerfall entsprechen. Die Vorgaben des Geräteherstellers sollten unbedingt eingehalten werden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.