 |  |  |  | Übersicht | "Büroordner"Überbegriffe Unterbegriffe Formate (Standardordner) Materialien Verwendung/ Besonderheit Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 1,20* pro Stück |
| |
|
|
ab € 2,67* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,05* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,04* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,23* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,39* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,39* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,55* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,55* pro Stück |
| |
Standard-Ordner - A4, 80 mm, schwarz (11 Angebote) Ordner Standard, mit Hebelmechnik. Mit Schlitzen, mit Griffloch, mit Kantenschutz, mit aufgeklebtem Rückenschild. Material: Einband aus Pappe (RC), mit Wolkenmarmor-Papier kaschiert. Format: für A4... |
|
ab € 1,20* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,32* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,39* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,39* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,55* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,55* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Büroordner | |  |
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Aktenordners achten, wenn mir Nachhaltigkeit wichtig ist?
Der Lebenszyklus eines Produktes umfasst fünf Phasen. Entlang dieser Phasen gilt es, Umweltkosten, Sozialverträglichkeit und weitere Aspekte zu bewerten.
Rohstoffproduktion
Gewinnung und Produktion verschiedenster Rohstoffe wie z. B. Edelmetalle.
Herstellung/ Produktion
Umfasst die Produktion aller Einzelkomponenten sowie die Endmontage des Gerätes.
Transport/ Handel
Transportwege, die für die Produktionsschritte notwendig sind, wie auch der Transport zum Endverbraucher.
Nutzungsphase
Zeitspanne des Gebrauchs durch den bzw. die Besitzer.
End-of-life
Fachgerechte Entsorgung des Gerätes sowie Recycling einzelner Komponenten.
Die Durchführung solcher Bewertungen ist extrem aufwendig. Diese Aufgabe übernehmen deshalb zentral und für uns alle Zertifizierer, die Umwelt- und Qualitätssiegel vergeben.
Damit Sie bei der Anschaffung Ihres neuen Ordners eine gute Wahl treffen können, haben wir die untenstehenden Auswahlkriterien im Sustainable-Choice-Filter für Sie gebündelt, den Sie in der Filterbox anklicken können. Alle Sustainable-Choice-Ordner haben ein Zertifikat von Blauer Engel oder dem Österreichischen Umweltzeichen. Die Ordner bestehen zu 100 Prozent aus Papier (Einstofflichkeit), der Überzug ist aus Recyclingpapier und die Rückenschilder sind selbstklebend.
Aktenordner, die mit einem der oben angeführten Typ I Umweltlabel zertifiziert sind, haben einen Pappkern aus umweltfreundlichen Recyclingkarton. Das schont die natürlichen Ressourcen des Waldes. Außerdem erfüllen die ausgezeichneten Produkte weitere Kriterien wie den Verzicht auf gesundheits- und umweltgefährdende Chemikalien in der Herstellung (Bleiche, Klebstoffe) und bieten eine langlebige Qualität der Produkte.
Zu 100 Prozent aus Recyclingpapier: Vom Kern bis zum Überzug
Die Einstofflichkeit, also das alle Teile des Produktes aus dem gleichen Material bestehen, erleichtert das Recycling enorm. Dies ist bei Ordnern der Fall, wenn nicht nur der Pappkern, sondern auch die Außen- und Innenkaschierung aus Papier sind und nicht aus Kunststoff oder Leder. Deshalb haben Sustainable-Choice-Ordner einen Pappkern mit Papierüberzug. Darüber hinaus erfüllen Sustainable-Choice-Ordnern das Kriterium, dass auch der Überzug aus 100 Prozent Recyclingpapier besteht.
Selbstklebende Rückenschilder
Um das Recycling noch weiter zu erleichtern, empfehlen wir aufgeklebte Rückenschilder. Diese sind bei Umweltlabel-zertifizierten Ordnern ebenfalls zu 100 Prozent aus Altpapier und mit lösemittelfreiem Kleber auf Acrylbasis hergestellt. Bitte achten Sie auch bei der Wiederbeschaffung der Rückenschilder auf Qualitätsprodukte mit den empfohlenen Umweltzertifikaten.
Umwelttipp: Kein Ablaufdatum für Ordner
Die Dokumentenaufbewahrungspflicht sollte nicht die Nutzung des Ordners beenden, trennen Sie sich nur vom Inhalt und verwenden Sie die Ordner weiter. Wenn Sie den Ordner entsorgen müssen, so zerlegen Sie ihn bitte in die Einzelteile und führen Sie sie sortenrein dem Recycling zu.
|
|
|  | |  |