Übersicht | "ESD-Ordner"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 27,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 60,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 28,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 40,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 40,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 38,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 33,38* pro Stück |
| |
Ringbuch IDP-STAT, ESD, 4 Ringe, Breite 45 mm, Gelb (1 Angebot) Ableitfähiges Ringbuch für DIN A4-Dokumente- PVC-Weichfolie mit Pappverstärkung - Außen- und Innenseite mit elektrostatisch ableitfähiger IDP-STAT Folie - Vorderseite und Rückensteg oben ca. 5 mm v... |
|
€ 18,15* pro Stück |
| |
Ringordner, ESD, 4 Ringe, Breite 45 mm (2 Angebote) DIN A4 Ringordner aus elektrostatisch dissipativem Vollkarton.- elektrostatisch ableitfähiger Vollkarton - Kantenschutz - Beschriftungsrücken - mit ESD-Kennzeichnung - Ausführung 4 Ringe - Breite 4... |
|
€ 9,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,03* pro Stück |
| |
Ringordner, ESD, 2 Ringe, Breite 68 mm (2 Angebote) DIN A4 Ringordner aus elektrostatisch dissipativem Karton.- elektrostatisch ableitfähiger Vollkarton - Kantenschutz - Beschriftungsrücken - mit ESD-Kennzeichnung - Ausführung 2 Ringe - Breite 68 mm... |
|
€ 10,46* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema ESD-Ordner | |  | ESD-Ordner sind in bestimmten Arbeitsbereichen unverzichtbar
Einfach umschrieben können durch Bewegung Maschinen, Sachen oder Personen so extrem aufgeladen werden, dass Gefahr für die Zerstörung der Produkte durch übermäßige Spannung und Entladung besteht. Sei es durch Zerstörung empfindlicher elektronischer Bauteile durch Stromstöße oder eine Entflammung von Gasen, Textilien oder Mehlstaub durch Entladungsblitze. Aus diesen Gründen dürfen ESD-Ordner in entsprechender Umgebung nicht fehlen. Weitere grundlegende Informationen zu den betroffenen Arbeitsbereichen, Risiken und Schutzmechanismen im Bereich ESD finden Sie hier unter dem Stichwort ESD.
Informationen zur Wirkungsweise und Kennzeichnung
Der Unterschied zum Standardordner besteht bei dem ESD-Ordner darin, dass elektrisch ableitbare Materialien verwendet oder zumindest eingearbeitet werden. Hierbei handelt es sich nicht nur um Metall oder Graphit. Die Wissenschaft hat diverse geeignete Materialien entwickelt, um Millionenschäden von der Wirtschaft durch Zerstörung von Produkten und Gefährdungen von Menschen entgegen zu wirken. Ein guter Oberflächenwiderstand vermeidet zudem eine Aufladung. Der Oberflächenwiderstand kann Werte bis maximal 10 hoch 6 bis zu 10 hoch 8 Ohm aufweisen. Geeignete Artikel, wie der ESD-Ordner, sind deshalb nach DIN EN 61340-5-1 gekennzeichnet. Häufig sehen Sie auch ein gelbes ESD-Warnschild mit einer Hand unter einer bogenförmigen Linie.
So finden Sie den richtigen ESD-Ordner
ESD-Ordner gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Sie finden schmale Ordner für wenig Papier und breite Modelle für viel Material. Je nach Bedarf können Sie zwischen Bügeln für Zweifach- oder Vierfachlochung wählen. Wenn Sie viele Ordner im Einsatz haben, macht die Möglichkeit für eine Rückenbeschriftung die Suche nach dem richtigen ESD-Ordner sehr effizient. Andernfalls wählen Sie einfach unterschiedliche Farben aus. Ein Kantenschutz hat weitere Vorteile. Wenn Sie den Ordner häufig nutzen, besteht weniger Gefahr für geknickte oder angekratzte Kanten, wenn man mit dem Ordner im Stress einmal anstösst. Der Ordner bleibt länger nutzbar und sieht immer ordentlich aus, weil Gebrauchsspuren vermieden werden.
Wichtige Eigenschaften der ESD-Ordner
Je nach Wirtschaftszweig ist es wichtig, dass ein Klebenbleiben von Staub oder fliegenden Fusseln ebenso wie eine Aufladung durch Reibung des ESD-Ordners vermieden wird. Sie können sich bei der Auswahl des richtigen Ordners deshalb auch immer an die gültigen Werkbestimmungen Ihres Unternehmens halten.
Wählen Sie das richtige Zubehör
Soll der Ordner beispielsweise in einer Reinraumatmosphäre genutzt werden, kommt es zusätzlich auf das richtige Papier für Ihren Drucker oder den Kopierer an. Papier besteht in der Regel aus Zellulose. So entstehen durch Beschriftung oder Drucken unzählige Partikelchen, die Sie durch die richtige Papierauswahl verringern können. Bestellen Sie nach Bedarf am besten alles gleich mit.
|
|