Hefter sorgen für Ordnung in Ihrer Flachablage
Hefter sorgen für Ordnung in Ihren Dokumenten und Papieren. Sie werden hauptsächlich für gelochte Papiere verwendet. Das gebräuchlichste Beispiel ist wohl der Schnellhefter. Aber auch für ungelochte Papiere existieren spezielle Hefter wie Klemmhefter und Angebotshefter, in denen die Dokumente einfach eingeklemmt werden.
Hefter dienen überall, wo lose Blätter, Papier oder Dokumente anfallen, als
Ordnungsmittel und erleichtern bei sorgsamer Abheftung die Arbeit und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Ideal für die Flachablage
Im Gegensatz zum
Ordner, der zur stehenden Ablage gehört, zählen Hefter genau wie auch
Mappen zur Flachablage. Die Ordnungsmittel liegen hier übereinander. Diese Art, eine Ablage zu führen ist, nicht für große Mengen an Vorgängen geeignet. Man hat es bei einem großen Volumen an Schriftstücken schwer, etwas wieder zu finden. Am Arbeitsplatz, für kleine Sammlungen von Schriftstücken, die vorübergehend immer wieder benötigt werden, ist diese Registraturart aber ideal.
Es sind jedoch auch Hefter mit einem Einschubkanal für Hängeschienen (
Einhänge-Sichthefter) oder mit einer Universallochung zum Abheften in Ordnern erhältlich bzw. nachrüstbar.
Das Material
Hefter können aus Karton, Pressspan oder Kunststoff bestehen. Preisliche Unterschiede gibt es kaum. Während Kunststoff langlebiger ist als Karton, sind Hefter aus Manilakarton doch umweltfreundlicher. Knicke und Abnutzungsspuren werden sich bei allen Materialarten von Heftern mit der Zeit wiederfinden. Welches Material Sie wählen, liegt in Ihrem Ermessen.
Einhängehefter für Amtsheftung oder kaufmännische Heftung
Einhängehefter werden auch als
Ösenhefter bezeichnet. Aufgrund ihrer Ösenvorrichtung können Sie diese Hefter auch in Ordnern ablegen. Einhängehefter sind für Amtsheftung oder kaufmännische Heftung vorgesehen und verfügen über eine ganze oder halbe Vorderseite. Bei Behörden findet man das erste Schriftstück an erster Stelle, es wird sich chronologisch durch das Thema des Schriftstückes gelesen. Während bei der kaufmännischen Heftung das Dokument mit dem neuesten Datum ganz oben zu finden ist.