Übersicht | "Teigrädchen"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 8,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,13* pro Stück |
| |
Kela Rondo Teigrädchen Edelstahl (2 Angebote) Küchenausstattung aus Edelstahl – Teigrad RONDO Für Backprofis: Der Teigschneider RONDO zum Zuschneiden von Teigen aller Art wie Hefe-, Mürb-, oder Blätterteig. Durch den gezackten Rand entstehen l... |
|
€ 8,46* pro Stück |
| |
WMF Profi Plus Teigrädchen (1 Angebot) Mit dem Teigrad aus rostfreiem Cromargan schneiden Sie Teig schnell und einfach. Die Serie Profi Plus bietet Ihnen zahlreiche praktische Küchenhelfer für wirklich jeden Handgriff und jede Zubereitu... |
|
€ 41,55* pro Stück |
| |
RÖSLE Teigrädchen (1 Angebot) Zum sauberen Zerteilen von ausgerolltem Teig. Durch das gewellte Rad entsteht ein dekoratives Muster. |
|
€ 26,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,29* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,54* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,72* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Teigrädchen | |  | Teigrädchen für wellenförmige Teigränder
Teigrädchen sparen viel Zeit bei der Zubereitung von Nudeln oder Kuchen mit gewelltem Rand, zum Beispiel Maultaschen, Ravioli, Linzer Torte oder Plätzchen. Das Teigrad fungiert als Teigschneider: Führen Sie das Rädchen mit wenig Druck über den ausgerollten Teig – einfacher und schneller geht es nicht. Teigräder sind leicht zu verwechseln mit Pizzaschneidern. Deren Rad ist allerdings durchgängig glatt ohne Einkerbungen, da sie den Teig bzw. die Pizzastücke gerade durchtrennen sollen.
Merkmale eines Teigrädchens
Teigräder werden meist aus Edelstahl hergestellt. Für einen sicheren Halt ist bei einigen Produkten der Griff mit Kunststoff oder Gummi überzogen. Das typische Wellenmuster entsteht durch das scharfe, gezackte Schneiderad. Die Gesamtlänge beträgt bis zu 20 Zentimeter. Am oberen Griffende ist ein Loch oder ein Haken zum Aufhängen angebracht.
Produktvarianten
Für die Produktion größerer Nudelmengen oder Teiggitter sind Teigräder mit bis zu 20 Schneiderädern wählbar. Es ist sinnvoll, wenn diese bei Bedarf abgenommen oder hochgeklappt werden können. Diese Funktion ermöglicht die Herstellung unterschiedlich breiter Teigstreifen. Darüber hinaus gibt es Kombiprodukte mit zwei Schneiderädern, eines mit glattem und eines mit gezacktem Rand. Auch hier sind verstellbare Räder nützlich. Für gefüllte Pasta sind die sogenannten Ravioli-Räder zu empfehlen: Das Schneiderad in der Mitte ist von zwei geriffelten Außenrädern umgeben. Diese drücken die Teigränder nach unten und verschließen sie – so trennen und versiegeln Sie die Teigtaschen in einem Arbeitsschritt. Automatik-Pastaroller haben zwei Schneideräder mit Abstand zueinander. Dazwischen ist eine quer liegende, rechteckige Platte angebracht, die ebenfalls gezackte Ränder hat. Diese Roller schneiden den Teig in gleichmäßig große Quadrate und sind eine praktische Hilfe bei der Zubereitung großer Mengen Teigtaschen. Es gibt sie in verschiedenen Größen für Ravioli, Tortellini oder Maultaschen.
|
|