 |  |  |  | Übersicht | "S-ATA Kabel"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 2,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,98* pro Stück |
| |
DIGITUS SATA Anschlusskabel (20 Angebote) SATA Anschlusskabel Weniger Wärmestau im PC Dieses interne Datenkabel eignet sich beispielsweise zum Anschluss von Serial-ATA Festplatten sowie CD-/DVD-/Blu-ray- Brenner/Laufwerke an die Hauptplati... |
ASSMANN Electronic AK-400104-005-R |
€ 1,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,20* pro Stück |
| |
shiverpeaks BS78241-0.5 SATA-Kabel 0,5 m Schwarz, Rot (3 Angebote) BASIC-S--SATA-Anschlusskabel, Stecker auf Stecker, mit Metall-Befestigung, 0,5m · Anschlüsse: Seriell ATA Stecker - Seriell ATA Stecker · Stecker: vergossen · Aufbau Schirmung: 7x0.16mm · Kabelaufb... |
|
€ 0,94* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,65* pro Stück |
| |
DeLOCK 82677 SATA-Kabel 0,5 m Rot (9 Angebote) Dieses SATA Kabel von Delock entspricht dem neuesten Standard und verfügt mit bis zu 6 Gb/s über eine doppelt so schnelle Datentransferrate als sein Vorgänger. Es dient zum internen Anschluss versc... |
|
€ 1,78* pro Stück |
| |
VALUE Internes Festplattenkabel, SATA 3.0 Gbit/s, 1 m (4 Angebote) Kabel für die Festplatten-Anbindung über SATA 3.0 Gbit/s (SATA II), abwärtskompatibel zu SATA 1.5 Gbit/s (SATA I) 4poliges Kabel mit Masseleitungen Anschlüsse: zwei interne 7polige SATA Stecker Übe... |
|
€ 2,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,08* pro Stück |
| |
DeLOCK 0.2m SATA Cable SATA-Kabel 0,2 m Gelb (6 Angebote) Dieses SATA Kabel von Delock dient zum internen Anschluss verschiedener SATA Geräte wie z.B. SATA Festplatten, SATA Controller Karte, etc . Zusätzliches Einrasten beim Anschließen der Kabel wird du... |
|
€ 1,25* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema S-ATA Kabel | |  | Mit dem SATA Kabeln Geräte verbinden
Mit einem SATA Kabel verbinden Sie SATA Geräte mit dem SATA Controller. Diese Computerkabel erhalten Sie in verschiedenen Längen und für unterschiedliche SATA Standards. Die maximale Länge ist je nach SATA Variante unterschiedlich. Die 7-adrigen Kabel haben an beiden Enden Stecker in einer verpolungssicheren Ausführung. Neben einfachen flachen Steckern gibt es auch Kabel mit abgewinkelten Steckern.
Die unterschiedlichen SATA Kabel und Standards
Die SATA Revisionen 1, 2 und 3 sowie die entsprechenden SATA Kabel sind untereinander kompatibel, sodass Controller Laufwerke und Kabel sich frei kombinieren lassen. Ab SATA II sind die Kabel mit Schnappverschlüssen versehen, die eine zuverlässigere Verkabelung realisieren. Für externe Geräte gib es zudem noch den eSATA und xSATA Standard, deren Kabel nicht mit der internen SATA 1, 2 und 3 Schnittstelle kompatibel sind.
Für die Standards beziehungsweise Kabel sind unterschiedliche Bezeichnungen für ein und dieselbe Revision üblich.
- SATA Revision 1.x = SATA, SATA 1,5 Gbit/s, SATA I, SATA-150
- SATA Revision 2.x = SATA 3 Gbit/s, SATA II, SATA-300
- SATA Revision 3.x = SATA 6 Gbit/s, SATA III, SATA-600
Varianten und Kabellängen im Überblick
- SATA Revision 1.x, 2.x und 3.x (interne Verkabelung): 1 Meter
- External Serial ATA (eSATA): 2 Meter
- xSATA: 8 Meter
Runde Kabel und abgewinkelte Stecker für flexible Kabelführung
Einfache SATA Kabel sind Flachkabel. Die Kabelführung ist durch die verhältnismäßig unflexiblen Kabel schnell kompliziert. Hier können runde SATA Kabel helfen. Diese speziellen Kabel sind im Gegensatz zu den Flachkabeln leicht in alle Richtungen zu führen. Alternativ bieten sich oft auch SATA Flachkabel mit abgewinkelten Steckern an. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die Platzverhältnisse beengt sind.
Kabellänge passend wählen
Vor allem bei Verkabelungen in Computergehäusen ist eine passende Wahl der Kabellänge ratsam. Zu kurze Kabel führen zu unnötigen Spannungen an der Leitung und an den Ports von Festplatte und Hostadapter. Lange Kabel erschweren die Kabelführung und sorgen für Kabelsalat. Das vermeiden Sie durch passende Kabel, die Sie in Längen von 0,15 Metern bis zu einem Meter in unterschiedlichen Varianten mit wenigen Zentimetern Längenunterschied erhalten. Bei RAID Systemen sollten Sie alle Festplatten mit Kabeln gleicher Länge an den Hostadapter anbinden.
|
|
|  | |  |