Übersicht | "Motorstarter"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Siemens SIRIUS System-Motorstarter, 3 kW, Chassismontage, einrastend, Ges.B. 22.5mm, Ges.L. 141.6mm, Ges.T. 100mm (8 Angebote) Leistung = 3 kW Reihe = SIRIUS Gesamtlänge = 141.6mm Gesamtbreite = 22.5mm Gesamttiefe = 100mm Montagetyp = Chassismontage, einrastend IEC/EN 60947-4-2, IEC 61508-1: SIL 3, ISO 13849: PLe. CCC, CSA... |
|
ab € 97,49* pro Stück |
| |
Hybrid-Motorstarter (17 Angebote) Verdrahtungsersparnis. Hohe Lebensdauer. Platzersparnis. Verschleißarmes Schalten. |
|
ab € 77,54* pro Stück |
| |
|
|
ab € 178,61* pro Stück |
| |
|
|
ab € 78,41* pro Stück |
| |
|
|
ab € 207,70* pro Stück |
| |
|
Eaton 118502 & D4E/I2/3P(400V50HZ,440V60HZ) |
ab € 94,98* pro Stück |
| |
|
|
ab € 153,26* pro Stück |
| |
|
|
ab € 79,21* pro Stück |
| |
|
|
ab € 83,50* pro Stück |
| |
Siemens SIRIUS System-Motorstarter, 15 kW (10 Angebote) Leistung = 15 kW Reihe = SIRIUS Serie = 3RA6 Nennleistung basiert auf einem 4-poligen Motor bei 400 V AC. Sirius 3RA61 Compact-Direktstarter. Die SIRIUS 3RA6 Compact-Starter sind innovative Lastzul... |
|
ab € 283,22* pro Stück |
| |
Direktstarter ET 200SP, bis 1,1 kW / 400 V, 0,9 - 3 A (9 Angebote) Direktstarter High Feature elektronisch schaltend elektronischer Überlastschutz bis 1,1kW / 400V Einstellbereich 0,9 .. 3A PROFIenergy Option: 3DI/LC-Modul Direktstarter SIMATIC ET 200SP für betrie... |
|
ab € 158,86* pro Stück |
| |
|
|
ab € 78,01* pro Stück |
| |
|
|
ab € 92,22* pro Stück |
| |
Hybrid-Motorstarter (16 Angebote) Verdrahtungsersparnis. Hohe Lebensdauer. Platzersparnis. Verschleißarmes Schalten. |
|
ab € 68,32* pro Stück |
| |
Direktstarter ET 200SP, bis 4 kW / 400 V, 2,8 - 9 A (9 Angebote) Direktstarter High Feature elektronisch schaltend elektronischer Überlastschutz bis 4kW / 400V Einstellbereich 2,8 .. 9A PROFIenergy Option: 3DI/LC-Modul Direktstarter SIMATIC ET 200SP für betriebs... |
|
ab € 168,84* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Motorstarter | |  | Mit dem Motorstarter Elektromotoren professionell ansteuern
Mit einem Motorstarter realisieren Sie professionelle Motorstart-Anwendungen. Die meist elektromechanischen Bauteile vermeiden Überlastungen des Stromnetzes beim Anfahren von Motoren. Gute Modelle verfügen über die Startfunktion hinaus noch über Schutzfunktionen wie Not-Halt und Überlastungsschutz. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich zudem durch die Zahl der Öffner und Schließer sowie durch die Montageart.
Auf die schaltbare Leistung achten
Die verschiedenen Motorstarter am Markt schalten unterschiedliche maximale Leistungen. Wie hoch die Leistung des Motors maximal sein darf, hängt von der Konstruktion des Motorstarters ab. Wählen Sie einen unterdimensionierten Motorstarter, so droht ein Defekt durch Überlast. Überdimensionierte Module verursachen leicht unnötige Kosten. Zudem sollten Sie auf die mechanische Lebensdauer achten. Modelle, die eine hohe Anzahl an Schaltspielen verkraften, senken schnell den Wartungsbedarf und somit auch Wartungs- und Ausfallkosten der Anlage.
Hybrid-Motorschalter
Hybrid-Motorschalter sind spezielle Bauteile zur Motorsteuerung. Diese kombinieren Halbleitertechnologie mit Relais-/ Schütztechnik. Das ermöglicht ein flexibles und verschleißarmes Schalten der Motoren. Nicht selten kombinieren diese Bauteile auch mehrere Funktionen in einem Bauteil. Sie erhalten die Motorschalter für unterschiedliche Anwendungen im Bereich Kfz und Elektrotechnik: Je nach Modell und Hersteller sind am Markt Ausführungen wie Direktstarter und Wendestarter verfügbar. Zudem realisieren die Schalter nicht selten auch die Not-Halt-Funktion. Ein weiterer Vorteil der Hybrid-Motorschalter ist zudem ihr geringer Platzbedarf.
Tipps zur Wahl eines Motorschalters
- Achten Sie auf die Schaltleistung und Preis, so vermeiden Sie unterdimensionierte Leistungen und gleichzeitig unnötige Kosten.
- Klären Sie benötige Funktionen der Motorsteuerungen im Vorfeld. Gut ausgestattete Motorschalter können unter Umständen zusätzliche Bauteile überflüssig machen. Das spart schnell Material- und Montageaufwand.
- Prüfen Sie insbesondere bei beengtem Montageraum die Möglichkeit, Hybrid-Motorschalter einzusetzen. Diese sind leistungsfähig und haben einen geringen Platzbedarf.
|
|