Übersicht | "2 Komponenten Kaltkleber"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 9,79* pro 35 Gramm |
| |
|
|
€ 24,54* pro Stück |
| |
SIKA 2K-Strukturklebstoff SikaFast-555 L05 (AB) 50ml (7 Angebote) SIKA 2K-Strukturklebstoff SikaFast-555 L05 (AB) 50ml Schnellhärtender, flexibilisierter, 2K-Strukturklebstoff mit wenigen Minuten Offenzeit. Produktvorteile: schneller Festigkeitsaufbau innerhalb w... |
|
€ 36,04* pro Stück |
| |
UHU plus endfest, Tube Binder, Tube Härter, 33g (28 Angebote) UHU plus endfest. Zweikomponenten-Klebstoff auf Epoxidharz-Basis für höchste Belastungen. Mischungsverhältnis UHU plus endfest. Binder : Härter = Volumen 1 : 1. Verarbeitungszeit (Topfzeit) ca. 90 ... |
|
€ 9,50* pro 33 Gramm |
| |
Loctite 3463 Magic Steel (Kaltmetall), Stick 114g (9 Angebote) Knetbares, zweikomponentiges Reparaturmaterial zum Füllen und Reparieren von Fehlstellen und Rissen in Gehäuse und Leitungen. Das Material haftet auf trockenen und feuchten Oberflächen und härtet s... |
|
€ 23,79* pro 114 Gramm |
| |
|
|
€ 3,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,30* pro 50 Milliliter |
| |
LOCTITE 3090 DC10G+1G EN /DE Sofortklebstoff Henkel (23 Angebote) Loctite® 3090 Sekunden-Klebstoff • Zweikomponentiger, schnell härtender, spaltfüllender Klebstoff • Hervorragende Haftfestigkeit für viele verschiedene Werkstoffe • Die gelförmige Konsistenz verhin... |
|
€ 20,27* pro 10 Gramm |
| |
|
|
€ 4,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,53* pro 40 Gramm |
| |
|
Ruderer Klebetechnik 16588 |
€ 32,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,50* pro 0,02 Liter |
| |
|
|
€ 7,32* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema 2 Komponenten Kaltkleber | |  | 2-Komponenten-Klebstoffe - wenn hohe Klebekraft erforderlich ist
2-Komponenten-Klebstoffe zeichnen sich dadurch aus, dass sie vor der Verarbeitung aus zwei verschiedenen Substanzen gemischt werden müssen. Typische 2-Komponenten-Klebstoffe sind Epoxidharzkleber und Methylmethacrylat-Klebstoffe.
2-Komponenten-Klebstoffe müssen schnell verarbeitet werden
2-Komponenten-Klebstoffe erfordern einige Erfahrung im Umgang mit diesem speziellen Klebeverfahren. Zwei getrennt voneinander verpackte Substanzen dürfen erst unmittelbar vor der Verarbeitung im richtigen Verhältnis miteinander vermischt werden, da ihre Klebewirkung direkt nach der erfolgten Verbindung eintritt. Aus diesem Grund ist aber auch die unverzügliche Verarbeitung der 2-Komponenten-Klebstoffe erforderlich. Insbesondere dann, wenn größere Flächen mit diesem speziellen Klebstoff bearbeitet werden müssen, ist ein zügiges und routiniertes Arbeiten erforderlich, da der Klebstoff unter Umständen innerhalb weniger Minuten aushärten und nicht mehr verarbeitet werden kann. Aus diesem Grund kann es vorteilhaft sein, mehrmals kleinere Mengen zu vermischen. Ein Mischer für 2K-Klebstoffe ist dabei ein nützliches Zubehör.
Besondere Eigenschaften der 2-Komponenten-Klebstoffe
Die bedeutendste Eigenschaft der 2-Komponenten-Klebstoffe ist ihre hohe Festigkeit. 2-Komponenten-Klebstoffe haben grundsätzlich eine stärkere Klebekraft als 1-Komponenten-Klebstoffe. Die so genannten 2K-Klebstoffe zählen zu den chemisch härtenden Klebstoffen, auch als Reaktionsklebstoffe bekannt, da ihre Verfestigung infolge der chemischen Reaktion der Inhaltsstoffe eintritt. Die getrennten Komponenten der 2-Komponenten-Klebstoffe enthalten zum einen den Binder, zum anderen den Härter des durch die Reaktion beider Stoffe entstehenden Polymers.
Da die Festigkeit und die Dauer ihrer Entwicklung von den äußeren Bedingungen abhängig sind, ist bedingt eine Einflussnahme auf diese Faktoren möglich. Grundsätzlich hat eine schnelle Aushärtung der Klebstoffe eine höhere Festigkeit zur Folge. Die Erhöhung der Umgebungstemperatur kann somit Einfluss auf die Festigkeit der Verklebung haben, da durch höhere Temperaturen eine schnellere Aushärtung erfolgt. Ist aber eine längere Aushärtungszeit gewünscht, um die Klebestellen länger bearbeiten zu können, so ist eine Reduzierung der Umgebungstemperatur ratsam.
2-Komponenten-Klebstoffe auf Basis von Epoxidharz und Methylmethacrylat
Epoxidharz zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Beständigkeit aus. Innerhalb von wenigen Minuten kann das aus mehreren Polymeren bestehende Harz aushärten, wenn geeigneter Härter in ausreichender Menge beigefügt wird. Als Klebstoffbasis für 2-Komponenten-Klebstoffe eignet sich Epoxidharz für besonders klebstarken Haushaltskleber und verbreitet als Konstruktions-Klebstoff im Bootsbau und im Modellbau eingesetzt. Methylmethacrylat-Klebstoff basiert auf dem Methylester der Methacrylsäure. Diese 2-Komponenten-Klebstoffe verwendet man vorwiegend zur Verbindung von Metallen und spezieller Kunststoffe.
|
|