DURABLE Türschild CLICK SIGN, 149 x 148,5 mm, graphitTürschildersortiment aus hochwertigem Kunststoff mit herausziehbarem Sichtfenster für bequemes Wechseln der Kartoneinlage. Zum Anschrauben oder ...
Beschilderungssystem MADRID Silver Line MADRID Silver Line Türschild frei/belegt Maße: 50,5 x 150,5mm Dezent und speziell - Besonders geeignet für individuelle Wünsche. Das Schildersystem MADRID be...
NEW AGE Türschilder hochfeste, silber matte Aluminiumprofile, NEW AGE Türschilder NEW AGE Türschild Das NEW AGE-Türschild ist wie die gesamte Serie zur Ausstattung eines kompletten Gebäudes geeigne...
DURABLE Türschild INFO SIGN, 149 x 105,5 mm, metallic silberTürschildersortiment aus Aluminium mit nicht spiegelnder Acrylplatte. Zum Anschrauben oder Ankleben. Inkl. Kartoneinlage, Montageset und ...
DURABLE Türschild CLICK SIGN, 149 x 105,5 mm, graphitTürschildersortiment aus hochwertigem Kunststoff mit herausziehbarem Sichtfenster für bequemes Wechseln der Kartoneinlage. Zum Anschrauben oder ...
FRAME Türschilder, extrem flache Bauweise, Abdeckung aus 3 mm ESG, seitliche Führungsschienen aus satiniertem Aluminium, FRAME Türschilder Frame Die extrem flache Bauweise von nur 7 mm ist nur ein ...
NEW AGE Türschilder hochfeste, silber matte Aluminiumprofile, NEW AGE Türschilder NEW AGE Türschild Das NEW AGE-Türschild ist wie die gesamte Serie zur Ausstattung eines kompletten Gebäudes geeigne...
VARIO SIGN Türschild 'Futur' Rahmen: ABS-Kunststoff, achteckig, weiß VARIO SIGN Türschilder Vario Sign Vario Sign-Türschilder sind im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Das schlichte Türschild...
Weitere Informationen zum Thema Türschildersysteme
Wegweisend: perfekte Orientierung mit Türschildern
Türschilder sind perfekt für die Orientierung im Unternehmen geeignet. Und das nicht nur für Besucher, sondern auch für die eigenen Mitarbeiter. Eine optimale Beschriftung erhöht die Produktivität, da unnötiges Suchen entfällt. Hinzu kommt: Je nach Modell lassen sich Türschilder optimal an das Corporate-Design des Unternehmens anpassen und sorgen so für ein stilvolles Erscheinungsbild und einen perfekten ersten Eindruck, wenn sich das Türschild etwa im Eingangs- oder Empfangsbereich befindet. Für Türschilder zur Raumbeschilderung gibt es keine einheitlichen Normen und Regularien. Daher ist der Gestaltungsspielraum hier sehr groß und es sind die verschiedensten Designs und Bauformen erhältlich.
Die Materialfrage
Eine ganz wichtige Frage, die vor dem Kauf geklärt werden muss, ist der Einsatzort. Der ist entscheidend für die Wahl des Materials, aus dem das Türschild bestehen soll. Ist eine Anbringung im Außenbereich vorgesehen, dann sollte das Material witterungsbeständig sein. Wichtig ist in diesem Fall auch, dass vorhandene Beschriftungen nicht von Nässe zerstört bzw. unleserlich gemacht werden können. Prüfen Sie bitte vor dem Kauf auch, wie das entsprechende Türschild befestigt werden muss. Manche Modelle können geklebt werden, andere lassen sich zum Beispiel nur mit Schrauben anbringen. Die gängigsten Materialien für Türschilder sind Aluminium, Kunststoff, Glas und Edelstahl. Je nach dem individuellen Anspruch lässt sich so stilvolles Leit- und Orientierungssystem im Unternehmen aufbauen.
Verschiedene Anwendungsbereiche
Ein Türschild wird nicht nur als Namensschild verwendet, sondern kann auch als Hinweisschild dienen. So gibt es beispielsweise Schilder mit den Aufschriften Drücken oder Ziehen, die darauf hinweisen, in welche Richtung eine Tür zu öffnen ist. Eine weitere Variante ist das Toilettenschild. Besonders in Gaststätten und Hotels ist es wichtig, dass die Toilettentüren mit den Aufschriften Damen bzw. Herren versehen sind.
Wie ist ein Türschild aufgebaut?
Meist sind Türschilder in der Sandwich-Bauweise zusammengesetzt. Die Schilder bestehen in diesem Fall aus zwei getrennten Scheiben und einer dazwischen liegenden Folie. Auf dieser kann der Text oder das Firmenlogo gebracht werden. Die so genannten Glasschildhalter drücken die beiden Scheiben so dicht zusammen, dass kein Schmutz in den Zwischenbereich gelangen kann. Eine Reinigung des Innenraums ist somit nicht erforderlich. Bei anderen Modellen werden die Bauteile miteinander verschraubt, in eine Halterung geklemmt oder etwa in Profile geschoben. Bei einigen Türschildern lassen sich die Informationen auch eingravieren.
Interessante Produkte sowie weitere Informationen bietet Ihnen der Hersteller wolkdirekt.