Übersicht | "Power over Ethernet Splitter"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 15,85* pro Stück |
| |
DIGITUS Digitus USB-A 5V PoE Splitter (12 Angebote) Digitus USB-A 5V PoE Splitter Der PoE-Splitter liefert 5Vdc Strom , 2.5A(max) über USB-A Buchse und überträgt Daten mit bis zu 10/100Mbps Produktvorteile: USB 5V-Stromversorgung über PoE-Splitter P... |
ASSMANN Electronic DN-95208 |
€ 10,83* pro Stück |
| |
TRENDnet TI-SG104 Industrieller Gigabit UPoE Splitter (7 Angebote) Der industrielle Gigabit UPoE Splitter von TRENDnet, Modell TI-SG104, vernetzt ein Nicht-PoE-Gerät über eine Gigabit Ultra PoE-Verbindung und teilt es in separate Strom- und Gigabit-Datenquellen au... |
|
€ 63,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 55,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,81* pro Stück |
| |
1-Port Gigabit PoE+ Splitter (17 Angebote) Der Gigabit PoE+ Splitter DPE-301GS führt aus einem Netzwerkkabel mit PoE-Speisung und Gigabit Datenverbindung die anliegende Spannung so heraus, dass ein Ethernet-Gerät ohne PoE-Unterstützung die ... |
|
€ 35,52* pro Stück |
| |
EXSYS EX-60320 10/100Mbps 802.3at PoE+ Splitter (4 Angebote) PoE+ Splitter, 10/100Mbps, 12VDC/21W Der Ethernet PoE+ Splitter EX-60320 unterteilt das Signal eines PoE-Versorgers (PSE) in Daten und Stromversorgung und gibt beide Signale getrennt aus. So können... |
|
€ 27,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,05* pro Stück |
| |
EXSYS EX-60321 10/100/1000M PoE++ Splitter (5 Angebote) Industrial PoE+ Gigabit Splitter 24VDC/30W Der Gigabit Ethernet PoE+ Splitter EX-60321 unterteilt das Signal eines PoE-Versorgers (PSE) in Daten und Stromversorgung und gibt beide Signale getrennt ... |
|
€ 56,26* pro Stück |
| |
|
ASSMANN Electronic DN-651140 |
€ 53,01* pro Stück |
| |
DIGITUS Industrieller Gigabit PoE++ Splitter, 802.3bt (18 Angebote) Industrieller Gigabit PoE++ Splitter, 802.3bt Produktvorteile: Gigabit Splitter mit bis zu 95 Watt PoE Einspeisung Ausgangsspannung felxibel einstellbar: 12VDC, 16VDC, 24VDC, 48VDC Gigabit Datenaus... |
ASSMANN Electronic DN-651111 |
€ 120,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,75* pro Stück |
| |
ROLINE High Power PoE Splitter, 30W (5 Angebote) Der ROLINE Gigabit PoE Splitter ist ein Gerät zur Stromversorgung für z.B. Überwachungskameras oder Access Points über Ethernet-Kabel. Ein PoE Splitter trennt Strom und Daten, die über das Netzwerk... |
|
€ 150,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,64* pro Stück |
| |
LevelOne 5~12V DC Gigabit PoE Plus Splitter (5 Angebote) Fortschrittliche PoE-Lösung Der LevelOne POS-3000 Gigabit High-Power PoE Splitter trennt ein verbundenes PoE-Signal in Strom und Gigabit-Daten auf. Dieses Gerät ermöglicht es Administratoren Daten ... |
|
€ 54,79* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Power over Ethernet Splitter | |  | PoE-Splitter - für den Anschluss von nicht Poe-fähigen Geräten
Power over Ethernet-Splitter ermöglichen den Anschluss von Geräten an das lokale Netz, die ab Werk nicht PoE-fähig sind. In diesem Fall wird der PoE-Splitter am Anschluss des einzubindenden Gerätes in die Leitung geschaltet. Er splittet das Signal auf in eine herkömmliche Datenleitung und einen Stromanschluss. Letzterer bietet mit einem Gleichstromstecker verschiedene Spannungen, wobei viele PoE-Splitter auch Strombegrenzer und eine Endgeräteerkennung eingebaut haben. Damit wird vermieden, dass durch Überspannung Schäden am Endgerät entstehen. Hochwertige PoE-Splitter sind ebenfalls nach der Norm 802.3af zertifiziert, die auch den Schutz vor Zerstörung von Geräten beinhaltet, die nicht PoE-fähig sind.
Bauarten der PoE-Splitter
Power over Ethernet-Splitter sind überwiegend in kleinen Gehäusen mit der entsprechenden Elektronik darin und zwei Kabelausgängen für Gleichstrom und den LAN-Anschluss ausgeführt. Für den Industrieeinsatz sind die Gehäuse und Komponenten so ausgelegt, dass sie extreme Umgebungstemperaturen problemlos bewältigen können. Sie sind dementsprechend auch Schutzklassen-zertifiziert. Neben den Stand-Alone-Geräten, die sich teilweise auch zur Wandmontage eignen, sind speziell für den Industrieeinsatz auch PoE-Splitter erhältlich, die an normierten Schienensystemen befestigt werden können.
|
|