Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 

  HDMI Kabel  Zum Expertenwissen

Wählen Sie aus folgendem Sortiment
Adapterkabel
Zubehör
HDMI Extender
WHDI-Komponenten
WHDI (Wireless Home Digital Interface)

InLine® HDMI-Kabel – Die perfekte Verbindung für Bild & Ton

Mit HDMI-Kabeln von InLine® verbinden Sie zuverlässig verschiedenste Geräte – ganz gleich, ob im Home-Entertainment, im Gaming-Setup, im Konferenzraum oder an Ihrem Arbeitsplatz.

Unsere HDMI-Kabel decken alle gängigen Standards ab – von Full-HD bis 8K, von klassischen Rundkabeln bis zu aktiven Glasfaserlösungen (AOC). So finden Sie für jede Anforderung die passende Verbindung.

HDMI 1.3 – Die solide Basis

  • Unterstützt 1080p / Full-HD
  • Ideal für Blu-ray-Player, Spielekonsolen, Computer, Notebooks und Receiver
  • Für einfache Multimediaanwendungen oder klassische Fernsehverbindungen

HDMI 1.4 – Mehr Möglichkeiten

  • Bis 4K@30Hz, 3D-Unterstützung, Ethernet-Kanal & Audio-Rückkanal (ARC)
  • Geeignet für 3D-Heimkinosysteme, Streaming-Geräte und Präsentationen
  • Perfekt für Full-HD-TV, Beamer oder erste 4K-Gerätegenerationen

HDMI 2.0b – Für flüssiges 4K mit 60 Hz

  • Unterstützt 4K@60Hz, HDR & breitere Farbräume
  • Ideal für Sportübertragungen, Gaming und professionelle Videosysteme
  • Geeignet für Geräte wie Xbox One X, PS4 Pro, UHD-Receiver und Smart-TVs

HDMI 2.1 – Die High-End-Lösung

  • Bis 8K@60Hz oder 4K@120Hz, inkl. eARC, VRR und ALLM
  • Für hochmoderne Gaming-Systeme (PS5, Xbox Series X), Heimkinoanlagen oder Digital-Signage-Lösungen
  • Liefert unkomprimiertes Bild und Ton auf höchstem Niveau

Produkthighlights aus dem InLine® Sortiment

Einstiegsserie Standard-Rundkabel

  • HDMI 2.0b – 4K@60Hz bis 5 m
  • CCS-Leitermaterial – ca. 50 % günstiger
  • Für feste Installationen in Büro & Konferenzraum
  • Flexibel durch Mehrlitzen-Aufbau

DisplayPort vs. HDMI –
Welche Schnittstelle ist die richtige für Sie?

Wenn Sie ein leistungsfähiges HDMI-Kabel für Business-Anwendungen mit moderner 4K-Auflösung suchen, das gleichzeitig günstiger als DisplayPort-Premiumlösungen ist, treffen Sie mit der kostengünstigen HDMI-Einstiegslösung von InLine® die richtige Wahl.

Unser Tipp:
Für komplexere Multi-Display-Setups, sehr hohe Bandbreiten oder grafisch anspruchsvolle Anwendungen bietet DisplayPort weiterhin Vorteile – doch für die klassische Arbeitsplatz- oder Meeting-Raumverkabelung ist HDMI 2.0b die wirtschaftlich und technisch sinnvolle Lösung.

Flachkabel-Serie

  • Dünner & flexibler – ideal zur Verlegung unter Teppichen, entlang von Wänden oder hinter Möbeln
  • HDMI 1.4 – Perfekt für mobile Installationen, Messen oder Präsentationsräume

Gewinkelte HDMI Kabel

  • Für enge Räume & Wandmontage
  • Reduziert Zugbelastung & verlängert die Lebensdauer
  • HDMI 1.4 – Ideal für TVs, die dicht an der Wand hängen

Multimedia-Serie

  • HDMI 2.1 – für 8K@60Hz & 4K@120Hz
  • ATC-zertifiziert, bis zu 48 Gb/s
  • Unterstützt eARC, VRR, Dynamic HDR
  • Ideal für Heimkino, Gaming & AV-Profis

High-End: HDMI AOC Kabel

  • HDMI 2.1 – für 8K@60Hz & 4K@120Hz
  • Kombiniert Glasfaser & Kupfer
  • Für lange Strecken bis 100m (z. B. Konferenzräume, Messen)

Mehr als nur Kabel – HDMI-Zubehör für Ihre Installation von InLine®

Qualitätsgeprüft in Deutschland

Produkt-Design, Qualitätsprüfung, Lagerung, Service & Support in Deutschland.

Über 5.000 Produkte: Entdecken Sie die ganze Welt von InLine!

Zuverlässige Leistung für höchste Ansprüche: Endverbraucher, Industriekunden und Systemhäuser vertrauen seit über 20 Jahren der bewährten InLine Markenqualität. InLine Produkte werden auch in sensiblen Bereichen wie der Medizintechnik eingesetzt.
Weitere Informationen zum Thema HDMI Kabel
^

HDMI-Kabel - die digitale Schnittstelle der Zukunft

Das HDMI-Kabel ist eine Weiterentwicklung des Scartkabels und wurde bereits im Jahr 2003 speziell für den Bereich Unterhaltungselektronik entwickelt. Der Begriff HDMI ist hierbei die Abkürzung für High Definiton Multimedia Interface. Mit Hilfe dieser High End-Kabel ist es nunmehr möglich, je nach Standard des HDMI-Kabels, eine deutlich höhere Datenmenge zu übertragen.

Die verschiedenen Standards

Da das HDMI-Kabel von Anfang an speziell für die Unterhaltungselektronik konzipiert wurde, wurde auch ein entsprechendes Verschlüsselungssystem implementiert. Mit HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) sollte HDMI von Anfang an einen sicheren Kopierschutz bieten. Leider gab es immer wieder kleinere Schwierigkeiten, weshalb die Standards stetig weiterentwickelt wurden. Diese zahlreichen Weiterentwicklungen spiegeln sich deshalb in den verschiedenen Versionen wieder, wobei die aktuelle Version 2.0 (Stand Sept 2013) eine Vielzahl an technischen Neuerungen zu bieten hat.

Vorteile von HDMI

  • Durch die hohe Bandbreite lassen sich alle digitalen Formate ohne Qualitätsverlust verarbeiten. Bild- und Tonformate einschließlich HDTV lassen sich so mit einer Auflösung von  4096×2160p60  problemlos darstellen.
  • Es ist keine komplizierte Umwandlung gegenüber analogen Verbindungen mehr nötig. Aus Kopierschutzgründen mussten digitale Bilddaten, wie man sie zum Beispiel auf einer DVD vom DVD-Player kennt, mittels eines Video Digital-/Analog-Konverters in analoge Daten umgewandelt werden, was zu einer verminderten Bildqualität führte.
  • Hohe Datenübertragungsraten ohne Artefakte (Darstellungsfehler) sind möglich. Die Daten werden mit einer Bandbreite von insgesamt bis zu 14,4 GBit pro Sekunde übertragen. Daher sind keine übertragungsbedingten Darstellungsfehler auch bei komplexen Bildinhalten und extrem schnellen Bewegungsabläufen nicht mehr zu befürchten. Diese Bandbreite erlaubt es sogar, Audiosignale mit zu übertragen, was somit hilft, die Kabelanzahl zu reduzieren.
  • Wenn mehrere Geräte mit HDMI-Kabeln miteinander verbunden sind, lassen sie sich über eine Universal-Fernbedienung steuern.

Verschiedene Steckertypen

Mit Einführung der neuen HDMI-Spezifikation 2.0 unterscheidet man vier verschiedene Steckertypen.

  • Typ-A: Standard für HDTV-Fernseher und Blu-ray Player
  • Typ-B: kommt eher selten in Unterhaltungselektronik vor
  • Typ-C: auch Mini-HDMI genannt und ist für kleine Geräte geeignet z. B. MP4-Player, um sie mit dem Fernseher zu verbinden
  • Typ-D: auch als Micro-HDMI bezeichnet, wird für noch kleinere, tragbare Geräte verwendet

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Qualität des HDMI-Kabels

Wer sich ein gutes HDMI-Kabel anschaffen möchte, um hochauflösende Filme auf einem Beamer oder mit einem Blu-ray Player wiederzugeben, der sollte gleich im Vorfeld ein paar Euro mehr einplanen. Zwar gibt es günstige HDMI-Kabel zu kaufen, jedoch sind diese meist von minderer Qualität. Wirklich gute Kabel besitzen eine Doppelisolierung für eine optimale Dämpfung des Kabels und vergoldete Anschlüsse.

Kabellänge

HDMI-Kabel werden in verschiedenen Längen angeboten, um unterschiedliche Komponenten wie AV-Receiver oder DVD-Recorder anzuschließen. Kabellängen von 1,5 bis 5 m sind hierbei die am häufigsten verwendeten Kabellängen und funktionieren meist ohne Probleme. Bei Längen von 10 bis 100 m allerdings, wie sie zum Anschluss eines Beamer oder Projektors in Diskotheken oder Gaststätten benötigt werden, ist Vorsicht geboten. Denn längere Kabel benötigen deutlich bessere Hochfrequenzeigenschaften, um Bild und Tonsignale ohne Qualitätsverlust wiederzugeben. Das Aufblitzen einzelner Bildpunkte oder ganzer Pixelreihen ist meist ein Indiz dafür, dass das Kabel entweder zu lang gewählt wurde oder von minderer Qualität ist. Dabei helfen dann meist nur zusätzliche HDMI-Extender, die das Signal verstärken.

Weitere technische Merkmale

HDMI-Kabel besitzen weitere technische Merkmale. So haben die Kabel manchmal die Angabe ARC (Audio Rückkanal Channel) oder HEC (HDMI Ethernet Channel). ARC-Modelle können zusätzlich Audiosignale weiterleiten, wodurch Kabel eingespart werden können. Die HEC-Ausführung reduziert die benötigte Kabelanzahl ebenfalls z. B. muss für einen Internetanschluss kein gesondertes Netzwerkkabel angeschlossen werden.

* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.