Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Überstromschutzschalter

  Überstromschutzschalter  (11.054 Angebote unter 31.554.195 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Überstromschutzschalter“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Überstromschutzschalter"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Eaton
278873
€ 44,70*
pro Stück
 
 Stück
ABB 2CDS252001R0065 S202-B6 Leitungsschutzschalter 2polig (15 Angebote) 
ABB 2CDS252001R0065 S202-B6 Leitungsschutzschalter 2polig S202-B6 Sicherungsautomat B-Char., 6 kA, 6 A, 2P Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 200 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und K...
ABB
2CDS252001R0065
€ 19,65*
pro Stück
 
 Stück
Eaton 278555 FAZ-C6/1 Leitungsschutzschalter 6 A 230 V/AC (20 Angebote) 
Eaton 278555 FAZ-C6/1 Leitungsschutzschalter 6 A 230 V/AC Technische Daten: Auslöse-Charakteristik: C · Ausschaltvermögen: 15 kA · Nennspannung: 230 V/AC · Nennstrom: 6 A · Polzahl (num): 1 · Weite...
Eaton
278555
€ 17,68*
pro Stück
 
 Stück
ABB S201-B 2A 1-pol 6kA proM compact 2CDS251001R0025 Einbau-Automat (10 Angebote) 
Die Sicherungsautomaten der Baureihe S200 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzschluss gemäß DIN VDE 0100-430 und DIN VDE 0100-530. Sie erfüllen die Bauvorschriften DIN VDE 0641-11 bzw...
ABB
2CDS251001R0025
€ 12,26*
pro Stück
 
 Stück
ABB 2CDS252001R0064 S202-C6 Leitungsschutzschalter 2polig (18 Angebote) 
ABB 2CDS252001R0064 S202-C6 Leitungsschutzschalter 2polig S202-C6 Sicherungsautomat C-Char.,6kA,6A,2P Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 200 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und Kurzsc...
ABB
2CDS252001R0064
€ 20,71*
pro Stück
 
 Stück
ABB
2CDS252001R0044
€ 22,95*
pro Stück
 
 Stück
Eaton 278557 FAZ-C10/1 Leitungsschutzschalter 10 A 230 V/AC (19 Angebote) 
Eaton 278557 FAZ-C10/1 Leitungsschutzschalter 10 A 230 V/AC Technische Daten: Auslöse-Charakteristik: C · Ausschaltvermögen: 15 kA · Nennspannung: 230 V/AC · Nennstrom: 10 A · Polzahl (num): 1 · We...
Eaton
278557
€ 14,39*
pro Stück
 
 Stück
ABB 2CDS272001R0064 S202M-C6 Leitungsschutzschalter 2polig (15 Angebote) 
ABB 2CDS272001R0064 S202M-C6 Leitungsschutzschalter 2polig S202M-C6 Sicherungsautomat C-Char., 10 kA, 6 A, 2P Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 200 M schützen Kabel und Leitungen vor Überlast ...
ABB
2CDS272001R0064
€ 41,89*
pro Stück
 
 Stück
ABB
2CDS251001R0045
€ 11,11*
pro Stück
 
 Stück
ABB 2CDS252001R0104 S202-C10 Leitungsschutzschalter 10 A 400 V (14 Angebote) 
ABB 2CDS252001R0104 S202-C10 Leitungsschutzschalter 10 A 400 V S202-C10 Sicherungsautomat C-Char.,6kA,10A,2P Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 200 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast und...
ABB
2CDS252001R0104
€ 18,98*
pro Stück
 
 Stück
Hager MCS116 Stromunterbrecher Typ C 1 1 Modul(e) (18 Angebote) 
Leitungsschutzschalter 1 polig 6kA C-Charakteristik 16A Quick Connect 1 Modul
Hager
MCS116
€ 7,55*
pro Stück
 
 Stück
Eaton 278867 FAZ-C6/3 Leitungsschutzschalter 6 A 400 V/AC (20 Angebote) 
Eaton 278867 FAZ-C6/3 Leitungsschutzschalter 6 A 400 V/AC Technische Daten: Auslöse-Charakteristik: C · Ausschaltvermögen: 15 kA · Nennspannung: 400 V/AC · Nennstrom: 6 A · Polzahl (num): 3 · Weite...
Eaton
278867
€ 48,08*
pro Stück
 
 Stück
ABB 2CDS252001R0165 S202-B16 Leitungsschutzschalter 2polig (16 Angebote) 
ABB 2CDS252001R0165 S202-B16 Leitungsschutzschalter 2polig S202-B16 Sicherungsautomat B-Char., 6 kA, 16 A, 2P Die Sicherungsautomaten der Baureihe S 200 schützen Kabel und Leitungen vor Überlast un...
ABB
2CDS252001R0165
€ 17,09*
pro Stück
 
 Stück
Leitungsschutzschalter iC60N, 1P, 4A, B Charakteristik (14 Angebote) 
Leitungsschutzschalter Acti 9 iC60N, 6kA (IEC/EN 60898-1), 50kA (IEC/EN 60947-2). 1-polig, Nennstrom 4A, B-Charakteristik, Betriebsspannung (Ue) 220-240V AC, Isolationsspannung (Ui) 500V AC. Doppel...
Schneider Electric
A9F03104
€ 9,24*
pro Stück
 
 Stück
ABB
2CDS252001R0164
€ 19,20*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   737   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Überstromschutzschalter
^

Überstromschutzschalter als Schutz für Leistungen und Anlagen vor Überstrom

Überstromschutzschalter zählen zu den Überstromschutzeinrichtungen. Mit diesen sichern Sie Ihre Installation vor Kurzschlüssen und starken Erwärmungen, die das Resultat eines hohen Stromflusses sind. Die Schutzfunktion der Schalter kann für Leitungen, Schaltungen und Baugruppen ganzen Anlagen genutzt werden. Die verschiedenen Schutzschalter unterscheiden sich neben Nennspannung und Nennstrom noch durch die Auslösezeit. Alternativen können anwendungsabhängig Schmelzsicherungen und selbstrückstellende Sicherungen sein.

Funktionsweise von Überstromschutzschaltern

Die klassische Lösung eines Überstromschutzschalters basiert auf einem Bimetall, das einen Kontakt im Falle der Überlast öffnet und somit den Stromkreis unterbricht. Dieser Zustand bleibt aufgrund des Schalteraufbaus bis zu einer Wiedereinschaltung bestehen. Erfolgt die Wiedereinschaltung bei Überlast, ist diese meist bauartbedingt nicht möglich.

Auslösezeiten von Überstromschutzschaltern

Die Auslösezeiten von Überstromschutzschaltern hängen vom Strom ab. Bimetall-basierende Überstromschutzschalter sind dabei gegenüber kurzen Einschaltstromspitzen vergleichsweise unempfindlich. Die Auslösezeit wird durch Zeit-Strom-Kennlinien abgebildet und als Charakteristik bezeichnet. Je nach Ausführung liegt die Auslösezeit von Überstromschutzschaltern meist über Schmelzsicherungen. Empfindliche Überstromschutzeinrichtungen werden oft mittels Elektronik realisiert.

Alternativen zum Überstromschutzschalter

Schmelzsicherung

Die Schmelzsicherung ist bei bestimmten Anwendungen im Niederspannungsnetz und beim Geräteschutz eine Alternative zum vergleichsweise komplexen Überstromschutzschalter. Vorteile liegen insbesondere auf der Kostenseite für das Material. Nachteile ergeben sich oft durch eine träge Auslösung und dem Aufwand zur Wiederinbetriebnahme eines Gerätes nach einem Auslöseereignis.

Selbstrückstellende Sicherungen

Überstromschutzschalter müssen nach einem auslösenden Ereignis von Hand zurückgestellt werden. Dies ist nicht bei allen Anwendungen die optimale Lösung. Selbstrückstellende Sicherungen können für solche Anwendungen eine Alternative sein. Bei diesen Überstromeinrichtungen erfolgt die Rücksetzung automatisch. Die Implementierung erfolgt vielfach durch einen lastabhängigen Widerstand.

Tipps zur Wahl eines Überstromschutzschalters

  • Achten Sie auf Nennstrom und Nennspannung. Dies schützt vor Ausfällen oder Schäden an der Überstromeinrichtung. Zudem sichert dies die gewünschte Funktion des Schalters in der Elektroinstallation.
  • Gleichen Sie die Charakteristik (Auslöseverhalten) des Schalters mit Ihrer Anwendung ab. So stellen Sie sicher, dass der Schalter wie gewünscht funktioniert.
  • Prüfen Sie die Bauform: Sie erhalten den Überstromschutzschalter in unterschiedlichen Ausführungen und Varianten für ganz unterschiedliche Einsatzbereiche und Anwendungen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.