In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie in der Mercateo Katalogvorlage Mercateo-CatalogueTOOL_Products.xls die Gefahrstoffkennzeichnung vornehmen können. Allgemeine Hinweise zur Gefahrstoffkennzeichnung nach GHS finden Sie hier.
In der Mercateo Katalogvorlage wird die Gefahrstoffkennzeichnung über die Artikelmerkmale (ARTICLE_FEATURES) vorgenommen.
GHS-Kennzeichnung
Bitte hinterlegen Sie die GHS-Kennzeichnung im Feld FNAME und den zugehörigen Wert (GHS02, GHS07, GHS08 usw.) in Feld FVALUE. Falls Sie bisher nicht mit Artikelmerkmalen gearbeitet haben, verwenden Sie die Spalten BD und BE (FNAME1 und FVALUE1):
Eine Mehrfachkennzeichnung ist möglich, als Trennzeichen dient das Pipe-Zeichen (“|”):
GHS-Signalwort
Neben der GHS-Kennzeichnung ist ein Signalwort erforderlich. Das Signalwort wird über die Eigenschaft „GHSSIGNAL“ festgelegt, wobei A = Achtung und G = Gefahr darstellt.
Es ist jeweils nur ein GHS-Signalwort erforderlich, dieses tragen Sie bitte in eine weitere FNAME- und FVALUE-Spalte ein:
So könnte eine Kennzeichnung in einem Katalog mit mehreren Produkten aussehen:
Gefahrenhinweise
Bitte verwenden Sie auch für die Angabe der Gefahrenhinweise (H-Sätze) die Spalten FNAME und FVALUE. Eine Mehrfachkennzeichnung ist möglich, als Trennzeichen wird das Pipe-Zeichen (“|”) verwendet:
Sicherheitsdatenblatt
Bitte hinterlegen Sie das zugehörige Sichertheitsdatenblatt ab Spalte AU (MIME_SOURCE8).
Eine Kurzanleitung für das Einbinden von Sicherheitdatenblättern finden Sie hier.
Gefahrstoff-Logo
Die Gefahrstofflogos werden durch unser System hinzugefügt und müssen nicht im Katalog als Bild angelegt werden.