Übersicht | "Uhrenthermostat"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Digital-Uhrenthermostat RAMSES813 top3 Set 1 (6 Angebote) Digital-Uhrenthermostat RAMSES813 top3 Set 1Digital-Uhrenthermostat für zeitabhängige Überwachung und Regelung der Raumtemperatur, Funkgesteuertes System für die Raumtemperaturregelung, das System ... |
|
€ 287,42* pro Stück |
| |
Eberle INSTAT+ 868-r Thermostat RF Weiß (12 Angebote) • Sehr einfach programmierbar • Kombinierte Urlaubs und Partyfunktion (zeitlich begrenzte Temperaturabsenkung oder –anhebung für Stunden oder Tage) • OptimumStart (die Raumtemperatur wird zur ei... |
Eberle Controls 053621296000 |
€ 110,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 135,32* pro Stück |
| |
|
Eberle Controls 527812455100 |
€ 122,70* pro Stück |
| |
Uhrenthermostat 5-30C m.TA Ausgang easy 3 pt/24V (7 Angebote) Uhrenthermostat 5-30C m.TA Ausgang easy 3 pt/24VRaumregler 24V mit Uhrenfunktion (Tagesschaltuhr) für Wandbefestigung. Eignet sich für die Regelung von Zentral-, Warmwasserfussboden-, Nachtspeicher... |
Eberle Controls 517270321100 |
€ 126,10* pro Stück |
| |
Uhrenthermostat digital RAMSES 366/1 TOP2 (8 Angebote) Uhrenthermostat digital RAMSES 366/1 TOP2Reiheneinbau-Zonenregelung (1 Zone), Breite 2 TE, Uhrenthermostat zur Ferntemperaturregelung, Tag-und Nachttemperatur einstellbar, Temperaturprofil für Norm... |
|
€ 164,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 212,34* pro Stück |
| |
|
Eberle Controls 517270551100 |
€ 124,78* pro Stück |
| |
Uhrenthermostat 5-30C Batteriebetr. easy 2 w (7 Angebote) Uhrenthermostat 5-30C Batteriebetr. easy 2 wRaumregler Batteriebetrieben mit Uhrenfunktion (Wochenschaltuhr) für Wandbefestigung. Eignet sich für die Regelung von Zentral-, Warmwasserfussboden-, Na... |
Eberle Controls 515270291100 |
€ 120,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 213,11* pro Stück |
| |
|
Eberle Controls 517270651100 |
€ 124,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 204,48* pro Stück |
| |
|
Eberle Controls 517270451100 |
€ 112,93* pro Stück |
| |
|
strawa Wärmetechnik 55-005143 |
€ 239,61* pro Stück |
| |
|
Eberle Controls 527813355100 |
€ 132,18* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Uhrenthermostat | |  | Das Uhrenthermostat für die zeitabhängige Temperaturregelung
Das Uhrenthermostat erlaubt in der Regeltechnik die zeitabhängige Regelung bzw. Überwachung der Temperatur. Sehr oft findet man anstelle des Batteriebetriebes auch eine Netzversion mit Anschluss an den Strom. Die Anzeige der Uhr gibt es zur Wahl in analoger und digitaler Ausführung. Die Gehäuse bestehen weitgehend aus Kunststoff und besitzen für eine Aufputzmontage eine flache Quaderform.
Durch eine energiesparende Raumtemperaturregelung mit Uhrenthermostaten kann man nicht nur in Einfamilienhäusern, Etagenwohnungen, Heizzonen wie an Eingangsbereichen zu Verkaufsräumen oder Werkstätten, Gewerberäumen wie Arztpraxen oder Ferienwohnungen einen nicht unerheblichen Teil an Heizkosten sparen, ohne dass man sich persönlich laufend über eine manuelle Regelung der Heizungsanlage aufgrund subjektiver Wärme kümmern muss.
Zur Programmierung
Unterschiede gibt es in der Leistungsfähigkeit der Uhrenthermostate auch hinsichtlich der Programmierung. Man unterscheidet zwischen Tages- und Wochenprogrammierung, wobei letztere den Vorteil hat, wenn wie im Bürobetrieb die Räumlichkeiten Samstag und Sonntag nicht genutzt werden und damit auch nicht beheizt werden müssen. Zum Teil verfügen die Thermostate auch über externe Eingänge für andere Geräte.
Verschiedene Fühler der Uhrenthermostate
Die Thermostate unterscheiden sich nach den Temperaturfühlern, die auch als Temperatursensoren bezeichnet werden. Man unterscheidet drei Gruppen:
die erste Gruppe verändert bei Kälte oder Wärme den Widerstand, die anderen der zweiten Alternative liefern einen elektrischen Impuls, der weiterverarbeitet werden kann. Als Beispiel für die erste Variante dient ein Bodenfühler, wobei ein Heißleiter (NTC) den Widerstand bei Temperaturerhöhung verringert. Zur zweiten Gruppe gehören die Halbleiter-Temperatursensoren. Die dritte Variante besteht aus weiteren Messverfahren, unter anderem wie
- Wärmefühler mit Schwingquarz oder
- Thermoelemente, die Temperaturdifferenzen aufgrund des Seebeck-Effekts in elektrische Spannung wandeln, womit man elektronische Bauteile bedienen kann.
Diverse weitere Eigenschaften
Mit Uhrenthermostaten kann man zum Teil nicht nur eine Temperaturzone, sondern zwei oder mehr Zonen regeln, sondern je nachdem, wo gemessen und geregelt werden soll, kann man auch auf funkgesteuerte Systeme zurückgreifen, die dann neben dem Uhrenthermostat als Sender einen Empfänger besitzen.
|
|