Übersicht | "Stapelhocker"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 28,94* pro Stück |
| |
|
|
ab € 68,09* pro Stück |
| |
|
|
ab € 67,77* pro Stück |
| |
|
Lotz Lagertechnik B-3250.33 |
ab € 211,84* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,16* pro Stück |
| |
|
|
ab € 29,07* pro Stück |
| |
|
|
ab € 68,40* pro Stück |
| |
|
|
ab € 67,98* pro Stück |
| |
|
|
ab € 55,05* pro Stück |
| |
|
|
ab € 28,97* pro Stück |
| |
|
|
ab € 86,46* pro Stück |
| |
|
|
ab € 54,98* pro Stück |
| |
Universal-Stapelhocker 9424 (15 Angebote) Buchensperrholz-Sitzfläche, ø 350 mm vier stabile Stahlrohrbeine, ø 20 mm schwarze Kunststoffbeschichtung Sitzhöhe: 500 mm |
|
ab € 49,08* pro Stück |
| |
|
Lotz Lagertechnik B-3250.31 |
ab € 175,46* pro Stück |
| |
|
Lotz Lagertechnik B-3258.31 |
ab € 180,20* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Stapelhocker | |  | Der Stapelhocker als schnell einsetzbare Sitzmöglichkeit
Bei dem Stapelhocker stellt vor allem der praktische Nutzen dieser Sitzgelegenheit im Vordergrund, denn gegenüber dem Stuhl oder auch normalen Hocker ist der Stapelhocker speziell dazu konzipiert, Platz sparend untergebracht zu werden. Dieses bietet vor allem kleinen oder überschaubar angeordneten Lokalitäten in der Gastronomie den Vorteil, die Hocker schnell und flexibel zum Geschäftsbetrieb aufzustellen und somit Kunden das Sitzen zu ermöglichen. Ob als Bistrohocker neben dem Bistrotisch für den Einsatz in Gastronomie oder Hotels sowie für die Bereitstellung von Sitzgelegenheiten in Eisdielen oder auch als Bar-Kombination, sind die Stapelhocker flexibel einsetzbar und gewährleisten zum Beginn und Ende des Geschäftsbetriebs ein schnelles Ein- und Ausräumen.
Unterschiedliche Modelle für diverse Bedürfnisse
Abhängig vom Einsatzort lassen sich Stapelhocker in unterschiedlichen Sitzhöhen wählen. Somit kann beispielsweise bei Schulversammlungen Erwachsenen und Kindern gleichermaßen eine Sitzgelegenheit geboten werden - der Schuldbedarf kann somit effektiv mit Stapelhockern gedeckt werden. Materialien, die sich – abhängig vom Modell -, im Innen- und Außenanlagen stapeln oder aufstellen lassen, bieten im serviceorientierten Sektor viele Vorteile für das Personal durch die Leichtigkeit der Hocker beim Transport.
Individuelle Einrichtung und kundenorientierter schneller Einsatz
Die Stapelhocker sollten grundsätzlich auf die restliche Einrichtung abgestimmt werden.
- Bestimmte Geflechtserien mit nachempfundenen, natürlichen Sitzflächen inklusive Umrahmung im Naturlook können sich sehr positiv auf das individuelle Ambiente auswirken. Witterungsbeständige Kunststoffmaterialien erlauben auch den Außeneinsatz ohne Schimmelgefahr. Farbechte Materialien gewährleisten dabei dauerhaft eine lang anhaltende Beständigkeit gegen Sonneneinwirkung und deren Bleicheffekt. Dieses gewährleistet dauerhaft auch den Einsatz an sonnigen Standorten.
- Sofern der Kundenbetrieb sehr kurzfristig geplant oder unterschiedlich ausgerichtet ist, können Modelle aus leichtem Vollkunststoff für den Außenbereich verwendet werden. Die Leichtigkeit der robusten Kunststoffstühle erlaubt ein schnelles Umdisponieren, vor allem, wenn Kundenaufkommen sich sporadisch ergeben. Die schnelle Reinigung der Oberflächen ist zudem vorteilhaft, mittels Wischtuch spart die leichte Beseitigung von Verschmutzungen Zeit.
- Hohe hygienische Anforderungen und Standards wie es beispielsweise in der Lebensmittel-Industrie, im Labor oder Krankenhaus gefordert ist, erfüllen Stapelhocker, die aus strapazierfähigem Polyurethan bestehen.
|
|