Übersicht | "Servierplatte"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 5,81* pro 4 Stück |
| |
|
|
€ 10,28* pro Stück |
| |
Papstar 11331 Einweggeschirr Teller (8 Angebote) Servierplatte aus stabilem Frischfaserkarton mit silberfarbener PET-Beschichtung - Abmessungen: 34 x 45,5 cm - Materialstärke: 525 g/m² |
|
€ 8,90* pro 10 Stück |
| |
|
|
€ 16,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,85* pro 10 Stück |
| |
|
Porzellanfabriken Christian Seltmann SW001.774118 |
€ 24,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 42,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,54* pro Stück |
| |
|
ARC International ARC P3967 |
€ 8,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,86* pro Stück |
| |
|
Porzellanfabriken Christian Seltmann SW001.751366 |
€ 23,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,25* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Servierplatte | |  | Mit der Servierplatte Speisen und Beilagen attraktiv arrangieren
Platten stellen in der Gastronomie einen wesentlichen Service-Artikel dar, um Speisen und Beilagen dekorativ in Szene zu setzen. Die Servierplatte wird in diesem Rahmen auch als Buffetplatte gerne verwendet, um beim Buffet die Speisenpräsentation optisch einladend zu gestalten. So lassen sich Fisch, Fleisch, Häppchen sowie Snacks und Salate auf der Servierplatte dekorativ arrangieren. Als Ergänzung zum Buffetspiegel kann die Servierplatte als Beilagenplatte für Nachspeisen mit anderen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Käse bestückt werden, um den Gästen bei der Selbstbedienung die Auswahl zu erleichtern. Gleichzeitig verschafft die Verwendung der Platten den Gästen und Kunden einen guten Überblick über die Lebensmittel und vereinfacht die Zusammenstellung der Menüs von verschiedenen Servierplatten.
Modellabhängig fungiert in der Bäckerei und Konditorei die Servierplatte als Tortenplatte oder Königskuchenplatte als optimale Ablagefläche für Backwaren, Gebäck, Kuchen und Torten.
Materialien - Schlicht, stilvoll-elegant oder rustikal
Porzellan bereichert die festliche gedeckte Tafel und fügt sich neutral in das Tafelgeschirr ein. Porzellan eignet sich für klassisch orientierte Hotel-, Restaurant- und Cafébetriebe. Holz unterstreicht den rustikalen Charakter der Gastro-Einrichtung.
Aluminium und Edelstahl sind robust gegen Korrosion und Beschädigungen und leicht in der Reinigung. Modelle aus anodisiertem Aluminium mit integrierten Kühlakkus bewahren bei schnell verderblichen Speisen den erforderlichen Frischegrad über mehrere Stunden auch im Außenbereich. Auf lebensmittelechtem Glas lassen sich alle Speisen ohne Geschmacksbeeinträchtigungen direkt platzieren. Moderne Kunststoffe wie Melamin sind bruchfest und eignen sich für den Geschirrspüler. Die hohe Temperaturbeständigkeit bei Hitze und Kälte von – 50 bis 100 Grad erlaubt das Anrichten heißer sowie kalter Lebensmittel.
Die Länge und Breite für eine hohe Passgenauigkeit auf Gastronormbehältern
Die Länge der Servierplatten variiert von 8 bis 100 cm, die Breite von 10 bis 100 cm. Die Größe hat neben den runden, eckigen, ovalen und wellenförmig konzipierten Designs einen hohen Stellenwert. Denn mit einer entsprechenden Gastronorm ausgewiesene Servierplatten lassen sich passgenau im Servierwagen oder Abräumwagen für den zeiteffizienten Abtransport platzieren.
|
|