Mit Buffetplatten Speisen attraktiv arrangieren
Ob Fisch, Fleisch, Wurst, Käse, Obst oder Gemüse - eine Buffetplatte präsentiert die unterschiedlichsten Speiseangebote als Gesamteinheit und stellt damit die optimal Ergänzung zu anderen
Buffetartikeln wie
Buffetschalen,
Buffetspiegeln oder Buffetbrettern dar. So eignen sich Buffetplatten zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen und finden sich in Hotels, Gaststätten, auf Hochzeitsempfängen, Firmenfesten und auf weiteren Events wieder. Gäste können sich schließlich ganz nach Belieben selbst bedienen und sich die jeweilige Speise auf dem Teller platzieren.
Materialien - Stilvoll, schlicht oder rustikal
Besonders für rustikale Braten oder Grillgut eignen sich Buffetplatten aus Holz, um das Fleisch ansprechend darzubieten. Ebenso sind auch Buffetplatten aus Marmor, Keramik, Schiefer, Glas oder Porzellan erhältlich, welche für edle oder schlichte Speisenarrangements jeglicher Art eingesetzt werden können und sich leichter reinigen lassen und weniger zur Keimbildung neigen als Holzplatten. Nicht weniger edel wirkt auch Edelstahl oder Aluminium, wobei auch Kunststoff in diversen Designs das Sortiment der Buffetartikel erweitert.
Formen
Die Auswahl von Buffetplattenformen ist recht groß. So kann zwischen quadratischen und rechteckigen Platten gewählt werden. Darüber hinaus sind auch achteckige, dreieckige und ovale Formen erhältlich, nicht minder edel wirkt die Wellenform.
Besondere Platten
Buffetplatte ist nicht gleich Buffetplatte. So sind beispielsweise auch Buffetplatten mit Rolltophaube empfehlenswert. Diese besitzen den Vorteil, dass die Lebensmittel transparent abgedeckt werden können, der Blick auf die Speisen trotz Abdeckung aber frei bleibt. Als praktisch erweisen sich Buffetplatten mit Tragegriffen. Stufendisplays präsentieren Speisen schließlich auf unterschiedlich hohen Etagen.