 |  |  |  | Übersicht | "Scanner-Accu"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Akku passend für den Honeywell 1202g Akku 013283, 100000495, 161888-0001, HO48L1-G, S-L-0526-E, SB-MX9-L, 3,7V 3400mAh (1 Angebot) Hochwertiger Nachbau Akku aus frischer Fertigung ideal passend für Honeywell ✓ Honeywell 1202g Akku✓ Honeywell Akku 013283, 100000495, 161888-0001✓ HO48L1-G, S-L-0526-E, SB-MX9-L Der hochwertige Li... |
|
€ 38,41* pro Stück |
| |
Akku passend für Datalogic GBT4400, GM4100, RBT-4000, 128000894, Gryphon GM4100, RBP-GM40 Li-Ion, 3,7V, 2600mAh, 9,6Wh (1 Angebot) DATALOGIC RBT-4000, 128000894, Gryphon GM4100, RBP-GM40 GBT4400 GBT4430 GM4100 GM4100-BK-433Mhz GM4130 GM4400 GM4430Spannung (Volt) 3,7 Kapazität (mAh) 2600 Kapazität (Wh) 9,6 Zusammensetzung (Chem... |
|
€ 16,12* pro Stück |
| |
Akku passend für Barcode-Scanner Intermec CK3, CK3X, CK3A, CK3C1, 318-033-001, 318-034-001, AB17, AB18 (1 Angebot) für Intermec CK3, CK3A, CK3C, CK3C1, CK3N, CK3N1, CK3R, CK3X Akku passend für 318-033-001, 318-034-001, AB17, AB18Akku passend für Barcode-Scanner Intermec CK3, CK3X, CK3A, CK3C1 3,7V 6800mAhHochwe... |
|
€ 57,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,09* pro Stück |
| |
|
|
€ 284,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 49,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 52,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 84,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 171,37* pro Stück |
| |
Akku passend für Datalogic Memor NFP, Datalogic BP07-000110, BP08-00011A, BP08-000600 3,7 Volt 1100mAh (1 Angebot) Passend für Datalogic CVR2, Memor NFP, DL-Memor, Memor X3 für Wasp DT10, DT10RF 2D, DT10RF, 3H21-00000370, BP08-000600Barcodescanner-Akku als Ersatz für Datalogic 3H21-00000370, 11300794 - 1100mAh ... |
|
€ 31,18* pro Stück |
| |
Brother PA-BB-003 Drucker-/Scanner-Ersatzteile Akku (9 Angebote) Mit der Akkueinheit Brother PA-BB-03 sind die Beschriftungsgeräte P-touch D800W mobil einsetzbar und ermöglicht das Beschriften an jedem Ort. Die Einheit kann einfach an der Unterseite des P-touchs... |
|
€ 50,43* pro Stück |
| |
Akku passend für Symbol DS3478, Li-Ion, 3,7V 2600mAh, 9,6Wh (1 Angebot) DS3478, DS3578, LS3478, LS3578, XS3478 21-62606-01 Akku passend für Symbol21-62606-01 Akku passend für Symbol DS3478, DS3578, LS3478, LS3578, XS3478 ersetzt folgende Akkutypen 21-62606-01 Akku BTRY... |
|
€ 21,94* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 45,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 242,69* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Scanner-Accu | |  | Scanner-Akku: Strom für mobile Handscanner
Scanner-Akkus liefern akkubetriebenen Scannern den nötigen Strom. Eine typische Anwendung ist der Barcodescanner. Bei der Wahl des Akkus für einen Scanner besteht meist kaum Freiheit. Sie benötigen einen Akku, der mit Ihrem Scanner kombinierbar ist. Neben den Original-Akkus können dies auch Drittanbieter-Akkus sein. In der Regel ist in beiden Fällen in der Produktbeschreibung angegeben, in welchen Scanner-Modellen der Akku einsetzbar ist.
Ausführungen mit unterschiedlichen Kapazitäten
Wie ebenfalls bei anderen Akkugeräten üblich erhalten Sie für einige Geräte kompatible Scanner-Akkus mit unterschiedlichen Kapazitäten. Suchen Sie einen Geräteakku in einem bestimmten Kapazitätsbereich, hilft die Filterfunktion des Portals. Weitere Möglichkeiten die Auswahl einzuschränken bieten die Filter für Hersteller und Akku-Spannung.
Die Akkuspannung
Bei der Akkuspannung müssen Sie sich in der Regel nach den Herstellervorgaben richten. Andernfalls drohen meist Hardwareschäden. Informationen zur Spannung Ihres Akkus finden Sie meist auf dem Akku, im Akkuschacht oder in der Bedienungsanleitung. Zudem sollten Sie bedenken, dass in der Regel eine passende Spannung nicht ausreichend ist. Auch die Anschlüsse des Akkus müssen zum Scanner passen.
Die Akkutechnologie
Bei der Akkutechnologie haben Sie meist Wahlfreiheit, sofern der Akku kompatibel zum Scanner bleibt. Die Wahl der optimalen Akkutechnologie kann spürbare Vorteile schaffen. Von Lösung zu Lösung gibt es Unterschiede. Diese können eine längere Lebensdauer, eine höhere Energiedichte oder abweichende Anforderungen an die Ladegeräte und -gewohnheiten sein.
Akkutypen und die Eigenschaften
Nickel-Cadmium-Akku (NiCd)
Diese Akkus gelten als robust und langlebig. Zudem runden schnelle Ladezeiten die Vorzüge ab. Weniger glanzvoll sind die Umweltverträglichkeit und eine Anfälligkeit für den Memory-Effekt.
Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH)
Diese Lösung ist der Nachfolger der NiCd-Akkus. Der Memory-Effekt ist gemindert und die Umweltfreundlichkeit wird im Allgemeinen als günstiger eingestuft. Die Zahl der Ladezyklen liegt vielfach unter anderen Technologien.
Lithium-Ion-Akku (Li-Ion)
Eine Lösung für Lithium-Ion-Akkus mit hoher Energiedichte und in der Praxis meist vernachlässigbarem Memory-Effekt. Der Preis liegt meist höher als für Varianten mit NiMH oder NiCd. Ein weiterer Pluspunkt ist eine geringe Selbstentladung.
|
|
|  | |  |