Übersicht | "Richtmikrofone"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 210,02* pro Stück |
| |
Canon DM-E1 Stereo-Richtmikrofon (1 Angebot) Das Richtmikrofon DM-E1 verhilft Filmemachern und Videofreunden beim Filmdreh zu hochwertigen Tonaufnahmen in Stereo, indem es über die 3,5-mm-Miniklinke an eine kompatible Canon Kamera angeschloss... |
|
€ 190,23* pro Stück |
| |
|
Peiker TM 168/200/SH300X15 |
€ 226,27* pro Stück |
| |
Richtmikrofon, 8 Ω, 20 dB, schwarz, ME351/SH.8X300/C77-3,2M (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Richtmikrofone Typ Peiker ME 351. Als Backelektret-Mikrofon, mit festmontiertem, 300 mm langem Schwanenhals und eingebautem Windschutz, matt-schwarz, robust, klimastabil, ... |
Peiker ME351/SH.8X300/C77-3,2M |
€ 193,60* pro Stück |
| |
Hama Richtmikrofon RMN Uni, fur Zubehorschuh (3 Angebote) - vom Smartphone bis zum Camcorder – ob Blogger oder Filmer: Das Mikrofon eignet sich fur samtliche Endgerate - der schwingungsdampfende Anti-Shock-Frame absorbiert mechanische Vibrations- und Stor... |
|
€ 54,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 142,27* pro Stück |
| |
Monacor Elektret-Richtmikrofon VM-1 (1 Angebot) • Für exzellente Aufnahmen bei Video- und Filmproduktionen • Platzsparend und einfach zu montieren • Breiter Frequenzgang 20-20000 Hz kombiniert mit hoher Empfindlichkeit • Ausgewogener Klang mit g... |
Monacor International VM-1 |
€ 82,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 255,02* pro Stück |
| |
Sony XLR-K3M Kamerablitz-Zubehör Flash-Adapter (3 Angebote) Hervorragender Sound, geringes Rauschen Bei einer Verbindung über den Zubehörschuh mit mehreren Schnittstellen einer kompatiblen Kamera, die über eine integrierte digitale Audioschnittstelle verfüg... |
|
€ 385,89* pro Stück |
|
 Weitere Informationen zum Thema Richtmikrofone | |  | Richtmikrofone für gezielte Tonaufnahmen ohne Hintergrundgeräusche
Richtmikrofone nehmen den Schall überwiegend frontal, an den Seiten und auf der Rückseite jedoch kaum. In Fachkreisen kennt man sie unter der Bezeichnung "Nieren". Dadurch sind saubere Tonaufnahmen und -übertragungen ohne störende Fremdgeräusche möglich. Auch ist die Gefahr unerwünschter Rückkopplungen sehr viel geringer als bei Mikros mit Kugelcharakteristik, die den Schall rundherum relativ gleichmäßig aufnehmen.
Extrem präzise Richtmikrofone
Besonders sensible Richtmikrofone werden auch "Superniere" genannt. Ihre Richtwirkung ist noch exakter, sodass auch in einer lauten Umgebung gezielt bestimmte Schallquellen aufgenommen werden können, was z.B. für Interviews wichtig ist. Allerdings reagieren sie sehr sensibel, wenn der Schall direkt von hinten auftrifft. Bei Veranstaltungen muss sich deshalb der Monitorlautsprecher an der richtigen Stelle befinden, um nicht den Sprecher/Sänger zu übertönen. Einige Modelle verfügen über eine sehr gute Seiten- und Rückenabschirmung und nur geringes Eigenrauschen. Dabei entstehen mit Supernieren so gut wie keine Rückkopplungen.
Die richtige Positionierung
Für eine optimale Tonqualität ist die richtige Position des Mikrofons enorm wichtig. Faktoren, die bei der Nutzung des Mikrofons von Bedeutung sind:
- Der Abstand zur Klangquelle
- Ist eine Trennung der Umgebungsgeräusche gewünscht?
- Nahsprecheffekt
- Kammfiltereffekte
Ein warmer angenehmer Klang wird dadurch erreicht, wenn sich das Mikrofon nahe an der Schallquelle befindet. Das führt dazu, dass die tiefen Frequenzen stärker angehoben werden. Umgebungsgeräusche werden dabei meistens überdeckt, was bei Konzerten größerer Orchester viel Fingerspitzengefühl des Tontechnikers erfordert. Sollen einzelne Instrumente oder deren Klanganteile stärker in den Vordergrund treten, dann ist es sinnvoll, ein Richtmikrofon sehr nahe daran zu positionieren. Ein ausgewogenes Klangspektrum erreicht man bei größerer Entfernung zur Klangquelle. Dabei verschwindet der sogenannte Tiefsprecheffekt: Je weiter man das Richtmikrofon von der Schallquelle entfernt, umso mehr kommen die Höhen zur Geltung. Auch diesen Effekt setzt man oft gezielt ein, um eine aggressivere und schrille Stimmung zu erzeugen oder ein gleichmäßiges Klangbild.
Richtmikrofone sind in verschiedenen Bauweisen erhältlich:
Bei Außenaufnahmen sollte man unbedingt auf einen geeigneten Windschutz achten.
|
|