Ordnerrücken-Etiketten 192x61 mm auf DIN A4 Bogen weiss 100 Blatt / 400 Etiketten zur Beschriftung Ihrer Ablage: EINHEITLICH, KLAR, SAUBER absolut blickdicht, so dass die alte Ordnerbeschriftung ni...
Leitz Rückenschild, selbstklebend, kurz, breit, PC-beschriftbar, auf A4-Papier, für Standard- und Hartpappe-Ordner, hohe Deck- und Klebekraft, mit Greifrand, für Laser-, Tintenstrahldrucker und Kop...
Leitz Rückenschild, selbstklebend, lang, breit, für Standard- und Hartpappe-Ordner, mit Griffloch, hohe Deck- und Klebekraft, mit Greifrand, lösungsmittelfrei. Material: Papier, chlorfrei gebleicht...
Rückenschilder Zweckform L4761-25breit/kurz, 192x61mm, auf A4, weiß, Pack 30 Blatt/120 Stück - Avery Zweckform Ordneretiketten/Rückenschilder L4761-25 auf DIN A4-Blättern für alle gängigen breiten ...
Avery Zweckform Ordneretikett L4761-25 61x192mm ws 100 St./Pack. Avery Zweckform Ordnerrückenetikett breit/kurz 61 x 192 mm (B x H) selbstklebend ohne Griffloch weiß Halten Sie Ordnung in Ihren Unt...
Soennecken Ordneretikett 66309 breit/kurz sk weiß 400 St./Pack. Soennecken Ordnerrückenetikett breit/kurz 61 x 192 mm (B x H) selbstklebend ohne Griffloch weiß Die Etiketten können individuell besc...
Avery Zweckform Ordneretikett L4760-25 38x192mm ws 175 St./Pack. Avery Zweckform Ordnerrückenetikett schmal/kurz 38 x 192 mm (B x H) selbstklebend ohne Griffloch weiß Halten Sie Ordnung in Ihren Un...
HERMA Ordneretikett 5095 kurz/breit sk weiß 100 St./Pack. HERMA Ordnerrückenetikett breit/kurz 61 x 192 mm (B x H) selbstklebend ohne Griffloch weiß Für ein einheitliches Erscheinungsbild im Büro u...
Ordnerrücken-Etiketten 61x297 mm auf DIN A4 Bogen weiss 25 Blatt / 75 Etiketten zur Beschriftung Ihrer Ablage: EINHEITLICH, KLAR, SAUBER absolut blickdicht, so dass die alte Ordnerbeschriftung nich...
Leitz Rückenschild, selbstklebend, lang, schmal, für Standard- und Hartpappe-Ordner, mit Griffloch, hohe Deck- und Klebekraft, mit Greifrand, lösungsmittelfrei. Material: Papier, chlorfrei gebleich...
Ordneretiketten: Klebende Helfer für mehr Übersicht
Gerade im Office-Bereich ist es extrem wichtig, benötigte Informationen schnell zu finden. Ordner bieten sich da wunderbar an. Werden diese allerdings nicht richtig beschriftet, sind sie quasi nutzlos. Und genau hier kommen Ordneretiketten ins Spiel. Sie sind ideal für die Kennzeichnung/Beschriftung von Ordnern jeglicher Größe geeignet.
Auswahlkriterien
Bei Ordneretiketten gibt es einige Dinge, die die Auswahl des passenden Produktes und damit auch die einfache und sinnvolle Anwendung erleichtern.
Einsatzzweck: Vor dem Kauf sollte überlegt werden, für welchen Zweck die Etiketten eingesetzt werden sollen. Ist nur eine Beschriftung von Ordnern mit der Hand vorgesehen, dann sind klassisch weiße Etiketten, mit oder ohne Aufdruck völlig ausreichend. Werden die Etiketten dagegen mit dem Computer beschriftet, dann sollte zu Etikettenbögen gegriffen werden. Die Schilder sind hier auf A4-Bögen angeordnet, die eine einfache und saubere Beschriftung mit einem Drucker ermöglichen.
Ordnertyp: Wichtig ist auch die Art und Größe des Ordners, an dem das Etikett befestigt werden soll. Neben der Breite sollten auch die Höhe und die Art der Befestigung bedacht werden. Denn: nicht immer muss geklebt werden - manche Ordner besitzen Laschen, für die sich Einsteck-Etiketten ideal eignen.
Farbe: Da es Ordneretiketten in vielen Farben gibt, sollte vor dem Kauf überlegt werden, ob im Office eine zusätzliche Farb-Sortierung der Ordner - etwa nach einzelnen Teams, Abteilungen oder Geschäftsbereichen - sinnvoll ist.
Material: Auch das Material kann bei Ordneretiketten eine wichtige Rolle spielen. Sollen alte Etiketten überklebt werden, dann ist es zwingend notwendig, dass die Etiketten aus blickdichtem/undurchsichtigem Material sind. Sonst würden die alten Etiketten durchschimmern. Besonders umweltschonende Etiketten besitzen Siegel wie den „Blauen Engel“ oder das „FSC“-Zertifikat bzw. sind aus Recyclingpapier hergestellt.
Klebekraft: Auch bei der Klebekraft gibt es Unterschiede. Permanent klebende Etiketten lassen sich nur sehr schwer und nicht immer rückstandsfrei wieder entfernen. Für einen problemlosen Austausch sind daher ablösbare Etiketten gut geeignet.
Tipps und Tricks für das Bedrucken von Ordneretiketten
Ein einzelnes Ordneretikett zu bedrucken ist mit den meisten Druckern nicht möglich. Deswegen werden Etikettenaufkleber für den Druck auf einem DIN A4-Bogen angeboten. Das ermöglicht die problemlose Beschriftung mit einem Textverarbeitungsprogramm. Die meisten Hersteller bieten zudem eine Software an, die sich auf dem eigenen Rechner installieren oder online über das Internet nutzen lässt. Mit diesen Programmen ist die Erstellung individueller Ordneretiketten besonders einfach. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich selbst entworfene Etiketten auch für eine spätere Wiederverwendung abspeichern bzw. downloaden lassen.
Interessante Produkte sowie weitere Informationen bietet Ihnen der Hersteller Herma.
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext Ordneretikett, dann informieren Sie uns bitte per Formular.