Übersicht | "Notebook Docking Station"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 137,48* pro Stück |
| |
HP USB-C-Dockingstation G5 (27 Angebote) Universelle Dockingstation für moderne Laptops Schließen Sie mit der vielseitigen, eleganten und platzsparenden HP USB-C®-Dockingstation G5 Ihre Displays, Ihr Zubehör und Ihr kabelgebundenes Netzwe... |
|
€ 112,82* pro Stück |
| |
HP USB-C G5 Essential Dock (11 Angebote) Erweitern Sie das Mögliche Mit dieser kompakten Dockingstation verfügen Sie über alles, was Sie brauchen, um Ihre Arbeit an einem aufgeräumten Schreibtisch zu erledigen. Mit nur einem USB-C®-Kabel[... |
|
€ 171,09* pro Stück |
| |
|
|
€ 225,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 34,29* pro Stück |
| |
|
|
€ 41,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 68,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 142,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 69,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 85,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,20* pro Stück |
| |
HP Thunderbolt Dock 120 W G4 (22 Angebote) Die Dockingstation, die alles kann Steigern Sie Ihre Sicherheit, Produktivität und Konnektivität mit diesem Thunderbolt™ 4-Dock. Es schützt Ihr Netzwerk und Ihre Geräte von dem Moment an, in dem Si... |
|
€ 172,37* pro Stück |
| |
Dell WD22TB4 Dockingstation (4 Angebote) Dell WD22TB4 - Dockingstation - Thunderbolt - DP, Thunderbolt, HDMI - 1GbE - 130 Watt - Brown Box - mit 3 Jahre Advanced Exchange-Service |
|
€ 190,24* pro Stück |
| |
HP USB-C Mini-Dockingstation (14 Angebote) Eleganz im handlichen Format mit hoher Leistung, vielen Anschlüssen und Portabilität Arbeiten Sie dank der optimierten, modernen und praktischen Anschlusserweiterung im Taschenformat auch unterwegs... |
|
€ 39,94* pro Stück |
| |
|
|
€ 91,48* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Notebook Docking Station | |  | Notebook Dockingstationen
Notebooks und die kleineren Subnotebooks sind primär für den mobilen Einsatz gedacht. Viele vor allem höherwertige Geräte lassen sich jedoch mit Hilfe einer so genannten Dockingstation auch als Ersatz für den Schreibtischcomputer verwenden.
Dockingstationen für Mobilcomputer sind generell in zwei Ausführungen erhältlich:
-
Kleinere Modelle fungieren als reiner Port-Replikator und stellen daher lediglich verschiedene Schnittstellen zur Verfügung. Mit ihnen können einerseits solche Geräte verbunden werden, für die am Notebook kein Anschluss vorhanden ist. Beispiele hierfür sind Drucker mit Parallelport oder auch FireWire-Komponenten. Andererseits schleifen sie jedoch zusätzlich am Mobilsystem selbst vorhandene Buchsen durch (wie unter anderem für einen Monitor mit VGA-Anschluss).
-
Große Dockingstationen bieten darüber hinaus vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten. Sie sind oft mit einem oder mehreren PCI-Steckplätzen ausgerüstet und bieten einen 13,3 cm (5,25“)-Einschub für optische Laufwerke. Dadurch lassen sich Erweiterungen des Gesamtsystems vornehmen, für die das Notebook allein keine Kapazität bietet.
Verbindung über Kontaktleiste
Die Notebook Dockingstation werden in aller Regel über eine oder zwei parallel zueinander angeordnete Kontaktleisten an ihrer Oberseite und den passenden Gegenstücken an der Unterseite des Notebooks elektrisch verbunden. Damit die Kontakte auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig arbeiten, werden die Notebooks meist zusätzlich mechanisch arretiert mit mehreren Rastnasen. Die Rastnasen können bei Bedarf durch einen Hebelmechanismus entriegelt werden, wenn das Notebook erneut mobil genutzt werden soll. Die Notebook Dockingstationen sind in aller Regel hersteller- und modellspezifisch konstruiert und harmonieren allenfalls mit einer Baureihe des betroffenen Herstellers. Erst in jüngster Zeit kommen vereinzelt Modelle als Port-Replikatoren auf den Markt, die teilweise hersteller-, modell- oder baureihenunabhängig eingesetzt werden können und über ein USB-Interface angeschlossen werden.
Energieversorgung
Da Notebook Dockingstationen in der Regel eine eigene Energieversorgung benötigen, kann ein gesondertes Netzteil angeschlossen werden. Nur sehr wenige Modelle haben ein solches eigenes Netzteil eingebaut. In aller Regel sind die Notebook Dockingstationen so ausgelegt, dass sie mit dem Notebook-Netzteil kooperieren, so dass dieses für den Betrieb der Dockingstation genutzt werden kann. Zusätzlich kann dann bei aufgesetztem Notebook auch dessen Akku mit aufgeladen werden.
|
|