|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 23,41* pro Stück |
| |
|
|
ab € 72,84* pro Stück |
| |
Hailo L90 Step-ke Klappleiter Aluminium (13 Angebote) Der kleine Klapptritt für schnelle Fälle Egal, ob Sie gerade Ihr Lieblingsbuch auf dem obersten Regal suchen oder Gläser in einer hohen Vitrine abstellen wollen - wenn Sie mal schnell was zum Hochs... |
|
ab € 43,63* pro Stück |
| |
|
|
ab € 31,57* pro Stück |
| |
|
|
ab € 42,77* pro Stück |
| |
KRAUSE Klapptritt Rolly,EN 131,2x3 Stufen,Arbeitshöhe 2,65m,alu,650mm,3kg (19 Angebote) KRAUSE Klapptritt Rolly,EN 131,2x3 Stufen,Arbeitshöhe 2,65m,alu,650mm,3kg KRAUSE Klapptritt Rolly, 2 x 3 Stufen, gemäß EN 14183, TÜV/GS-geprüft, mit Roll-Stopp-Automatik, unter Belastung versinken ... |
|
ab € 50,77* pro Stück |
| |
|
|
ab € 39,60* pro Stück |
| |
Mobile Trittleiter, alu, mit Rollen, GS/DIN 4569 (7 Angebote) Mobile Trittleiter, alu, mit Rollen, GS/DIN 4569Mobile Trittleiter robuste 2x2-stufige Trittleiter aus Aluminium, die sich mit einem leichten Kick auf ihren vier Gleitrollen in alle Richtungen bewe... |
|
ab € 31,89* pro Stück |
| |
|
|
ab € 52,02* pro Stück |
| |
|
|
ab € 118,27* pro Stück |
| |
Doppel-Klapp Tritt, Farbe alu,Arbeitshöhe 2,44 m, Standhöhe 0,44 m, Stufenanzahl 2x2Gewicht 1,7 kg (19 Angebote) KRAUSE Doppel-Klapp Tritt Arbeitshöhe bis ca. 2,44 m, Standhöhe: 0,44 m Arbeitshöhe: bis ca. in m: 2,44 Standhöhe: in m: 0,44 Stufenanzahl:: 2 x 2 Farbe: alu Gewicht in kg:: 1,7 Alu-KlappTritt mit ... |
|
ab € 33,18* pro Stück |
| |
|
|
ab € 26,76* pro Stück |
| |
|
|
ab € 33,94* pro Stück |
| |
Klapptritt, Kst., 2 Stufen, anthr. (3 Angebote) Mit roten Sicherheitsfüßen. Zusammenklappbar. Größe zusammengeklappt: 486 x 172 x 630 mm (B x T x H). • Material: Kunststoff • Sprossen/Stufen: 2 Stufen • Gewicht: 3,125 kg • Tragfähigkeit: 150 kg ... |
|
ab € 27,81* pro Stück |
| |
Hailo Mini, Stahl-Klapptritt, weiß, 2 Stufen (10 Angebote) Der kleine und kompakte Stahl-Klapptritt – passt in jede Nische Hailo Mini Einfach zu verstauen: zusammengeklappt nur 4 cm schmal 2 große Stufen mit Anti-Rutsch-Matten Klappsicherung mit Entriegelu... |
|
ab € 22,61* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Klapptritt | |  | Der Klapptritt als mobile Steighilfe in Werkstatt und Büro
Der Klapptritt ist eine ausklappbare Kleinleiter mit zwei oder mehr Stufen. Entsprechend unterscheiden sich die Tritte auch im Gewicht. Kleine, leichte Tritte sind ab zwei Kilogramm Gesamtgewicht zu haben. Der Vorteil eines Klapptritts gegenüber massiven Leitern ist, dass man ihn in zusammengeklapptem Zustand platzsparend verstauen kann. Mit ihm sind hohe Regale oder Aufsatzschränke in Werkstatt und Büro quasi mit einem Handgriff erreichbar. Auch spezielle Aufhängehaken sorgen für eine gute Unterbringung im Hobbyraum oder in der Garage, wenn der Tritt im Garten genutzt wird, um Äste zu scheren oder Obst von niedrigen Bäumen zu pflücken.
Der Haltebügel
Viele Tritte besitzen keinen Haltebügel. Sind aber mehr als zwei Stufen vorhanden, macht sich ein hoher Haltebügel schnell bezahlt, wenn man beim Ausräumen schwerer Sachen aus Schränken nicht das Gleichgewicht verlieren will. Die Höhe des Klapptritts ist vom Abstand der Stufen zueinander und deren Anzahl abhängig. Kleine Klapptritte mit zwei Stufen variieren so zwischen ca. 45 bis 60 Zentimeter.
Die Tritte
Die Tritte sind oft beweglich aufgehängt und lassen sich beim Aufklappen in die waagerechte Richtung führen. Manche Klapptritte haben einseitig Tritte, andere auf beiden Seiten. Zudem unterscheidet sich die Standfläche der Tritte. In manchen Umgebungen wie Küchen, Schlachtereien oder für den Außenbereich macht es Sinn, wenn die Tritte mit einer rutschfesten Oberfläche oder entsprechenden Matten ausgestattet sind, damit man mit nassen Sohlen nicht ausrutscht. Am häufigsten findet man den Klapptritt als stabile Variante aus leichtem Aluminiumblech. Es gibt auch Tritte aus Kunststoff; in jedem Fall sollte man auf die Tragkraft der Stufen achten.
Auf die Standsicherheit achten
Auf alle Fälle muss gesichert sein, dass sich die Schenkel des Klapptritts nicht weiter öffnen, als erforderlich ist. Der Öffnungswinkel kann durch Stangen oder auch Ketten oder Bänder begrenzt werden. Hilfreich sind bei den leichten Aluminium-Leitern auch Gummischuhe über den Leiterfüßen, die ein Verrutschen der Leiter auf glatten Böden wie Fliesen oder Naturstein verhindern helfen.
Für den leichteren Transport der schwereren Modelle
Nicht jeder darf mehr als fünf Kilogramm heben. Ist der Klapptritt schwerer, wie meist bei mehr als drei Stufen, dann helfen zwei Rollen an einem Schenkel, den Tritt ohne zu heben von einem Ort zum anderen zu bewegen.
|
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext Klapptritt, dann informieren Sie uns bitte per Formular. |