Übersicht | "Infrarot-Diode"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
VISHAY TSAL6100 IR-EMITTER, 940NM, 85ø, 2.6V (3 Angebote) Produktpalette: - MSL: - Durchlassstrom (mittlerer) If(AV): 100 mA Halbwertswinkel: 10 ° Strahlungsintensität (Ie): 15 mW/Sr Abfallzeit tf: 800 ns Anstiegszeit: 800 ns Betriebstemperatur, max.: 85 ... |
|
€ 0,132* pro Stück |
| |
VISHAY TSAL6200 INFRAROT-LED, 940NM, T-1 3/4 (4 Angebote) Produktpalette: - MSL: - Durchlassstrom (mittlerer) If(AV): 100 mA Halbwertswinkel: 17 ° Strahlungsintensität (Ie): 15 mW/Sr Abfallzeit tf: 15 ns Anstiegszeit: 15 ns Betriebstemperatur, max.: 85 °C... |
|
€ 0,144* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,10* pro Stück |
| |
IR Emitter 860nm 110mW/sr TO-18 SFH4855 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Infrarot-Emitter, 68S3282, Osram Infrarot-Emitter 850 nm, geeignet für den Einsatz in Maschinensteuerungen, Lichtschranken und Sichtkontrollen. Features * 850 nm Wellenlän... |
|
€ 1,43* pro Stück |
| |
|
Intelligent LED Solutions ILR-IO09-85NL-SC201-WIR200. |
€ 62,62* pro Stück |
| |
|
DIOTEC SEMICONDUCTOR 1N4002 |
€ 0,1041* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,90* pro Stück |
| |
KINGBRIGHT KP-2012F3C INFRAROT-LED, 940NM, 0805 (4 Angebote) Produktpalette: - MSL: MSL 3 - 168 Stunden Durchlassstrom (mittlerer) If(AV): 20 mA Halbwertswinkel: 120 ° Strahlungsintensität (Ie): 3 mW/Sr Abfallzeit tf: - Anstiegszeit: - Betriebstemperatur, ma... |
|
€ 0,145* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,13* pro Stück |
| |
KINGBRIGHT L-934F3C INFRAROT-LED, 940NM, T-1 (5 Angebote) Produktpalette: - MSL: - Durchlassstrom (mittlerer) If(AV): 20 mA Halbwertswinkel: 50 ° Strahlungsintensität (Ie): 10 mW/Sr Abfallzeit tf: - Anstiegszeit: - Betriebstemperatur, max.: 85 °C Durchlas... |
|
€ 0,233* pro Stück |
| |
|
Intelligent LED Solutions ILR-IW16-85SL-SC211-WIR200. |
€ 118,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,343* pro Stück |
| |
IR- Diode gray 940nm L-7113F3BT (6 Angebote) Abbildung kann abweichen. IR- Diode, L-7113F3BT, Kingbright F3 hergestellt mit Galliumarsenid-Infrarot-Emitterdioden. Features * MECHANISCH UND SPEKTRAL AN DEN FOTOTRANSISTOR ANGEPASST * BLAU-TRANS... |
|
€ 0,1271* pro Stück |
| |
|
Intelligent LED Solutions ILR-IW09-85ML-SC201-WIR200. |
€ 45,09* pro Stück |
| |
|
Intelligent LED Solutions ILR-IO09-85ML-SC201-WIR200. |
€ 44,34* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Infrarot-Diode | |  | Die IR-LED als besondere Art der Leuchtdiode
Dioden sind heute in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Leuchtfarben erhältlich. Neben diesen LEDs für Anzeige- und Beleuchtungszwecke gibt es aber noch spezielle Leuchtdioden wie beispielsweise IR-LEDs, die statt eines sichtbaren Lichts Infrarotlicht abgeben. Äußerlich ähneln diese Leuchtdioden herkömmlichen LED-Bauelementen mit sichtbarem Licht. Auch werden sie im Prinzip genauso angesteuert wie diese. Lediglich die Wellenlänge des abgestrahlten Lichts ist eine andere als bei Leuchtdioden mit sichtbarem Lichtstrahl.
Wo werden Infrarotleuchtdioden eingesetzt?
IR-LEDs werden für einfache Arten der Datenübertragung genauso eingesetzt wie im Bereich der Sicherheitstechnik. Ein einfaches und gängiges Beispiel für die Datenübertragung mittels einer Infrarotleuchtdiode ist die Infrarotfernbedienung. Hier dient eine IR-LED dazu, die Befehle eines Tastendrucks auf der Fernbedienung und die daraus resultierenden elektrischen Signale in einen unsichtbaren Infrarotlichtstrahl umzuwandeln und an einem Empfänger im zu bedienenden Gerät zu übermitteln. Ein typisches Anwendungsbeispiel im Bereich der Sicherheitstechnik stellen Infrarotlichtschranken dar, die mittels einer Infrarotleuchtdiode einen Lichtstrahl an einem Empfänger senden. Wird dieser Lichtstrahl unterbrochen, so erfolgt eine Auslösung des Alarms. Natürlich können solche Lichtschranken auch für Zähleinrichtungen oder zum automatischen Öffnen einer Tür eingesetzt werden. Dies sind aber nur einige wenige Beispiele für mögliche Einsatzgebiete von Infrarotleuchtdioden.
Der Abstrahlwinkel von Infrarotleuchtdioden
Genau wie herkömmliche LEDs mit sichtbarem Licht, besitzen auch Infrarotleuchtdioden einen bestimmten Abstrahlwinkel. Ein kleiner Abstrahlwinkel bedeutet einen stärker gebündelten Lichtstrahl. Solche Infrarotleuchtdioden können beispielsweise für Lichtschranken mit einer größeren Reichweite eingesetzt werden. Für Infrarotbeleuchtungen für Überwachungskameras werden dagegen häufig Leuchtdioden mit einem etwas größeren Abstrahlwinkel eingesetzt.
Hochleistungs-Infrarotleuchtdioden und Infrarotscheinwerfer
Bei diesen Bauteilen handelt es sich um eine besondere Form von Infrarotleuchtdioden, die als Beleuchtung für elektronische Kameras eingesetzt werden. Das für das menschliche Auge unsichtbare Infrarotlicht wird von einer elektronischen Überwachungskamera wie sichtbares Licht wahrgenommen. Dadurch ist eine Überwachung von bestimmten Bereichen auch bei völliger Dunkelheit möglich.
Die Wellenlänge von Infrarotleuchtdioden
Das gesamte sichtbare Farbspektrum liegt in einem Bereich von etwa 380 bis 780 nm. Oberhalb dieses Bereiches liegt der Infrarotbereich. Die Wellenlänge der benötigten Infrarotleuchtdiode hängt in erster Linie vom Einsatzzweck dieser ab. Infrarotleuchtdioden für Fernbedienungen beispielsweise besitzen häufig eine Wellenlänge von etwa 940 nm.
Der Durchlassstrom von IR-LEDs
Jede Infrarotleuchtdiode hat natürlich einen bestimmten Durchlassstrom, den erster Linie abhängig von der Leistung der LED ist. Dieser sollte auf jeden Fall bei der Dimensionierung der Ansteuerung für die Infrarotleuchtdioden berücksichtigt werden.
|
|