Übersicht | "Handtacker"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Handtacker R33 Ergonomic Isaberg (24 Angebote) Handtacker R33 Ausführung: Aus Stahl, leicht zu bedienen und rückschlagsfrei mit Unterladermagazin für einfache Arbeiten. Die Griffsicherung verhindert eine unbeabsichtigte Auslösung. Magazinkapazi... |
|
ab € 28,24* pro Stück |
| |
HANDTACKER J 09 XX (27 Angebote) HANDTACKER J 09 XX Der kleine Profitacker mit langlebigem, besonders rückschlagarmen Zink-Druckguss-Gehäuse für die verschiedensten Arbeiten im Haushalt, beim Heimwerken und in der Werkstatt. Der T... |
|
ab € 15,87* pro Stück |
| |
Handtacker R23, Metall, silber (23 Angebote) Rapid Handtacker R23, rückschlagsfrei, ergonomischer Griff mit Soft-Gripp-Einlage, mit Unterlademagazin und Bügelsicherung. Magazinkapaziät: 156 Klammern. Heftklammerntyp: 13/4 - 8. Material: Metal... |
|
ab € 18,09* pro Stück |
| |
Handtacker HT 14 (19 Angebote) Der Handtacker ist für eine Allround-Nutzung durch Hand- und Heimwerker konzipiert. Er befestigt Stoffe, Dachfilz, Folien, Pappen und Isoliermaterial schnell. Der Handtacker verfügt über eine Griff... |
|
ab € 18,09* pro Stück |
| |
|
|
ab € 10,70* pro Stück |
| |
|
|
ab € 25,27* pro Stück |
| |
Akku-Tacker PTK 3.6 LI, Office Set (18 Angebote) Akku-Tacker PTK 3.6 LI Office Set. Der erste Akku-Elektrotacker in einem praktischen Set. Leistungsstarker Akku-Tacker PTK 3,6 LI für praktisches, einfaches und schnelles Befestigen. Papierhefter b... |
|
ab € 54,17* pro Stück |
| |
wolfcraft GmbH 1 tacocraft 7 - Tacker-Set (3 Angebote) Die wolfcraft GmbH ist ein im Jahre 1949 von Robert Wolff gegründetes Unternehmen, das zu den Mitbegründern der deutschen Heimwerker-Branche gezählt wird. Es ist als Hersteller und Anbieter von Wer... |
|
ab € 16,64* pro Stück |
| |
Handtacker 53 ABS-Ku. (22 Angebote) leicht zu bedienenden · mit ergonomischem Griff · geeignet für leichte Arbeiten · kompakt · aus schlagfestem ABS-Kunststoff mit Unterladermagazin aus Stahl · rückschlagfrei · Magazinkapazität: 156 ... |
|
ab € 12,74* pro Stück |
| |
Handtacker R23, Metall, Blisterverpackung, silber (4 Angebote) Rapid Handtacker R23, rückschlagsfrei, ergonomischer Griff mit Soft-Gripp-Einlage, mit Unterlademagazin und Bügelsicherung. Magazinkapaziät: 156 Klammern. Heftklammerntyp: 13/4 - 8. Material: Metal... |
|
ab € 27,65* pro Stück |
| |
Prebena HTVX08 HTVX08 Handtacker (4 Angebote) Anwendungsgebiete Dachpappe, Isolierungen, Unterspannbahnen, Folien, Plakate, Leinwände, Teppichböden, Möbelrückwände, Polstern, Drahtgeflechte und vieles mehr |
|
ab € 8,91* pro Stück |
| |
TACWISE Handtacker Z1-53 (65900039) (2 Angebote) TACWISE Handtacker Z1-53 handlich, aus Metall und leichter bequemer Griff aus Plastik ideal für Heimwerker, mit Griffverriegelung, Namensschild- fenster, Klammern-Vorratsanzeige, Unterlademechanik,... |
|
ab € 11,55* pro Stück |
| |
|
|
ab € 8,73* pro Stück |
| |
Handtacker Takkurat 44 (4 Angebote) Handtacker Multifunktions-Handtacker vier Funktionen in einem Gerät Vollmetallkonstruktion leicht zugängliches Klammermagazin gepolsterte Griffmulde große Klammerkapazität regulierbare Schlagstärke... |
|
ab € 36,13* pro Stück |
| |
|
Black & Decker FMHT6-70868 |
ab € 25,26* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Handtacker | |  | Handtacker - gezielter Einschlag
Besonders präzise arbeiten Sie bei der Heft- und Tackerbefestigung mit einem Handtacker. Dieser Tacker lässt sich überall dort besonders gut einsetzen, wo es nicht auf nur auf Schnelligkeit, sondern auch auf Präzision ankommt. Teppiche verlegen, kleine Mengen an Isolierungen und Dämmungen anbringen oder Polster- und Dekorationsarbeiten durchführen sind nur einige wenige Einsatzbereiche, die Sie mit diesem Handwerkzeug perfekt abdecken können.
Leichte Materialien
Dadurch, dass bei einem Handtacker die Spannung der Feder manuell erfolgt und der Bolzen somit auch nur die aufgewendete Kraft übertragen kann, können Sie mit einem Handtacker nicht so robuste und starke Materialien bearbeiten, wie mit einem Elektrotacker. Für das Befestigen von weichen und dünnen Materialien ist dieses Gerät jedoch vollkommen ausreichend. Sie arbeiten schneller und effektiver als mit dem Hammer und erzielen trotzdem gute Befestigungsergebnisse.
Ergonomisch
Auch wenn der Handtacker nach Möglichkeit eine robuste Vollmetallkonstruktion sein sollte, ist die Griffergonomie enorm wichtig. Da die Feder durch das Griffdrücken gespannt wird, wirken hier große Kräfte. Damit Sie auch nach längerem Einsatz eine optimale Kraftübertragung ohne Ermüdungserscheinungen und Druckstellen in der Hand umsetzen können, sind Gummipolsterungen oder abgerundete Griffvarianten zwingend erforderlich.
Die Heftklammern
Damit Sie den Handtacker auch für Ihre Anwendung nutzen können, muss geprüft werden, welche Heftklammern später verarbeitet werden sollen. Nägel zum einfachen Befestigen von Zierleisten, Rundklammern für das Verlegen von Elektro- oder Telefonkabel oder Flach- und Feinklammern zur Befestigung verschiedener Materialien können nicht mit jedem Handtacker gleichermaßen verarbeitet werden. Achten Sie daher auf die genauen Spezifikationen. Zudem ist die Schenkellänge der Klammern, die in das Magazin eingesetzt werden können, von Bedeutung, da sie mit Ihrer Auswahl die spätere maximale Einschlagtiefe festlegen.
Laden leicht gemacht
Damit Sie eine ausreichende Reichweite mit dem Handtacker erzielen, ist ein Magazin, das Ihren Anforderungen entspricht, ausschlaggebend. Hier sollten Sie berücksichtigen, welche Flächen Sie bearbeiten wollen und wie groß der maximale Abstand der einzelnen Heftklammern sein soll. Daraus ergibt sich die nötige Ladekapazität. Nicht nur die Kapazität ist ein wichtiges Merkmal des Handtackers - auch der Lademechanismus spielt eine wesentliche Rolle. Günstig erweisen sich Hinterladesysteme, die einfach nur ausgezogen, bestückt und wieder eingeschoben werden.
Die richtige Schlagkraft
Ein besonderes Bonbon ist die Schlagkrafteinstellung. Diese macht die Arbeit mit Ihrem Handtacker noch vielseitiger. Mit einer stufenlosen Regulierung der Schlagkraft, die beim Eintreiben der Tackerklammern aufgewandt wird, wird es möglich, die Bearbeitung von weichen und harten Materialien optimal vorzunehmen. Die Klammern werden bei hartem Material in einem Arbeitsgang schlüssig eingeschlagen und durch die Verminderung der Schlagkraft werden weichere Materialien nicht eingedrückt oder beschädigt, ein perfektes Befestigungsbild entsteht.
|
|