Übersicht | "FIFO-Speicher"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
FTDI FT2232D-REEL USB UART/FIFO, SMD, 2232, LQFP48 (1 Angebot) Beschreibung: USB UART/FIFO, SMD, 2232, LQFP48 RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 85 ᄚC MSL: MSL 3 - 168 Stunden Anzahl der Pins: 48 Pin(s) Min Betriebstemperatur: -40 ᄚC Brückentyp: USB zu ... |
|
ab € 2,96* pro Stück |
| |
EXAR ST16C1550CJ28-F IC, 1FACH UART, 16B FIFO, 28PLCC (1 Angebot) Beschreibung: IC, 1FACH UART, 16B FIFO, 28PLCC RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 70 ᄚC MSL: MSL 1 - unbegrenzt Anzahl der Pins: 28 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 1 Kanal Min Betriebstemperatur: ... |
|
ab € 2,70* pro Stück |
| |
EXAR ST16C2550CQ48-F UART DUAL,16BYTE FIFO,16C2550 (1 Angebot) Beschreibung: UART DUAL,16BYTE FIFO,16C2550 RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 70 ᄚC MSL: MSL 3 - 168 Stunden Anzahl der Pins: 48 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 2 Kanäle Min Betriebstemperatur: 0... |
|
ab € 3,58* pro Stück |
| |
EXAR ST16C2550IQ48-F UART DUAL, 16B FIFO, 48TQFP (1 Angebot) Beschreibung: UART DUAL, 16B FIFO, 48TQFP RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 85 ᄚC MSL: - Anzahl der Pins: 48 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 2 Kanäle Min Betriebstemperatur: -40 ᄚC Übertragungsra... |
|
ab € 3,62* pro Stück |
| |
FT232RL USB auf Seriell UART 3MBd 28-Pin SSOP (1 Angebot) Der FTDI-Schaltkreis FT232R ist eine Schnittstelle USB-auf-Seriell-UART mit optionalem Taktgeneratorausgang. Asynchrone und synchrone Bit-Bang-Schnittstellenmodi stehen ebenfalls zur Verfügung. Zus... |
|
ab € 2,34* pro Stück |
| |
EXAR ST16C550CJ44-F UART SINGLE, 16B FIFO, 44PLCC (1 Angebot) Beschreibung: UART SINGLE, 16B FIFO, 44PLCC RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 70 ᄚC MSL: - Anzahl der Pins: 44 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 1 Kanal Min Betriebstemperatur: 0 ᄚC Übertragungsrat... |
|
ab € 1,73* pro Stück |
| |
EXAR ST16C550CQ48-F UART SINGLE,16BYTE FIFO,16C550 (1 Angebot) Beschreibung: UART SINGLE,16BYTE FIFO,16C550 RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 70 ᄚC MSL: MSL 1 - unbegrenzt Anzahl der Pins: 48 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 2 Kanäle Min Betriebstemperatur: 0... |
|
ab € 2,28* pro Stück |
| |
EXAR ST16C552CJ68-F UART DUAL, 16B FIFO, 68PLCC (1 Angebot) Beschreibung: UART DUAL, 16B FIFO, 68PLCC RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 70 ᄚC MSL: - Anzahl der Pins: 68 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 2 Kanäle Min Betriebstemperatur: 0 ᄚC Übertragungsrate... |
|
ab € 3,79* pro Stück |
| |
|
|
ab € 5,49* pro Stück |
| |
EXAR ST16C554DIJ68-F UART QUAD, 16B FIFO, 68PLCC (1 Angebot) Beschreibung: UART QUAD, 16B FIFO, 68PLCC RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 85 ᄚC MSL: MSL 3 - 168 Stunden Anzahl der Pins: 68 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 4 Kanäle Min Betriebstemperatur: -40... |
|
ab € 5,73* pro Stück |
| |
EXAR ST16C654DCQ64-F IC, 4FACH UART, 64B FIFO, 64LQFP (1 Angebot) Beschreibung: IC, 4FACH UART, 64B FIFO, 64LQFP RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 70 ᄚC MSL: MSL 3 - 168 Stunden Anzahl der Pins: 64 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 4 Kanäle Min Betriebstemperatur... |
|
ab € 10,74* pro Stück |
| |
VDIP1 Mikroprozessor Entwicklungskit (2 Angebote) Bei diesen Modulen handelt es sich um MCU/USB Host-Controller-Entwicklungsmodule für das Vinculum VNC1L-Gerät. Sie werden auf einer Leiterplatte bereitgestellt, die auf einen 24- oder 40-poligen DI... |
|
ab € 18,77* pro Stück |
| |
EXAR XR16C854IV-F IC, 4FACH UART, 128B FIFO, 64LQFP (1 Angebot) Beschreibung: IC, 4FACH UART, 128B FIFO, 64LQFP RoHS konform: Ja max. Betriebstemperatur: 85 ᄚC MSL: MSL 3 - 168 Stunden Anzahl der Pins: 64 Pin(s) Anzahl der Kanäle: 4 Kanäle Min Betriebstemperatu... |
|
ab € 18,00* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1,87* pro Stück |
| |
|
|
ab € 23,84* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema FIFO-Speicher | |  | FIFO-Speicher - Speichermanagement nach dem Warteschlangenprinzip
In vielen Bereichen der Datenverarbeitung müssen Daten für die spätere Weiterverarbeitung zwischengespeichert werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist die sogenannte Druckerwarteschlange. Sie dient dazu, Druckaufträge so lange zu speichern, bis diese vom Drucker ausgedruckt werden können. Die Druckerwarteschlange ermöglicht es dem Benutzer, mit dem Computer weiterzuarbeiten, während das gewünschte Dokument ausgedruckt wird. Im Prinzip arbeiten fast alle seriellen Datenbusse nach dem Warteschlangenverfahren. Die hier eingesetzten Speicher werden deshalb als FIFO-Speicher bezeichnet. FIFO steht für First in First out, was auf Deutsch so viel heißt wie: „Wer als Erstes da ist, kommt auch zuerst dran“ - genauso, wie es normalerweise mit einer Warteschlange funktioniert. Meistens resultiert diese Art der Datenverarbeitung aus Datenstaus, die aus unterschiedlichen Gründen entstehen können.
Mögliche Gründe für Warteschlangen bzw. Datenstaus
Einer der häufigsten Gründe für Verzögerungen in der Weiterverarbeitung von Daten sind unterschiedliche Datenraten innerhalb eines Gerätes oder bei der Kommunikation verschiedener Geräte. So besitzen beispielsweise RAM-Speicher ganz andere mögliche Datendurchsätze als serielle Schnittstellen.
Unterschiedliche Arten der Weiterleitung von Datensätzen machen ebenfalls FIFO-Speicher erforderlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist ebenfalls die serielle Schnittstelle. Bei dieser werden zunächst ankommende Daten gesammelt, bis ein Datensatz bestimmter Größe in einem Rutsch übertragen wird.
Diese Sammlung von Daten bis zur Weiterverarbeitung erfolgt häufig, um einen Prozessor zu entlasten, da dieser für die Weiterverarbeitung häufig den Programmablauf unterbrechen muss. Durch die Bildung von größeren Datensätzen mithilfe des FIFO-Speichers können diese Programmunterbrechungen (Interrupts) deutlich reduziert werden, was wiederum der Arbeitsgeschwindigkeit zugutekommt.
Einsatzgebiete der angebotenen Speicherbausteine
- FIFO-Speicher werden häufig für Schnittstellenadapter benötigt, da diese oft eine Kompatibilität zwischen Schnittstellen mit verschiedenen Verarbeitungsgeschwindigkeiten herstellen müssen. Vor allem beim Einsatz serieller Schnittstellen werden Speicher zur Zwischenspeicherung von zu übertragenden Daten benötigt.
- Auch beim Einsatz sogenannter Transceiver werden diese Zwischenspeicher benötigt. In Netzwerkadaptern beispielsweise ist häufig ebenfalls eine Anpassung der zum Teil unterschiedlichen Datenraten notwendig, die dann ebenfalls über FIFO-Speicher realisiert werden können.
- Eine bei CPUs und Mikrocontrollern häufig verwendete serielle Schnittstelle ist UART (Universal Asynchronous Receiver Transmitter). Bei dieser Übertragungsart werden Datenwörter mit einer Länge von fünf bis neun Bit übertragen. Aber nicht alle Mikrocontroller verwenden FIFO-Speicher bei der Datenübertragung.
- Nicht zu unterschätzen ist auch das Einsatzgebiet von FIFO-Speichern in Entwicklungsumgebungen (beispielsweise für Schnittstellenadapter).
Gehäuseformen von FIFO-Speichern unterschiedlicher Bauart
Nur noch selten werden bei FIFO-Speichern Bauteile für die kommerzielle Bauteilemontage auf einer Platine in Form von DIL-ICs eingesetzt. Meistens kommen hier im Zuge der fortschreitenden Miniaturisierung elektronischer Baugruppen SMD-Bauteile zum Einsatz. Häufig verwendete Gehäuseformen sind hier PLCC, QFN QFP sowie TSSOP, die in der Regel eine entsprechend hohe Anzahl von Anschlüssen besitzen. Die Gehäuseform FPBGA ähnelt mit seinen nach unten herausgeführten Anschlüssen eher einem typischen Prozessor, wird aber ebenfalls für FIFO-Speicher eingesetzt.
|
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext FIFO-Speicher, dann informieren Sie uns bitte per Formular. |