Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Desktop-PC-Speicher

  Desktop-PC-Speicher  (79.916 Angebote unter 30.744.397 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Desktop-PC-Speicher“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Chip x
Speichergröße x
Bestellen
Crucial Technology (Micron Tec - CT16G4SFRA32A - Speicher (16 Angebote) 
Crucial DDR4 - Modul - 16 GB - SO DIMM 260-PIN - Speicherbausteine
Crucial Technology
CT16G4SFRA32A
DDR4
16 GB
€ 26,25*
pro Stück
 
 Stück
Kingston Technology
KCP426NS6/8
DDR4
8 GB
€ 20,52*
pro Stück
 
 Stück
Kingston Technology
KCP432NS8/16
DDR4
16 GB
€ 34,19*
pro Stück
 
 Stück
CRUCIAL MEMORY CT8G4SFS824A MEMORY,8GB,DDR4 SODIMM PC4-19200 2400MHZ (12 Angebote) 
Versorgungsspannung, nom. 1.2 V Produktpalette Crucial DRAM Versorgungsspannung, max. - Speicheranwendung Notebook-SODIMM Modul-Formfaktor DDR4 SO-DIMM Speicherdichte 8 GB Betriebstemperatur, max. ...
Crucial Technology
CT8G4SFS824A
DDR4
8 GB
€ 13,93*
pro Stück
 
 Stück
Crucial CT8G4SFRA32A - 8 GB - 1 x 8 GB - DDR4 - 3200 MHz - SODIMM - CL22 - 1.2V (15 Angebote) 
Crucial CT8G4SFRA32A - 8 GB - 1 x 8 GB - DDR4 - 3200 MHz - SODIMM - CL22 - 1.2V - 1024Meg x 64
Crucial Technology
CT8G4SFRA32A
DDR4
8 GB
€ 14,40*
pro Stück
 
 Stück
Crucial Technology (Micron Tec - CT2K8G4SFRA32A - Speicher (12 Angebote) 
Crucial DDR4 - kit - 16 GB: 2 x 8 GB - SO DIMM 260-PIN - Speicherbausteine
Crucial Technology
CT2K8G4SFRA32A
DDR4
16 GB
€ 26,43*
pro Stück
 
 Stück
Transcend
JM2666HSB-8G
DDR4
8 GB
€ 14,39*
pro Stück
 
 Stück
PHS-memory 16GB RAM Speicher passend für HP Elite 800 G9 (Tower PC) DDR5 UDIMM 4800MHz PC5-38400-U (SP426907) (1 Angebot) 
PHS-memory 16GB RAM Speicher passend für HP Elite 800 G9 (Tower PC) DDR5 UDIMM 4800MHz PC5-38400-U (SP426907) GPSR GPRS Hersteller   PHS-electronic gmbh GPSR Anschrift   Karl-Götz-Str. 5, Schweinfu...
PHS-memory
SP426907
DDR5
16 GB
€ 85,23*
pro Stück
 
 Stück
Crucial Technology
CT16G56C46U5
DDR5
16 GB
€ 35,77*
pro Stück
 
 Stück
Kingston Technology
KVR32S22S8/16
DDR4
16 GB
€ 31,05*
pro Stück
 
 Stück
16GB (1*16GB) 2RX8 PC4-25600AA-R DDR4-3200MHZ AA799064-RFB Speicher (1 Angebot) 
16GB (1*16GB) 2RX8 PC4-25600AA-R DDR4-3200MHZ AA799064-RFB
Dell
AA799064-RFB
DDR4
16 GB
€ 44,33*
pro Stück
 
 Stück
Fujitsu 2GB DDR3 1600MHz DIMM Speichermodul 1 x 2 GB (1 Angebot) 
Maximieren Sie die Leistung Ihres Business-PC mit Fujitsu Speicher. Durch die Erweiterung des Speichers können Sie kostengünstig die Systemleistung steigern, ohne einen leistungsstärkeren Prozessor...
Fujitsu
S26361-F3384-L2
DDR3
2 GB
€ 70,17*
pro Stück
 
 Stück
Corsair Dominator CMT32GX4M2Z3600C18 Speichermodul 32 GB 2 x 16 GB DDR4 3600 MHz (9 Angebote) 
Der Arbeitsspeicher CORSAIR DOMINATOR PLATINUM RGB DDR4 setzt neue Maßstäbe in der Welt der DDR4-Speicher – mit langlebiger Aluminiumkonstruktion, streng geprüften Speicherchips mit Leistungen im h...
Corsair
CMT32GX4M2Z3600C18
DDR4
32 GB
€ 94,13*
pro Stück
 
 Stück
Kingston Technology ValueRAM KCP426NS8/8 Speichermodul 8 GB 1 x 8 GB DDR4 2666 MHz ECC (11 Angebote) 
Kingstons Speicher werden nach den genauen Systemspezifikationen der jeweiligen Marke entwickelt, hergestellt und streng getestet. Sie sind garantiert kompatibel, und Kingston gewährt lebenslange G...
Kingston Technology
KCP426NS8/8
DDR4
8 GB
€ 17,94*
pro Stück
 
 Stück
Dell
9CXF2
DDR4
8 GB
€ 129,74*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   5328   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Desktop-PC-Speicher
^

Für jeden Desktop-Computer unentbehrlich: Desktop-PC-Speicher

Der Desktop-PC-Speicher ist eines der zentralen Bauelemente eines jeden Personal Computers. Ohne die Speicherbausteine ist das Computersystem nicht funktionstüchtig. Dabei sind für die unterschiedlichen Prozessorgenerationen und die dazugehörigen Chipsätze jeweils angepasste Speicher erhältlich. Derzeit (Stand Januar 2011) sind hauptsächlich folgende Desktop-PC-Speicher verfügbar:

Die unterschiedlichen Desktop-PC-Speicher im Überblick

DDR-RAM (Double Data Rate)

In diese Gruppe fallen die für die derzeit aktuellen Prozessoren gängigen DDR-, DDR2-,  DDR3- und DDR4-Bausteine. Diese Desktop-PC-Speicher sind in unterschiedlichen Speichertakten von 266 bis 1.333 MHz und in Kapazitäten von 512 Megabyte bis zu acht Gigabyte pro Speicherbaustein erhältlich. Auch äußerlich unterscheiden sich die Speicher: Während DDR2- und DDR3-Module über 240 Pin-Anschlüsse verfügen, sind DDR-RAM-Bausteine lediglich mit 184 Pin-Anschlüssen ausgestattet. Zusätzlich variieren die Latenzzeiten, die beim Auslesen des Speichers anfallen, beträchtlich. So sind bei den älteren DDR-RAM-Modulen Latenzzeiten (so genannte CAS-Latency) von zwischen zwei und drei Taktzyklen üblich, während dieser Wert bei den DDR3-RAM-Modulen auf bis zu neun Taktzyklen ansteigen kann.
Grundsätzlich bedeuten niedrigere Latenzzeiten eine schnellere Datenverfügbarkeit, jedoch werden höhere Latenzwerte durch einen schnelleren Speichertakt ausgeglichen, so dass insbesondere bei den DDR3-RAM-Modulen die CAS-Latency-Werte bei den hohen Speichertakten von über 1.000 MHz kaum noch ins Gewicht fallen.

SDRAM

SDRAM-Module werden üblicherweise in Kapazitäten von acht Megabyte bis zu einem Gigabyte angeboten und weisen grundsätzlich 168 Pin-Anschlüsse auf. Sie werden in älteren Systemen der Intel Pentium III- und Pentium 4-Generation sowie in AMD Athlon- und Sempron-Rechnersystemen eingesetzt. SDRAM-Bausteine weisen Latenzwerte von zwischen zwei und drei Taktzyklen auf und Speichertakte von zwischen 66 und 133 Mhz.

RDRAM

Diese 184 Pins aufweisenden Speicherbausteine sind lediglich für einige Intel Pentium 4-Systeme der ersten Generation vorgesehen. Die RDRAM-Speicherbausteine weisen deutlich größere Zugriffszeiten auf als SDRAM- und DDR-RAM-Module, allerdings auch eine höhere Taktfrequenz als SDRAM- und DDR- sowie die meisten DDR2-Module. Die Kapazitäten dieser auch als Rambus-Speicher bezeichneten Desktop-PC-Speicher belaufen sich auf 256 und 512 Megabyte. Sie werden stets paarweise in einem Computersystem betrieben und können somit nicht einzeln eingesetzt werden.

EDO-RAM

EDO-RAM-Speichermodule sind primär für Intel Pentium II- und frühe Pentium III-Computer sowie AMD K6-, K6-2- und K6-3-Systeme konzipiert. Sie weisen wie SDRAM-Bausteine 168 Anschlusspins auf, können jedoch trotz identischer äußerer Abmessungen nicht in solchen Computersystemen betrieben werden, die SDRAM-Bausteine benötigen. Die Zugriffszeiten der EDO-RAM-Speicher belaufen sich auf 50, 60 oder 70 Nanosekunden. Sie sind heutzutage noch häufiger in Laserdruckern anzutreffen, bei denen sie als Druckerspeicher fungieren.

Empfehlungen für den Kauf und die Nutzung von Desktop-PC-Speicher

  • Achten Sie beim Kauf von Desktop-PC-Speicher stets auf vergoldete Kontakte. Diese sind gegenüber den verzinnten Pin-Anschlüssen deutlich korrosions- und somit verschleißärmer.
  • Während bei SDRAM-Bausteinen oft ein einziges Modul zur Bestückung eines Computers ausreicht, werden in Personal Computern mit DDR-RAM-Technologien meist zwei gleichartige Bausteine benötigt, da der Chipsatz die Speichermodule im sogenannten Dual Channel-Betrieb anspricht.
  • Ein Mischen von Modulen mit gleichen technischen Daten, jedoch von unterschiedlichen Herstellern, kann zu Speicherfehlern oder zu Abstürzen des kompletten Systems führen. Kaufen Sie daher stets zwei gleiche Bausteine. Bei RDRAM-Modulen ist der Einsatz von zwei baugleichen Speichern sogar verpflichtend.
  • Achten Sie insbesondere bei DDR2-, DDR3- und DDR4-RAM-Modulen auf die CAS-Latency-Werte. Sofern Sie mehrere Alternativen mit gleichen Taktfrequenzen, jedoch unterschiedlichen CAS-Latenzzeiten angeboten bekommen, sollten Sie stets die Module mit niedrigerer Latenzzeit wählen. Diese sind zwar etwas teurer in der Anschaffung, können jedoch bis zu etwa fünf Prozent Geschwindigkeitsvorteil bieten.
  • Achten Sie beim Kauf auf hochwertige Speicherchips. Minderwertige Chips auf den Modulen verursachen öfter Speicherfehler und weisen auch eine geringere Garantiezeit auf.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.