Übersicht | "Adson-Pinzette"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 51,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,7945* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,427* pro Stück |
| |
|
|
€ 92,06* pro Stück |
| |
Aesculap Anatomische Pinzette Micro-Adson 150 mm (2 Angebote) Aesculap Feine Anatomische Pinzetten Anatomische Pinzette nach Micro-Adson von Aesculap feine Ausführung Länge der Pinzette 150 mm, 6 " Diese Pinzette ist ein Qualitätsinstrument von Aesculap. |
|
€ 50,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 67,43* pro 25 Stück |
| |
|
|
€ 2,5556* pro Stück |
| |
|
|
€ 64,19* pro 25 Stück |
| |
|
|
€ 2,8432* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,7144* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,702* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,15* pro Stück |
| |
|
Karl Hammacher L-HSC 080-12 |
€ 25,19* pro Stück |
| |
|
Karl Hammacher L-HSC 082-12 |
€ 25,40* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Adson-Pinzette | |  | Adson-Pinzette - Die Feine für viel Halt
Pinzetten sind Greifinstrumente, welche es ermöglichen, gezielt selbst kleinste Teilchen aufzunehmen. Die Adson-Pinzette ist ein besonders feiner Vertreter dieser Instrumente, die im medizinischen Bereich zu den unabdingbaren Ausrüstungsgegenständen zählen. Ob Veterinär-, Ambulanz- oder OP-Bereich - die Adson-Pinzette gehört zur Grundausstattung.
Besonders filigran
Eine Adson-Pinzette besticht durch ihre feine Bauform. Neben der schmalen Pinzettenspitze verfügen diese Exemplare über besonders breite Griffauflagen an den Pinzettenschenkeln, die ein festes und sicheres Zugreifen bei dem fein gearbeiteten Gerät ermöglichen. Der Abstand zwischen Grifffläche und Pinzettenmaul ist sehr gering, was ein gutes Lenken der Pinzette und ein sehr präzises Ansetzen und Arbeiten zulässt. Unterschieden wird innerhalb der Pinzettenart zusätzlich zwischen anatomischem und chirurgischem Präzisionsinstrument.
Die anatomische Adson-Pinzette
Diese Vertreter fallen durch ihr stumpfes Maulteil ohne Zähne auf. Sie verfügen über innen liegende Querrillen. Daher eignen sich anatomische Adson-Pinzetten zum einfachen Greifen von empfindlichem Gewebe. Allerdings ist die Zugbelastung durch die fehlenden Zähne eher gering. Der Vorteil ist, dass keine Gewebeperforation erfolgt. Adson-Pinzetten dieser Art werden häufig im Bereich von traumaempfindlichen Gewebepartien eingesetzt.
Die chirurgische Adson-Pinzette
Um einen besonders festen Halt zu erzielen und sicherzugehen, dass die Adson-Pinzette während des Greifens fest fixiert bleibt, wird die chirurgische Variante eingesetzt. Diese verfüget über Zähne im Maulteil, die fest ineinander greifen, was eine übermäßige Gewebequetschung verhindert. Zum festen Greifen von Haut und unempfindlicherem Gewebe sowie beim Ziehen von feinsten Fäden sind chirurgische Adson-Pinzetten die richtige Wahl. Unterschieden wird hier vor allem in der Anzahl der Zähne und ihrem Versatz. So haben 1:2 Pinzetten auf der einen Seite des Pinzettenmauls zwei Zähne, auf der anderen Seite nur einen.
Adson-Brown
Die Verzahnung ist bei der Adson-Brown-Pinzette nicht nur am vorderen Rand des Fassmauls angebracht, sondern verläuft über die Länge. So können auch zur Verfügung stehende größere Gewebeflächen gut genutzt werden und es entsteht ein besonders fester Griff.
Angepasste Größe
Neben der Art der Pinzette ist es wichtig, die passende Größe zu wählen. Die Länge bestimmt die Möglichkeit, wie tief in den zu bearbeitenden Bereich eingedrungen werden kann. Die Fassmaulbreite sollte an die zu bearbeitende Gewebepartie angepasst sein. Nur so können eine ausreichend große Fläche gegriffen und der entstehende Druck optimal verteilt werden.
|
|