Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Winkel-Kugelhahn

  Winkel-Kugelhahn  (2.327 Angebote unter 28.226.934 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Winkel-Kugelhahn“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Winkel-Kugelhahn"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   156   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Winkel-Kugelhahn
^

Hydraulik 3-Wege-Kugelhahn - Hydraulik-Kugelhahn mit drei Anschlüssen

Der Hydraulik 3-Wege-Kugelhahn ist eine Armatur für Leitungssysteme in der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik und professionellen Bereichen mit hohen hygienischen Anforderungen. Das Ventil variiert den Durchfluss mit drei Anschlüssen.

Professionelle 3-Wege-Kugelhähne im Überblick

Der 3-Wege-Kugelhahn ist ein Sperrventil für hydraulische Systeme. Er erweitert den Funktionsumfang des 2-Wege-Kugelhahns aus Absperren oder Öffnen der Leitung. Der dritte Weg umfasst einen weiteren Durchlass für das Hydrauliköl beziehungsweise die hydraulische Flüssigkeit. Je nach Schaltstellung wirkt das Ventil auf den Durchfluss ein. Eine Drosselung oder Druckveränderung ist regelhaft nicht möglich. Der 3-Wege-Kugelhahn zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
  • geringer Durchflusswiderstand,
  • hohe Dichtheit,
  • umfangreiche Beständigkeiten und
  • kurzer Schaltweg.
Die Auswahl des Kugelhahns ist maßgeblich von den Gegebenheiten vor Ort abhängig. Hierzu gehören folgende Kriterien:
  • Qualität, Temperatur und Druck des Hydraulikmediums,
  • Schwankungen des Drucks und der Temperatur sowie
  • Ruhe- und Schaltzeiten.
Die Hydraulik 3-Wege-Kugelhähne sind mit manueller, pneumatischer und elektrischer Betätigung erhältlich. Für geringe Schalthäufigkeiten bieten sich manuelle Kugelhähne an. Mit steigenden Schaltzeiten und Anforderung an die Schaltgeschwindigkeit empfehlen sich pneumatische und elektrische Betätigungsarten.

Kugelhahn mit T- oder L-Bohrung

Die T- oder L-Bohrung ist eine konstruktive Variante des Kugelhahns. In der einfachen Ausführung hat die Kugel des Ventils eine Durchgangsbohrung. Mit der Betätigung des Hebels fließt durch diese Öffnung die hydraulische Flüssigkeit mit einem sehr geringen Widerstand. Beim Absperren des Ventils, stellt sich die Bohrung quer zur Leitung und unterbindet den Durchfluss komplett. Der Kugelhahn mit einer L-förmigen Bohrung verbindet zwei der drei Durchgänge miteinander oder versperrt den kompletten Durchfluss. Das Hydrauliköl wird nach rechts oder links umgeleitet. Die T-Bohrung erweitert diese Schaltmöglichkeiten. Das Ventil kann alle Ströme oder jeweils zwei der drei Leitungen miteinander verbinden oder den gesamten Durchfluss absperren. Der 3-Wege-Kugelhahn ist auch mit einer T- oder L-Variante mit zusätzlicher Bohrung erhältlich. Sie reduziert den Durchgang und ist eine Speziallösung für hydraulische Anlagen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.