Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Warndreieck

  Warndreieck  (22 Angebote unter 30.804.563 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Warndreieck“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Warndreieck"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
IWH Pannenwarndreieck "Micro", rot, ECE R27 geprüft (11570078) (2 Angebote) 
IWH Pannenwarndreieck "Micro", rot, ECE R27 geprüft Maße aufgestellt: (H)388 x (B)427 x (T)783 mm, ECE R27 geprüft (030050) Die Abbildung zeigt eventuell ein ähnliches Produkt.
IWH
030050
€ 8,16*
pro Stück
 
 Stück
Warndreieck, 440 x 35 x 50 mm (1 Angebot) 
EN-Version ECE-R27 mit Prüfnummer. Lieferung im Kunststoff-Köcher. Stark retroreflektierend. - Abmessungen L x B x H 440 x 35 x 50 mm - 1 Stück Warndreieck
Dönges
212731
€ 6,79*
pro Stück
 
 Stück
Cimco
142014
€ 17,96*
pro Stück
 
 Stück
EAL APA 31050 (3 Angebote) 
Zur Absicherung von Unfall- oder Pannenstellen.
EAL
31050
€ 11,99*
pro Stück
 
 Stück
Warndreieck (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: zusammenklappbar im PVC-Behälter
profibau
25265
€ 10,92*
pro Stück
 
 Stück
Warndreieck Spider Prüfzeichen ECE R 27 CARTREND (10 Angebote) 
im Kunststoffköcher · funktionelles Design · passt in viele vorbereitete Räume und Haltevorrichtungen der Fahrzeuge · leicht und platzsparend · Prüfzeichen: ECE R 27 · Größe Kunststoffköcher: 45 x ...
EVB Handelshaus Bour
7740020
€ 6,90*
pro Stück
 
 Stück
Warndreieck MINI (3 Angebote) 
Produktbeschreibung: in allen Fahrzeugen nach § 53a der StVZO im Köcher
Holthaus Medical
84000
€ 6,35*
pro Stück
 
 Stück
Warndreieck T 60, faltbar Text: "Arbeiten an Gasleitungen" ; (1 Angebot) 
Warndreieck T 60, faltbar Text: "Arbeiten an Gasleitungen" Symbol durchgestrichenes Streichholz 60 cm Seitenlänge, einschließlich Schutzhülle.
Hütz + Baumgarten
980 460
€ 185,92*
pro Stück
 
 Stück
LEINA Pannenwarndreieck "Euro Spider" (8913016) (3 Angebote) 
LEINA Pannenwarndreieck "Euro Spider" im roten Kunststoffköcher, extrem leicht und Platz sparend, gemäß EU-Richlinien, Maße: (B)435 x (T)45 x (H)29 mm (REF 13016) Die Abbildung zeigt eventuell ein ...
Leina
REF 13016
€ 7,37*
pro Stück
 
 Stück
Warndreieck 'Euro' (1 Angebot) 
ECE geprüft nach EG-Richtlinie Nr. 27 inkl. Transport-Köcher Mindestbestellmenge: 10 Stück | die praktische Fußkonstruktion sorgt für einen sicheren Stand |
GRAMM medical
300.080.00000
€ 7,20*
pro Stück
 
 Stück
HP Autozubehör 10132 Warndreieck Pkw, ATV, Wohnmobile, Van, SUV, Quad, Lkw, Landwirtschaft, Bus (2 Angebote) 
Hohe Standfestigkeit durch Metallunterbau und Metallfüße. Symbolische Aufbauanleitung als Prägung auf dem Kunststoffköcher. Features: Hohe Standfestigkeit Metallunterbau und Metallfüße In ganz Euro...
HP Autozubehör
10132
€ 11,43*
pro Stück
 
 Stück
IWH 030050 Warndreieck 1St. (2 Angebote) 
Features: Im Kunststoffköcher Standfeste Fußkonstruktion Extrem leicht und platzsparend
IWH
030050
€ 14,18*
pro Stück
 
 Stück
BRÜDER MANNESMANN KFZ-Werkzeug- und Pannentasche, in Tasche in neongelber Nylontasche mit Warndreieck auf der Rückseite, - 1 Stück (M01782) (5 Angebote) 
BRÜDER MANNESMANN KFZ-Werkzeug- und Pannentasche, in Tasche in neongelber Nylontasche mit Warndreieck auf der Rückseite, - 1 Stück (M01782) GPSR GPRS Hersteller   Brüder Mannesmann Werkzeuge GmbH G...
Brüder Mannesmann
M01782
€ 73,02*
pro Stück
 
 Stück
Warndreieck Nr.308710 Gebra (10 Angebote) 
Warndreieck Nr. 308710 • Zugelassen gemäß EN 27R03 für alle europäischen Länder • Geringer Platzbedarf und geringes Gewicht • Optimale Warnwirkung selbst bei Nacht durch die Prismenseiten der Refle...
GEBRA
308710
€ 12,24*
pro Stück
 
 Stück
Euro-Warndreieck (2 Angebote) 
Euro-Warndreieck - Nach ECE-Norm - mit euro-päischer Bauartgenehmigung R27 - E-Zulassung - Hohe Standfestigkeit durch Metallfuß - Größe ca. 43 x 5,5 x 3,5 cm (Kunststoffköcher)
Pataco
95144
€ 15,58*
pro Stück
 
 Paket
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Warndreieck
^

Warndreiecke helfen, Unfälle zu vermeiden und Gefahren rechtzeitig zu erkennen

Das Warndreieck, in Österreich oder der Schweiz auch Pannendreieck genannt, gehört laut §53a der Straßenverkehrs- und Zulassungs-Ordnung in jeden Personenkraftwagen, jede land- oder forstwirtschaftlichen Zug- oder Arbeitsmaschine sowie in andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 Tonnen. Für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen ist ein Warndreieck und getrennt davon eine Warnleuchte mit zuführen.

Das Warndreieck an sich besteht dabei aus drei reflektierenden roten Balken und einem Fuß. Mit dieser Sicherheitsausrüstung können Sie auf eine Unfall- oder Pannenstelle hinweisen und so rechtzeitig andere Verkehrsteilnehmer warnen. Um Ihrer Persönliche Sicherheit genüge zu tun, sollten Sie daher zusätzlich eine Warnweste tragen. Dies ist zwar in Deutschland bislang nur für den gewerblichen Güter- und Personenverkehr Pflicht, aber Ihr eigenes Leben sollte diese Investition, die nur ein paar Euro kostet, wert sein.

Worauf Sie achten sollten

ECE- Norm

Immer öfter finden TÜV, Dekra und Automobilclubs Hersteller von Warndreiecken, die die gesetzlichen Bestimmungen nicht einhalten, deshalb ist das oberste Gebot beim Kauf eines Warndreiecks, auf die ECE-Norm und die Bauartgenehmigung R27 zu achten. Diese Normen müssen sich auf jedem Warndreieck befinden.

Standfestigkeit

Gute und vor allem qualitativ hochwertige Warndreiecke werden, um ihre Standfestigkeit zu überprüfen, extra in Windkanälen getestet. Damit auch Ihr Warndreieck in jeder Situation sicher steht, achten Sie darauf, dass das Warndreieck deutlich mehr als ein Kilogramm Gewicht auf die Waage bringt, denn auf einer Autobahn kann eine starke Windkraft auf das Warndreieck wirken.

Der richtige Abstand zur Unfall- oder Pannenstelle

Der Gesetzgeber fordert als minimale Absicherung das sofortige Einschalten des Warnblinklichts und das Aufstellen des Warndreiecks in ausreichendem Abstand zur Unfall- oder Gefahrenstelle. Als Faustformel wird hierbei je nach gefahrener Geschwindigkeit meist ein Abstand von 100 bis maximal 250 Meter genannt.

Ein Beispiel zur Veranschaulichung

Ein Fahrzeug legt durchschnittlich bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h ca. 35 Meter pro Sekunde zurück. Mit einem Abstand von 100 Metern zum Warndreieck hat der Fahrer also eine Vorwarnzeit von gerade einmal drei Sekunden. Mit einer Vorwarnzeit von fünf Sekunden erhöht sich die Sicherheit bereits merklich, jedoch sollte das Warndreieck in einem dementsprechenden größeren Abstand zur Gefahrenstelle aufgestellt werden.

Für den Ernstfall gewappnet

Wenn Sie häufig mit Ihrem Auto unterwegs sind, sollten Sie auf Hilfsmittel wie z. B. Abschleppseil, Starterkabel oder Wagenheber nicht verzichten.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.