Übersicht | "Türgriffschild"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 5,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,5552* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,73* pro Stück |
| |
Holz-Türhänger, 26x9,5cm, SB-Btl 1Stück (1 Angebot) Vorsicht: Unordnung oder "Ich brauche Ruhe" werden von deinen Lieben sicher akzeptiert, wenn du mit tollen Türhängern darauf hinweist. Du kannst Holzartikeln ganz verschiedene Charaktere verpassen:... |
|
€ 2,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,742* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,896* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Türgriffschild | |  | Das Türgriffschild zur Kennzeichnung in Hotels, Gastronomie oder öffentlichen Bereichen
Das Türgriffschild ist ein Türanhänger, der zur Kennzeichnung dient. Dort hängen innen an den Türgriffen der Zimmertüren Kunststoff- oder Papierschilder mit der Aufschrift „Bitte nicht stören“. Will man ausschlafen und nicht vom aufräumenden Zimmermädchen gestört werden, genügt es, das Schild am Abend zuvor außen an den Türgriff zu hängen. Das Türgriffschild wird umgangssprachlich auch Türanhänger oder Zimmerschild genannt.
Zur Form des Türgriffschildes
Der Türanhänger ist rund oder viereckig und besitzt oben ein Loch oder läuft in einem Bügel oder einer Kette als Befestigungsmöglichkeit aus. Es kann an einem Türknauf, an einem Türgriff oder an einem Haken befestigt werden.
Beispiele für die Beschriftung
Türgriffschilder sind oft Wendeschilder und besitzen daher auf meist auf jeder Seite eine Information, zum Beispiel bei bei Stop/Go, "Open/Closed", "Bitte Zimmer aufräumen/Bitte nicht stören" oder „frei/besetzt“ usw. Handelt es sich um einseitig beschriftete Schilder, sind Texte wie „Kein Eintritt“, „Zutritt für Unbefugte verboten“ oder „Kehrwoche“ keine Seltenheit.
Das Material
Die Schilder bestehen aus Papier, Kunststoff oder Metall. Papier ist schnell abgegriffen oder reißt auch schnell am Griff aus, weshalb Kunststoff oder Metall zu bevorzugen ist. Kunststoff wird bedruckt geliefert und ist ein leichtes Material, das wetterbeständig, aber nicht unbedingt UV-beständig ist. Metall ist meistens graviert und löst damit auch einen haptischen Eindruck aus. Hotels setzen hier oft auf Türgriffschilder aus Metall, bei denen auch das eigene Logo erscheint. Türgriffschilder aus Metall sind in oberflächenbehandelter Form auch im medizinischen Bereich an den Türgriffen von Behandlungszimmern zu finden. Desinfizieren lassen sich diese Schilder dann ebenso gut wie Kunststoffschilder.
|
|