Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: stillkissen theraline
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Stillkissen

  Stillkissen  (262 Angebote unter 30.805.471 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Stillkissen“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   18   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Stillkissen
^

Das Stillkissen schützt vor Verspannungen

Als Lagerungshilfe hat ein Stillkissen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, je nach Größe und Form. Drei Varianten sind am häufigsten im Einsatz.

Große Stillkissen

Schwangere berichten von einer entspannten Seitenlage beim Schlafen, weil man mit einem großen Stillkissen (bis etwa 2 Meter lang und bis 40 Zentimeter breit) einen Zipfel zwischen die Knie klemmen kann, den Bauch stützen und noch eine bequeme Kopfstütze in dem anderen Ende findet. Andere merken nach der Geburt, dass das Stillen leicht eine halbe Stunde dauern kann und das Kind dann auf dem Arm recht schwer wird. Zur Vermeidung von Verspannungen der Schultern und Arme wünscht man sich eine Abstützhilfe und schafft sich ein Stillkissen an. Große Stillkissen legt man sich auf den Schoß und um den Körper und kann sie hinten zusätzlich als Rückenstütze nutzen.

Kleine Stillkissen

Andere loben kleine Stillkissen, die einem Nackenkissen ähneln, aber weicher sind, denn sie erlauben schon vor der Geburt ein entspanntes Schlafen der Mutter. Kleine Kissen liegen nach der Geburt beim Stillen auf dem Schoß und bilden bei der C-Form eine mittige Vertiefung, in dem das Baby halt findet und nah an den Bauch und die Brust gezogen werden kann. Kleine nur etwas gebogene Kissen kann man unter die Achsel klemmen und zum Bauch führen. Hier wird der Arm, der das Baby hält, ebenfalls entlastet und Verspannungen auch in der Schulter oder dem Nacken vorgebeugt.

Die passende Füllung finden

Stillkissen gibt es mit Füllungen aus Schaumstoffflocken, Granulat oder Perlen aus Kunststoffen oder auch mit natürlichen Kern- oder Spelzenfüllungen wie etwa Dinkel. Um Allergien auf Hausstaubmilben, Bakterien oder Pilzen vorzubeugen, werden Daunen oder Tierhaarfüllungen nicht verwendet. Bei den anderen Materialien sind TüV- und Prüfsiegel immer ein guter Anhaltspunkt dafür, dass keine giftigen Ausdünstungen aus Kunststoffen oder Bakterien- bzw. Pilzverunreinigen in natürlichem Füllmittel vorliegen. Da die Füllung im Laufe der Zeit nachgeben kann, ist es von Vorteil wenn man sie später nachkaufen und zusätzlich einfüllen kann.

Der optimale Bezug

Der Stillkissenbezug sollte atmungsaktiv, temperaturausgleichend und am besten auch auswechselbar sowie bei 60 Grad in der Maschine waschbar sein.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.