Übersicht | "S-VHS Kabel"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
VALUE S-Video Kabel, schwarz, 3 m (3 Angebote) S-Video Kabel z.B. als Verbindungskabel zwischen VHS Videorekorder und TV Gerät Privater Anwendungsbereich: Verbindungskabel zwischen DVD Player/VHS Videorekorder und TV Gerät Bessere Signalqualitä... |
|
€ 3,63* pro Stück |
| |
VALUE S-Video Kabel, schwarz, 5 m (6 Angebote) S-Video Kabel z.B. als Verbindungskabel zwischen VHS Videorekorder und TV Gerät Privater Anwendungsbereich: Verbindungskabel zwischen DVD Player/VHS Videorekorder und TV Gerät Bessere Signalqualitä... |
|
€ 4,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,00* pro Stück |
| |
PRO SIGNAL JR9501/3M KABEL, HQ S-VHS P-P 3M (1 Angebot) Kabellänge - Imperial: 9.8 ft Kabellänge - Metrisch: 3 m Produktpalette: - Mantelfarbe: Schwarz Steckverbinder B: Mini-DIN-Stecker, 4-polig, (S-VHS) Steckverbinder A: Mini-DIN-Stecker, 4-polig, (S-... |
|
€ 8,31* pro Stück |
| |
PRO SIGNAL JR9501/5M KABEL, HQ S-VHS P-P 5M (1 Angebot) Kabellänge - Imperial: 16.4 ft Kabellänge - Metrisch: 5 m Produktpalette: - Mantelfarbe: Schwarz Steckverbinder B: Mini-DIN-Stecker, 4-polig, (S-VHS) Steckverbinder A: Mini-DIN-Stecker, 4-polig, (S... |
|
€ 8,48* pro Stück |
| |
PRO SIGNAL JR9501-2M KABEL, HQ S-VHS P-P 2M (1 Angebot) Kabellänge - Imperial: 6.6 ft Kabellänge - Metrisch: 2 m Produktpalette: - Mantelfarbe: Schwarz Steckverbinder B: Mini-DIN-Stecker, 4-polig, (S-VHS) Steckverbinder A: Mini-DIN-Stecker, 4-polig, (S-... |
|
€ 5,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,79* pro Stück |
| |
OMNITRONIC S-Video Kabel 1,5m (1 Angebot) OMNITRONIC S-Video Kabel 1,5m Kabellänge:1,5 m Anschluss A:1 x S-Video-Stecker Anschluss B:1 x S-Video-Stecker Farbe:Schwarz Gewicht:70 g |
|
€ 4,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,68* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema S-VHS Kabel | |  | S-VHS-Kabel: S-Video-Kabel für die Übertragung von Videosignalen
Für die Übertragung von Videosignalen gibt es mittlerweile verschiedene Standards und dementsprechend verschiedene Videokabel. Beim S-Video-Kabel bzw. S-VHS-Kabel, wie es oft auch bezeichnet wird, besteht eine Besonderheit darin, dass über eine solche Leitung ausschließlich Videosignale übertragen werden. Allerdings erfolgt hierbei die Übertragung der Signale über zwei getrennte Leitungen. Eine Leitung überträgt Helligkeitsinformationen, die andere Leitung die Farbinformationen des Videosignals. Die Steckverbindungen besitzen vier getrennte Anschlüsse. Sie bestehen aus zwei Paaren von jeweils einer Masseleitung und einer Signalleitung. Durch die getrennte Übertragung dieser beiden Informationsarten wird eine Verbesserung der Bildqualität gegenüber einem herkömmlichen Composite-Videoanschluss erreicht. Häufig werden die S-Video-Kabel auch fälschlicherweise als S-VHS-Kabel bezeichnet. Die beiden Begriffe S-Video und S-VHS haben jedoch im eigentlichen Sinne nichts miteinander zu tun. Eine mögliche Ursache für die Verwechslung dieser beiden Begriffe stellt die häufige Verwendung von S-Videokabeln bei Geräten mit dem S-VHS-Standard dar.
Die Einsatzgebiete von S-Video- bzw. S-VHS-Kabeln in der Praxis
Bei der Verwendung dieser Kabel gibt es außer den entsprechenden Steckverbindungen nichts weiter zu beachten, außer dass hier ausschließlich eine Übertragung der Videosignale erfolgt. Die entsprechenden Audiosignale hingegen müssen über ein zusätzliches Kabel übertragen werden.
DVD-Player, Camcorder oder (analoge) Videorekorder sind die Geräte, welche am meisten ein S-Video-Kabel zur Videosignalübertragung nutzen. Diese Möglichkeit der Signalübertragung stellt allerdings nur eine zusätzliche Möglichkeit dar, da diese Geräte meist noch andere Anschlüsse, wie beispielsweise Composite-Videoausgänge oder SCART-Anschlüsse besitzen.
Neben herkömmlichen S-Video-Kabeln werden auch solche angeboten, die auf der anderen Seite statt eines S-Video-Steckers einen Cinchstecker besitzen. Hierbei handelt es sich um Adapterkabel. Bei der Benutzung solcher Adapterkabel ist zu beachten, dass die verbesserte Bildqualität durch eine Signalumwandlung in herkömmliche Composite-Videosignale verloren geht.
Verschiedene Arten von S-Video-Kabeln
S-Video-Kabel werden in der Regel als vorkonfektionierte Signalleitungen angeboten, die sofort einsatzbereit sind. Hochwertige Signalleitungen mit einer guten Abschirmung und vergoldeten Kontakten können gegenüber günstigeren Ausführungen die Signalqualität nochmals verbessern. Auf solche Signalkabel sollte dann zurückgegriffen werden, wenn die optimale Bildqualität im Vordergrund steht. Dies gilt auch dann, wenn längere S-Video-Kabel zum Einsatz kommen sollen. Bei Kabellängen von mehr als zwei bis drei Metern sollten Sie unbedingt auf hochwertige S-Video-Kabel zurückgreifen, da sonst die Signalqualität leidet und damit die Vorteile dieser Art der Signalübertragung verloren gehen.
|
|