Übersicht | "Netzwerkkabel"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Helos CAT 7 500m Netzwerkkabel Cat7 Orange (2 Angebote) halogenfrei, 500 Meter Trommel, Installationskabel, SSTP, PiMF (Paar-in-Metall-Folie), orange, Cu-Zahl 30,00 kg/km, 4x2xAWG23/1, für 1000 MHz geeignet; Preisanpassung bei Änderung des Kupferkurses ... |
|
ab € 236,27* pro Stück |
| |
Draka Installationskabel "UC HOME", Kat.7, S/FTP, 250 m (11193885) (3 Angebote) Draka Installationskabel "UC HOME", Kat.7, S/FTP, 250 m weiß, für die Erweiterung bestehender Heimverkabelung, 600 MHz, Duplex, 8 x 2 x AWG 26, halogenfrei, flammhemmend, Durchmesser: 5,8 mm, Massi... |
|
ab € 266,13* pro 250 Meter |
| |
|
|
ab € 5,56* pro Stück |
| |
|
|
ab € 323,25* pro 250 Meter |
| |
|
|
ab € 0,96* pro Stück |
| |
|
|
ab € 86,76* pro Rolle |
| |
DIGITUS Installationskabel Kat.6A, F/UTP, LSOH, 100 m (11005714) (10 Angebote) DIGITUS Installationskabel Kat.6A, F/UTP, LSOH, 100 m AWG23, zertifiziert: ISO/IEC11801, TIA/586-C.2, EN 50173, 500 MHz, Außenmantel: halogenfreie Außenhülle, Farbcode: blau-weiß, orange-weiß, grün... |
|
ab € 52,64* pro 100 Meter |
| |
DIGITUS Installationskabel Kat.6A, F/UTP, LSOH, 305 m Ring (11005715) (10 Angebote) DIGITUS Installationskabel Kat.6A, F/UTP, LSOH, 305 m Ring 4 x 2 x AWG23, zertifiziert: ISO/IEC11801, TIA/EIA 568B und EN50173, 250 MHz, Außenmantel: halogenfreie Außenhülle, Farbcode: blau-weiß, o... |
|
ab € 150,95* pro Stück |
| |
DIGITUS Installationskabel, Kat.7, S/FTP, 1000m Trommel (11005799) (11 Angebote) DIGITUS Installationskabel, Kat.7, S/FTP, 1000m Trommel Datenkabel für die strukturierte Gebäudeverkabelung, 1000 MHz, Simplex, 4 x 2 x AWG 23, Aussenmantel LSOH in orange, entspricht EN 50173-1/50... |
|
ab € 494,17* pro 1.000 Meter |
| |
|
|
ab € 48,85* pro Stück |
| |
|
|
ab € 94,58* pro Stück |
| |
CAT 7 Verlegekabel, 1000 MHz, 100 m Ring, orange, halogenfrei, Installationskabel, Cu, 4x2xAWG23/1, PiMF (Paar-in-Metall-Folie), SSTP (1 Angebot) Features Orangenes, halogenfreies, Installationskabel Cu 4x2xAWG23/1 PiMF (Paar-in-Metall-Folie) SSTP Kabel und Adernpaare foliengeschirmt 1000 Mhz PiMF 100 Ohm (Pair in Metal Foil), Hohe Abschirmu... |
|
ab € 84,77* pro Stück |
| |
|
Metz Connect 1308427032144 |
ab € 1,21684* pro Meter |
| |
ROLINE FTP Kabel Kat.5e (Class D), Massivdraht, 100m (2 Angebote) Massivdraht Netzwerk-Installationskabel für strukturierte Gebäudeverkabelung Twisted Pair Installationskabel Kabel für eine strukturierte Gebäudeverkabelung Für den Einsatz in Gigabit-Ethernet-Netz... |
|
ab € 63,92* pro Stück |
| |
ROLINE S/FTP Kabel Kat.5e (Class D), Litze, 100m (4 Angebote) Litzendraht Netzwerk-Installationskabel für strukturierte Gebäudeverkabelung Twisted Pair Installationskabel Kabel für eine strukturierte Gebäudeverkabelung Für den Einsatz in Gigabit-Ethernet-Netz... |
|
ab € 66,33* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Netzwerkkabel | |  |
Das richtige Kabel
Ein Netzwerk ist eine Art Verbund von Rechner, die gemeinsame Ressourcen nutzen und miteinander
kommunizieren können. Netzwerkkabel ermöglichen es Ihnen, verschiedene Netzwerkkomponenten wie z. B. Router, Hubs, Drucker und Netzwerkkarten zu verbinden.
Für jede dieser Komponenten existieren genormte Stecker.
Koaxial, Twisted Pair oder Glasfaser?
Zu den üblichsten Verkabelungsarten zählen Koaxialkabel, Twisted-Pair-Kabel und Glasfaserkabel.
Ein Koaxialkabel ähnelt einem Antennenkabel und hat den entscheidenden Nachteil, dass es nur eine Datenrate
von 10 Megabit pro Sekunde erzielt. Aus diesem Grund wird mehr und mehr zum Twisted Pair Kabel gegriffen.
Dort werden weitaus höhere Datenraten erreicht. Beim Twisted Pair Kabel sind im Inneren jeweils zwei Kabel
miteinander verdrillt, was zu einer besseren Abschirmung führt. Im Gegenzug ist der Umgang mit diesem Kabeln
wesentlich aufwändiger als dies bei einem Koaxialkabel der Fall ist. Man unterscheidet hier zwischen
foliengeschirmtem (FTP) und mittels Geflechtschirm abgeschirmtem (S/FTP) Kabel.
Das ebenfalls immer häufiger verwendete Glasfaserkabel ist gegen Störungen wegen elektrischer Felder
unempfindlich und ist mittlerweile auch bezahlbar geworden.
Patchkabel – was ist das?
Ein Patchkabel ist - im Unterschied zu dem steifen Verlegekabel, das in Kabelschächten fest installiert wird -
ein flexibles Kabel. Es wird mit RJ45-Steckern versehen und wird meist für relativ kurze Strecken bis
zu 25 Meter verwendet. Eine Sonderform des Patchkabels stellt das Crossoverkabel dar.
Hier sind Sende- und Empfangsleitungen gekreuzt (im Englischen crossover), um eine direkte Verbindung zwischen zwei PCs
zu erreichen. Wichtig: dieses Kabel kann nicht zwischen Netzwerkkarte und Hub verwendet werden.
So bringen Sie Ordnung in Ihr Netzwerk
Bei uns finden Sie verschiedene Kabelarten mit beliebigen Längen von 0,3 bis zu 500 Metern.
Diese sind auch in verschiedenen Farben erhältlich, so dass Sie die verschiedenen Kabel besser
voneinander unterscheiden können.
|
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext Netzwerkkabel, dann informieren Sie uns bitte per Formular. |