Übersicht | "Klinke Adapter"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Hama Aux-Adapter USB-C – 3,5-mm-Klinke-Buchse, Weis (7 Angebote) Ob zu Hause oder unterwegs: Geniesen Sie Ihre Lieblingsmusik vom Smartphone, Tablet oder PC mit dem Audiokabel einfach uber Kopfhorer, Auto-Soundsystem oder Stereo-Anlage – in bester Soundqualitat ... |
|
€ 17,20* pro Stück |
| |
|
ASSMANN Electronic AK-300321-002-S |
€ 8,44* pro Stück |
| |
|
ASSMANN Electronic DB-510320-002-S |
€ 2,29* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 130,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,21* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Klinke Adapter | |  | Klinke Adapter - Klinkenstecker sind häufig verwendete Steckverbindungen
Audio- und Videosignale, Stromversorgungen sowie Datenübertragungen - Alle diese Anwendungsbereiche verwenden zum Teil Klinken-Steckverbindungen. Ob Audiosignale von einer Soundkarte des Computers zu einer Stereoanlage übertragen werden sollen, oder ob es darum geht, Audio- und Videosignale von einem tragbaren DVD-Player oder Camcorder zum Fernseher zu übertragen: In allen Fällen werden Adapter benötigt, um Geräte unterschiedlicher Bauart miteinander zu verbinden. Klinken-Steckerverbindungen sind sehr platzsparend, weshalb diese gerne an mobilen Geräten eingesetzt werden. Neben der Übertragung von Audiosignalen und Videosignalen können sie ebenso dazu dienen, digitale Daten, beispielsweise von einem Mobiltelefon, zu einem anderen Gerät wie einem Computer zu übertragen. Auch hierfür werden verschiedene Adapter eingesetzt. Mittlerweile gibt es eine nahezu unüberschaubar große Anzahl unterschiedlicher Adapter oder Adapterkabel. Es ist manchmal gar nicht so einfach, hier einen Überblick zu erhalten.
Klinkenadapter für die Übertragung von verschiedenen Signalen.
Am häufigsten werden Adapter mit Klinkensteckern sowie Cinch-Buchsen oder –Steckern eingesetzt. Diese Adapter können beispielsweise eingesetzt werden, um den Ausgang einer Soundkarte im Computer oder Laptop oder den Line-out-Anschluss eines tragbaren Audiogerätes (z. B. MP3-Player) mit einer Stereoanlage zu verbinden. Meistens besitzen diese Adapter einen Stereo-Klinkenstecker mit einem Durchmesser von 3,5 Millimetern, der hier sehr häufig verwendet wird.
Klinkenadapter mit Klinkensteckern und Klinkenbuchsen können verwendet werden, um Geräte mit Klinkenanschlüssen verschiedener Größen miteinander zu verbinden. Sehr häufig eingesetzt werden beispielsweise Adapter, die einen Klinkenstecker mit einem Durchmesser von 6,3 Millimetern besitzen und eine Klinkenbuchse für Klinkenstecker mit einem Durchmesser von 3,5 Millimetern. Sie dienen in der Regel dazu, Kopfhörer mit kleineren Klinkensteckern mit Verstärkern oder Stereoanlagen zu verbinden. Y-Adapter besitzen auf der einen Seite einen Klinkenstecker und auf der anderen Seite zwei Klinkenbuchsen. Diese dienen dazu, den Audioausgang eines Gerätes auf zwei Wiedergabegeräte (zum Beispiel Kopfhörer) zu verteilen.
SCART-Adapter mit Klinkenanschluss werden eingesetzt, um Audiosignale von einem SCART-Anschluss auf einen Klinkenanschluss auszugeben. Heute werden auch sehr gerne USB-Soundkarten eingesetzt, die, genauso wie eine Soundkarte im Computer, Klinkenbuchsen als Ausgänge besitzen. Für mobile Geräte werden gerne Datenkabel eingesetzt, die auf mindestens einer Seite einen Klinkenstecker verwenden. Die meisten Mobiltelefone bieten heute die Möglichkeit, Audiodateien abzuspielen. Um einen Kopfhörer oder ein externes Audiogerät anschließen zu können, wird ebenfalls ein Adapter eingesetzt, der auf der einen Seite einen gerätespezifischen Anschluss besitzt und auf der anderen Seite eine gewöhnliche Klinkenbuchse. MP3-Kassettenadapter werden verwendet, um über ein Autoradio mit Kassettenteil die Musik eines MP3-Players wiederzugeben. Der Adapter wird wie eine Kassette in das Autoradio eingeschoben. Am Ausgang besitzt er einen Klinkenstecker zum Anschluss eines MP3-Players.
|
|