Übersicht | "Iris Schere"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 73,23* pro 25 Stück |
| |
Hartmann Peha®-instrument Iris-Schere gebogen 11,5cm (2 Angebote) Peha®-instrument Iris-Schere Die Einweginstrumente sind aus matt, gebürstetem, hochwertigem Stahl. Sie sind im praktischen Dispenser stets griffbereit, sofort gebrauchsfähig und 5 Jahre steril lage... |
|
€ 2,9212* pro Stück |
| |
Hartmann Peha®-instrument Iris-Schere gerade 11,5 cm (1 Angebot) Peha®-instrument Iris-Schere Die Einweginstrumente sind aus matt, gebürstetem, hochwertigem Stahl. Sie sind im praktischen Dispenser stets griffbereit, sofort gebrauchsfähig und 5 Jahre steril lage... |
|
€ 3,0412* pro Stück |
| |
Irisschere gerade Hartmann 11,5 cm (25 Stück) (2 Angebote) HARTMANN Irisschere gerade 11,5 cm (25 Stück) Anwendung: Zum sterilen Einmalgebrauch auf Station, in der Ambulanz und im OP; für einen wirtschaftlichen Einsatz gegenüber aufwändiger Wiederaufbereit... |
|
€ 3,5132* pro Stück |
| |
|
|
€ 146,19* pro Stück |
| |
KLS Martin Irisschere 11,5cm, gebogen, sp/sp (2 Angebote) Irisschere Schere aus rostfreiem Stahl mit spitzen Seiten und einer gebogenen Form. Für den mehrmaligen Gebrauch geeignet, sie ist desinfizierbar und sterilisierbar. Produktinformationen Material: ... |
|
€ 27,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,754* pro Stück |
| |
|
|
€ 146,97* pro Stück |
| |
KLS Martin Irisschere 11,5cm, gerade, sp/sp (2 Angebote) Irisschere Schere aus rostfreiem Stahl mit spitzen Seiten und einer geraden Form. Für den mehrmaligen Gebrauch geeignet, sie ist desinfizierbar und sterilisierbar. Produktinformationen Material: ro... |
|
€ 26,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,0728* pro Stück |
| |
|
|
€ 258,51* pro Stück |
| |
Servoprax Irisschere fein gerade 11,0 cm spitz/spitz (1 Angebot) Servoprax Irisschere WidiaQualitätsinstrumente zum professionellen Einsatz im OP und in der Chirurgie Spezifikationen zu den Arterienklemmen: OP-Instrument mit silbermatter Oberfläche für blendfrei... |
|
€ 30,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 500,09* pro Stück |
| |
Servoprax Irisschere gebogen 11,0 cm spitz/spitz (1 Angebot) Servoprax Irisschere WidiaQualitätsinstrumente zum professionellen Einsatz im OP und in der Chirurgie Spezifikationen zu den Arterienklemmen: OP-Instrument mit silbermatter Oberfläche für blendfrei... |
|
€ 30,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,91* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Iris Schere | |  | Die Irisschere zum Entfernen von medizinischen Fäden
Wenn bei Patienten Fäden entfernt werden müssen, die eine Wunde verschließen mussten, kommt das entsprechende medizinische Instrument zum Einsatz.
Bevorzugt sollte hierbei auf eine Irisschere zurückgegriffen werden, die sich durch besonders feine Blattspitzen und leicht verlängerte Griffe auszeichnet. Ebenso kann die scharfe Irisschere aufgrund ihrer Konstruktion auch zum exakten Schneiden von Wundrändern zum Einsatz kommen, da das punktgenaue Ein- und Ansetzen möglich ist. Eine präzise Schnittführung ist daher gewährleistet. Aus diesem Grund sollte medizinische Schere stets griffbereit sein.
Längen, Ausführungen und Arten von Irisscheren im Überblick
Die Längen, Ausführungen und Arten von Irisscheren können variieren. Kürzere Modelle weisen eine Länge von rund 9 cm auf. Andere Scheren können dagegen beispielsweise eine Länge von 13 cm, 15 cm oder 20 cm besitzen, sodass für jeden Eingriff das entsprechende Modell zur Verfügung steht. Bei den Arten werden stumpfe und scharfe Schnittblattenden sowie gebogene und gerade Schneidflächen unterschieden. Für Schnitte im Gewebe sollten Irisscheren gewählt werden, die mit zwei scharfen Schnittblattenden ausgestattet sind. Zum Schneiden von Fäden eignen sich dagegen eher stumpf/scharf-Varianten, sodass die Verletzungsgefahr minimiert wird. Bei der Auswahl der Scheren sollte darauf geachtet werden, dass diese aus gebürstetem Edelstahl gefertigt sind, denn bei dieser Materialwahl ist garantiert, dass das Instrument blendfrei ist.
Das sollte bei Einweginstrumenten beachtet werden
Sofern die Wahl auf Einweginstrumente fällt, sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass diese über eine beidseitige Kennzeichnung verfügen. Somit kann keine Verwechslungsgefahr mit Mehrweginstrumenten auftreten.Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn abziehbare Etiketten auf der Einmalverpackung vorhanden sind, um eine leichtere Dokumentation zu gewährleisten. Das Etikett kann nach dem Eingriff schließlich auf die Patientenakte geklebt werden.
|
|