|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
ab € 964,75* pro Stück |
| |
Topcom LF-4720 Luftbefeuchter (2 Angebote) Eine Luftfeuchtigkeit von +/-45 % hat eine positive Auswirkung auf Ihre Gesundheit. Dieser automatische Luftbefeuchter mit eingebauten Ionisator ist sehr leise und schafft eine ideale Luftqualität ... |
|
ab € 63,15* pro Stück |
| |
|
|
ab € 413,23* pro Stück |
| |
UNILUX Lufterfrischer, weiß, 30x15x6cm (4 Angebote) R'PURE reinigt die Luft mit einer Kombination von Ionisation und einem Aktivkohlefilter. Der kompakte Luftreiniger findet Platz auf jedem Schreibtisch und kann ohne Montage direkt in Betrieb genomm... |
|
ab € 47,48* pro Stück |
| |
Ionisator Nein (1 Angebot) Typ = Ionisierte Luftpistole Tiefe = 114 mm Breite = 165mm Gemäß EN 61340-5-1 = Nein Ionisiergerät Zero Stat Gun. Neutralisiert elektostatische Ladungen Durch Ziehen des Abzugs werden positive Ione... |
|
ab € 142,89* pro Stück |
| |
Technaxx TX-131 Ionisator 5 V (2 Angebote) USB-Luftreiniger TX-131 Ultraviolettes Licht und negative Ionen Entfernt bis zu 99% der Schadstoffe Einfache Handhabung und Installation Austauschbare HEPA- & Aktivkohlefilter mit Dufthalter Ultrav... |
|
ab € 44,97* pro Stück |
| |
Ionisierer N-2 (1 Angebot) Handflächengroßer Ionisierer mit stecknadelkopfgroßer Düse für genaues Arbeiten. Das N-2 ist mit einer 6-fach Anschlussklemme ausgestattet, um mehrere Geräte gleichzeitig nutzen zu können. Einsetzb... |
|
ab € 264,42* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1.020,07* pro Stück |
| |
ASIGO 96690 Ionisator 46 m² Schwarz (2 Angebote) Luft Ionisierer Befreit die Luft von Schadstoffen wie z.B. Rauch, Staub, Pollen, Bakterien usw. Kein Lüfter- oder Motorengeräusch 46 m² Reichweite Der Luft-Ionisierer und –Reiniger bringt wieder „f... |
|
ab € 46,31* pro Stück |
| |
Ionisierergerät AEROSTAT PC, ESD (1 Angebot) Neutralisation von elektrostatischen Aufladungen an Arbeitsplätzen oder im Servicebereich. Merkmale: eingebaute Reinigungsbürste für Emitter-Elektroden Gebläse mit stufenloser Drehzahlregelung und ... |
|
ab € 563,43* pro Stück |
| |
|
|
ab € 677,60* pro Stück |
| |
P3 International P4620 Ionisator 50 m² Anthrazit (2 Angebote) Ionisator Für Räume bis 50 m² Nur ca. 1.5 W Verbrauch Lautloser Betrieb Genießen Sie frisch gereinigte und mit Sauerstoffionen angereicherte Luft auch in großen Räumen. Im Gebirge, an der See oder ... |
|
ab € 30,97* pro Stück |
| |
|
|
ab € 1.154,54* pro Stück |
| |
SMC Ionisator 24Vdc (3 Angebote) Versorgungsspannung = 24V dc Breite = 620mm Serie IZS31, Ionisatoren. Schnelle Beseitigung statischer Elektrizität Regelt und gleicht die gewünschte Ionenladung aus Anzeigeeinheit Einfacher Austaus... |
|
ab € 1.074,69* pro Stück |
| |
Technaxx TX-119 Ionisator 12 V (3 Angebote) Luftreiniger & Luftionisator im Auto für 12V Zigarettenanzünder Erfrischen und reinigen Sie die Luft in Ihrem Auto Entfernen Sie Zigarettenrauch, Smog, Dämpfe, Gerüche aus dem Auto Sorgen Sie für e... |
|
ab € 16,18* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Ionisierer | |  | Ionisierer - für saubere Luft und statisches Gleichgewicht
Ionisierer ähneln Ventilatoren und dienen zur Unterstützung der Luftreinigung. Sie produzieren negative Ionen, die in der Luft befindliche, positiv geladene Partikel binden und als negativ geladenen Sauerstoff wieder ausstoßen. Sie reinigen die Luft somit von Staub, Rauch und sogar Bakterien. Zudem gibt es ebenfalls Ionisierer speziell für den Statik-Schutzbereich. Diese neutralisieren die elektrostatische Ladung beispielsweise in ESD-Zonen durch die Verteilung positiver und negativer Ionen. Werden Gegenstände mit dem Ionisierer direkt angeblasen, können sie auf diese Weise auf- bzw. entladen werden. Diese Methode eignet sich vor allem dann, wenn es nicht möglich ist, elektrische Aufladung allein durch Erdung komplett auszuschließen. Im täglichen Gebrauch werden ebenfalls Geräte wie Staubsauger oder Haartrockner angeboten, die durch Ionisation ebenfalls antistatische Wirkungsweisen versprechen.
Verschiedene Ionisierer
Es gibt verschiedene Arten der Ionisierer wie beispielsweise:
- Geräte zur Ionenerzeugung durch Strahlung. Diese auch Ultraviolettstrahler genannten Geräte werden häufig bei der Lacktrocknung oder ähnlichen Arbeitsschritten verwendet. Dabei erfolgt die Wirkung jedoch nicht wie üblich über die Ionen, sondern über Photonen, die unter anderem Moleküle sowie Bakterien und Keime abtöten.
- Ionisierer mit Hochspannung und Koronaentladung. Diese Ionisatoren verfügen über leitfähige, unter Spannung stehende Spitzen, die durch Koronaentladung und ebenfalls auch durch Feldemission Ionen erzeugen. Dies gilt jedoch nur für einen begrenzten räumlichen Bereich.
- Ionisierer als Raumluftreiniger. Die kleineren Ionisierer werden auch gerne in privaten Haushalten zur Reinigung der Raumluft verwendet. Einige Personen berichten über eine verbessere Raumatmosphäre sowie auch geringere Anfälligkeit des Körpers gegenüber Krankheiten. Ob die Geräte jedoch wirklich eine positive Auswirkung auf die menschliche Gesundheit haben, konnte bisher wissenschaftlich nicht festgestellt werden. Zudem sollen Ionisierer auch beispielsweise als Keimtöter für Wasser fungieren.
Wartung von Ionisiergeräten
Besonders im gewerblichen und im Bereich Statikschutz ist eine kontinuierliche Wartung der Ionisiergeräte überaus wichtig. Überprüfen Sie vorhandene Ionisiergeräte mindestens einmal im Monat. Denn fehlerhafte Geräte können für eine gefährliche Aufladung anstatt einer Entladung sorgen.
|
Haben Sie Hinweise, Verbesserungs- oder Korrekturvorschläge zum Ratgebertext Ionisierer, dann informieren Sie uns bitte per Formular. |