 |  |  |  | Übersicht | "Fleckenentferner"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 3,29* pro 500 Milliliter |
| |
Dr. Schnell Novo Pen-Off 500 ml Schreibtischreiniger (6 Angebote) Schnell, leistungsstark, Material schonend, rückstandsfrei, anwendersicher! NOVO PEN-OFF beseitigt schnell und sicher hartnäckige Verschmutzungen wie Tinte, Stempelfarbe, Filzstifte, fest haftende ... |
|
€ 7,61* pro 500 Milliliter |
| |
Buzil G502 BUZ Point 200 ml Flecklöser (4 Angebote) Der BUZ Point Fleckenlöser ist für die Fleckdetachur auf allen lösemittel- und farbbeständigen Textiloberflächen verwendbar. Er kann außerdem zur Entfernung von Kaugummi, Etikettenresten, Klebstoff... |
|
€ 13,05* pro 0,2 Liter |
| |
|
|
€ 6,37* pro 660 Milliliter |
| |
|
|
€ 13,97* pro 300 Milliliter |
| |
Vanish Oxi Action Fleckenentferner Pulver Weiss (3 Angebote) Sagrotan Fleckenentferner 3174607. Biocide: Nein. Capacity: 1650g. Depth: 113. Detergent type: Pulver. Height: 203. Bestandteile: 30 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, 5% anionische Tenside, nicht... |
|
€ 12,11* pro 1.650 Gramm |
| |
RZ Fleckenhammer 200 ml, Fleckenentferner (3 Angebote) Kraftvoller Fleckentferner mit außergewöhlichem Lösevermögen. Entfernt effektiv fettlösliche Flecken wie Fett, Kaugummi, Teer, Kleber, Lack, Kugelschreiber, Tinte, u.v.m. Geeignet für: Fettlösliche... |
|
€ 19,04* pro 200 Milliliter |
| |
|
|
€ 13,58625* pro 750 Milliliter |
| |
|
|
€ 40,05* pro Paket |
| |
|
|
€ 26,63* pro 750 Milliliter |
| |
|
|
€ 63,40* pro 10 Liter |
| |
|
|
€ 21,12* pro 500 Milliliter |
| |
Vanish Oxi Action Fleckentferner Pulver Pink (4 Angebote) Sagrotan Fleckenentferner 3174480. Biocide: Nein. Capacity: 1650g. Depth: 113. Detergent type: Pulver. Height: 203. Bestandteile: 30 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, 5% anionische Tenside, nicht... |
|
€ 11,61* pro 1.650 Gramm |
| |
|
|
€ 4,618* pro 0,5 Liter |
| |
|
|
€ 4,94* pro Flasche |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Fleckenentferner | |  | Fleckenentferner: Wenn der Fleckenteufel am Werk war
Flecken in Textilien, Möbeln und anderen Oberflächen sind ärgerlich und lassen die Qualität eines Produktes schnell sinken. Zwar kann man viele Fleckenarten mit herkömmlichen Reinigungsmitteln entfernen, aber um ein sicheres und wirkungsvolles Entfernen zu erzielen, werden unterschiedlich ausgelegte Fleckenentferner zum Einsatz gebracht, die den Reinigungsprozess beschleunigen und das Ergebnis deutlich verbessern.
Für jeden Fleck die passende Lösung
Mit Fleckenentfernern wird es möglich, schwer zu lösende Flecken einfach und sicher zu entfernen. Egal, ob in der Wäscherei, im Bereich der Teppichboden- und Polsterreinigung, beim Möbelaufbereiten oder der Reinigung von Außenobjekten – spezielle Fleckenentferner werden überall benötigt. Ob gegen Rost-, Öl-, Blut-, Tinten- oder Weinflecken, als Kaugummivereiser, in Sprühform oder als Fleckenstift - eine Vielzahl von Spezialreinigern ist erhältlich.
Das Trägermaterial
Bei der Wahl des richtigen Reinigers ist das Trägermaterial wichtig. Setzt man auf spezielle Textilreiniger, ist zu prüfen, ob die Eignung auch für ihre Gewebezusammensetzung gegeben ist. Seide und Wolle können leicht durch die Einwirkung des Fleckentferners in ihrer Struktur geschädigt werden. Auch die Farbechtheit ist zu überprüfen, um ein Ausblassen der behandelten Textilien zu vermeiden. Fleckentferner für Industrie und Handwerk ermöglichen es, von Metallen, Kunststoffoberflächen sowie Steinen hartnäckige Verschmutzungen in Form von Flecken zu lösen.
Lokal oder eine ganzheitliche Reinigung
Bei waschbaren Textilien ist es möglich, eine Vollbehandlung mit dem Fleckenentferner vorzunehmen. Dieser wird dann einfach zum Waschvorgang hinzugegeben. Solche Maßnahmen sparen Zeit und sind besonders einfach umzusetzen.
Fleckenentferner zum Aufsprühen oder punktuellen Auftragen hingegen schonen das umliegende Gewebe und wirken gezielt dort,wo sie sollen - direkt am Fleck und das mit intensiver Kraft. Einwirkzeiten verlängern zwar die Reinigungsdauer, sorgen aber häufig für ein strahlendes Ergebnis.
Bei nicht waschbaren Textilien und Oberflächen sollten Sie großzügig auf der zu reinigenden Stelle arbeiten, so werden Übergänge zwischen behandeltem und unbehandeltem Stoff unauffälliger. Schaum, der lange auf der Oberfläche verbleibt und eingebürstet wird oder sich nach und nach in die Gewebestruktur einsetzt, ist eine gute und leicht zu verarbeitende Variante.
|
|
|  | |  |