Übersicht | "Festplatten Entkoppler"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 30,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,98* pro Stück |
| |
InLine® Festplatten-Entkoppler, 13,34cm (5,25") zu 8,89cm (3,5"), schwarz (3 Angebote) Der InLine® Festplatten Entkoppler ermöglicht den Einbau von 8,89cm (3,5") Festplatten in den 13,34cm (5,25") Schacht. Zudem werden die Festplatten mechanisch durch Gummi-Lager entkoppelt und übert... |
|
€ 7,37* pro Stück |
| |
HP RAIL 9.5MM SLIM ODD ENT18 SFF (801359-003) (2 Angebote) HP RAIL 9.5MM SLIM ODD ENT18 SFF (801359-003) GPSR GPRS Hersteller HP Deutschland GmbH GPSR Anschrift Herrenberger Straße 140, Böblingen, 71034, Deutschland GPSR E-Mail myhpsales@us.hp.com |
|
€ 46,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 132,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 45,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 87,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 48,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 64,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 74,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 52,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 76,13* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Festplatten Entkoppler | |  | Festplatten-Entkoppler für ein ruhiges Arbeiten am Computer
Hochleistungs- Workstations, aber auch viele Arbeitsplatzcomputer erzeugen während des Betriebs störende Geräusche durch Vibrationen, die von Festplatten verursacht werden. Insbesondere beim Einsatz schnell drehender Festplatten können diese Geräusche schnell konzentrationsstörende Ausmaße annehmen. Abhilfe schaffen Festplatten-Entkoppler, die die Festplatte im Computergehäuse isolieren und daher die gesamte Geräuschentwicklung deutlich vermindern.
Technische Eigenschaften von Festplatten-Entkopplern
Festplatten-Entkoppler sind in zwei Ausführungen erhältlich.
Entkoppler, die aus einem Rahmen bestehen, werden in einen in faktisch jedem Desktop-Gehäuse oder Tower-Gehäuse ( Big Tower) vorhandenen Einschubschacht mit einer Breite von ca. 13,3 cm eingebaut. Sie nehmen in der Regel eine handelsübliche Festplatte von 8,9 cm auf, können jedoch auch teilweise für Festplatten von 6,4 cm konzipiert sein. Damit die Festplatte mechanisch vom Rahmen und damit vom Gehäuse des Computers entkoppelt ist, werden zur Verbindung der Festplatte mit dem Rahmen keine herkömmlichen Schrauben verwendet, sondern Gummipuffer, die in die Bohrungen für die Schrauben gesteckt werden. Sie gewährleisten, dass das Computergehäuse nicht mehr als Resonanzkörper dienen kann und die Festplatte federnd gelagert ist. Die Puffer sind dabei entweder aus Gummi oder aus Silikon hergestellt.
Entkopplerschienen stellen dagegen eine einfachere Ausführung dar. Bei ihnen handelt es sich um Schienen aus Kunststoff oder Metall (hier vorzugsweise Aluminium), die seitlich ebenfalls mit Gummipuffern an der Festplatte befestigt werden. Die Schienen erfüllen bei einigen Modellen auch eine zusätzliche Kühlfunktion: Sie leiten die insbesondere bei sehr schnell rotierenden Festplatten (10.000 oder 15.000 U/min.) auftretende Wärme ab. Dazu sind sie zur Festplatte hin plan aufliegend, während die von der Festplatte abgewandte Seite stark strukturiert ist, um eine möglichst große Fläche zur Ableitung der Wärme zu bieten.
Alle Festplatten-Entkoppler weisen je nach Bauart ein maximales Gewicht von etwa 200 Gramm auf, so dass ihr Einsatz kaum Einfluss auf das Gesamtgewicht des Personal Computers hat.
Lieferumfang
Bei durchgängig allen Festplatten-Entkopplern werden entsprechende Montagekits mitgeliefert. Somit entfällt die Suche nach passenden Schrauben oder Puffern. Bei Entkopplerrahmen befinden sich auch Montageanleitungen im Lieferumfang. Festplatten-Entkoppler können daher bei sehr moderaten Anschaffungskosten einen spürbaren Beitrag zu einer guten Ergonomie am Arbeitsplatz leisten.
|
|