 |  |  |  | Übersicht | "Elektronikseitenschneider"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 25,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,49* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 90,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 34,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 48,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,94* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Elektronikseitenschneider | |  | Elektronik-Seitenschneider - das Spezialwerkzeug für Platinenarbeiten
Der Elektronik-Seitenschneider ist ein kleiner Seitenschneider, der zur Reparatur und Bestückung von Platinen verwendet werden kann. Es gibt ihn mit rundem und spitzem Kopf in unterschiedlichen Längen. Wie auch beim normalen Seitenschneider verfügt der Elektronik-Seitenschneider über eine seitlich angeordnete Schneidfläche, mit der Sie Adern kürzen können. Viele Modelle haben eine Rückstellfeder, die insbesondere das einhändige Arbeiten erleichtern und die Feinarbeit und Präzision beim Bestücken und Reparieren stützen.
Elektronik-Seitenschneider mit oder ohne Wate?
Eine Wate erhöht die Lebensdauer der Schneide. Ein Elektronik-Seitenschneider mit Wate hinterlässt nach einem Schnitt am Drahtende eine pyramidenförmige Spitze. Ein Modell ohne Wate erzeugt einen geraden Schnitt. Die Schneide ohne Wate unterliegt jedoch in der Regel einem höheren Verschleiß.
Kopf rund oder spitz?
Mit einem spitzen Kopf können Sie auch in besonders engen Umgebungen Kabel durchtrennen. Mit einem kürzeren, runden Kopf haben Sie mehr Kraft an der Spitze der Schneide.
Die Zangengrößen
Es gibt Elektronik-Seitenschneider in unterschiedlichen Längen. Kurze Ausführungen sind auch unter beengten Platzverhältnissen noch gut zu nutzen. Mit steigender Länge liegt das Schneidwerkzeug im Allgemeinen besser in der Hand und erlaubt aufgrund der Hebelgesetze auch die Anwendung höherer Kräfte.
Tipps zur Wahl von Elektronik-Seitenschneidern
- Wählen Sie eine Ausführung mit Wate, wenn Ihnen die Lebensdauer der Schneide wichtig ist.
- Schneiden Sie harte Materialien, ist ein Kraft-Seitenschneider oft die passende Wahl.
- Entscheiden Sie sich für eine Zangenlänge, die zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt. Sie erhöhen damit die Effektivität und den Komfort bei der Arbeit.
- Für ein schnelles und präzises Arbeiten hat sich eine Rückstellfeder bewährt.
|
|
|  | |  |