Übersicht | "BNC Patchpanel"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 8,63* pro Stück |
| |
Renkforce RF-4541184 Patch Panel 1U (4 Angebote) Speziell in der Medien- und Überwachungstechnik wird BNC als Videoübertragungssignal als Standard genutzt. Das Patchpanel von Renkforce ist aus robustem Stahl gefertigt und für die Montage in eine ... |
|
€ 36,34* pro Stück |
| |
DeLOCK 10″ Panel mit 2 x BNC Buchse 1 HE schwarz (3 Angebote) Dieses Panel von Delock ist für den Einbau in einen 10″ Netzwerkschrank geeignet. Die integrierten BNC Buchsen können zum Anschluss von BNC Steckverbindern verwendet werden. Es eignet sich ideal fü... |
|
€ 17,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 292,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 247,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 204,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 369,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 311,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 206,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 270,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 151,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 343,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 291,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 176,86* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema BNC Patchpanel | |  | BNC-Patchpanel für saubere Verkabelung im Verteilerschrank
Patchpanel helfen beim Aufbau von komplexen Netzwerken bei der Verkabelung. BNC-Patchpanel sorgen bei der Verkabelung großer Installationen in der Funk-, Video-, Veranstaltungs- und Kommunikationstechnik für Ordnung im Verteilerschrank und die nötige Übersicht.
Ausführung
Die Panel werden stets im 19-Zoll-Formfaktor geliefert (mit etwa 48,3 cm Breite) und können durch entsprechende Vorbereitung problemlos in jeden standardisierten Verteilerschrank eingebaut werden. An der Frontseite, die bei allen gängigen BNC-Patchpaneln aus Metall (pulverbeschichtetes Stahlblech oder Aluminium) gefertigt ist, befinden sich bis zu maximal 32 BNC-Ports in horizontaler Anordnung. Die Ports können dabei je nach Modell ein- oder zweireihig übereinander angeordnet sein. Einreihige BNC-Patchpanel haben in der Regel eine standardisierte Bauhöhe von 1HE (= etwa 4,5 cm), während bei zweireihig angeordneten Anschlüssen stets 2HE Bauhöhe (= etwa 8,9 cm) erreicht werden.
Die Buchsen dienen zum Anschluss von Bajonettsteckern mit RG59- und RG62-Kabeln mit jeweils 75 Ohm Impedanz. Teilweise sind die Panels auch für 50 Ohm-Verkabelungen geeignet. Die Buchsen sind dabei vom Gehäuse vollständig isoliert. Um die gegenüber beispielsweise FC- oder RJ45-Verkabelungen deutlich höhere mechanische Belastung der Anschlussbuchsen durch den Bajonettverschluss abzumindern, sind die BNC-Buchsen aus massivem Metall ausgeführt und fest an das Patchpanel angeschraubt. Zudem sind die Koaxialanschlüsse vergoldet, um einen Signalverlust zu vermeiden.
An der Rückseite der Patchpanel werden die entsprechenden Zuleitungen ebenfalls per Stecker befestigt. Somit ist weder spezielles Crimpwerkzeug vonnöten, noch fallen umständliche Lötarbeiten an. Die Rückseiten der BNC-Patchpanel können ohne Abdeckung oder mit einer schützenden Haube geliefert werden. Diese sorgt zusätzlich für eine bessere Abschirmung. Die sogenannten Durchgangsstecker, die vorder- wie rückseitig über BNC-Buchsen verfügen, ermöglichen einen sehr schnellen Aufbau auch komplexer Verkabelungen. Dabei weisen die Durchgangsstecker rückseitig die gleichen Eigenschaften auf wie an der Frontseite.
Bei einigen BNC-Patchpaneln sind kleine Beschriftungsfelder oberhalb der BNC-Buchsen angebracht, um die Übersicht bei komplexen Verkabelungen deutlich zu verbessern. Diese können mit Filzschreibern beschriftet werden.
Da BNC-Patchpanel passive Netzwerkkomponenten sind, benötigen sie keine zusätzliche Energieversorgung und sind keinem elektrischen Verschleiß unterworfen.
|
|