Übersicht | "Batterieprüfgeräte"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
TFA-Dostmann 98.1126.01 Batterietester Schwarz (6 Angebote) Klein, kompakt und robust und zur schnellen Kontrolle von Batterien und Akkus verwendbar: Batterietester BatteryCheck. Der Batterietester ist geeignet für die gängigsten Batterietypen (Typ AAA, AA,... |
|
ab € 7,43* pro Stück |
| |
|
|
ab € 12,76* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3,97* pro Stück |
| |
|
|
ab € 32,65* pro Stück |
| |
|
|
ab € 8,90* pro Stück |
| |
|
|
ab € 8,61* pro Stück |
| |
Tester für Bremsflüssigkeiten, inkl. Batterie (1 Angebot) nach der Sicherheitsnorm IEC/EN 61010-1 für elektronische Mess- und Prüfgeräte mit der Verschmutzungsklasse 2 ausgelegt und zertifiziert fünf LED`s zeigen die Güte in „Prozent Wasser in der Bremsfl... |
|
ab € 39,38* pro Stück |
| |
Digitaler Batterie-Tester (3 Angebote) zur Prüfung von Fahrzeugbatterien, Lade- und Anlasssystemen geeignet für 12-V-Batterien mit Kaltstartstrom 200 - 1000 A 3-stellige Digital-Spannungsanzeige Batteriezustand wird über 3 LED ausgegebe... |
|
ab € 33,81* pro Stück |
| |
12V Digital-Batterietester (10 Angebote) geeignet für 12 Volt-Batterien (Bleisäure-, Gel-, Nasszellen-, MF-, VRLA-, Calcium-, AGM und Tiefzyklusbatterien) automatische Steuerung des kompletten Testvorgangs durch Menüführung zum schnellen ... |
|
ab € 118,28* pro Stück |
| |
|
|
ab € 440,13* pro Stück |
| |
VIGOR Batterie-Tester ∙ V7548 (12 Angebote) Prüfung des Status von Batterie und Ladesystemen (12- und 24 V) Geeignet für Start-Stopp Batterien Für Pkw, Motorräder, Transporter und Boote Funktionen: Statusbericht von Batterie und Ladesystemen... |
|
ab € 121,80* pro Stück |
| |
|
|
ab € 3.305,43* pro Stück |
| |
|
|
ab € 12,19* pro Stück |
| |
|
|
ab € 4,73* pro Stück |
| |
REV Batterietester BT-6 Batterie 0037322702 (4 Angebote) REV Batterietester BT-6 Batterie 0037322702 Batterie Tester analog rot Verwendbare Batterien: 1,5 V (AAA, AA, C, D) und 9 V-Block Batterien (6LR61, 006P) Testet herkömmliche Glühlampen Testen von h... |
|
ab € 9,84* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Batterieprüfgeräte | |  | Mit dem Batterietester die Einsatzfähigkeit von Batterien und Akkus schnell prüfen
Batterietester bzw. Batterieprüfer testen Akkus, Batterien und teilweise Knopfzellen auf ihre Restkapazität. Dabei benötigen die Geräte in der Regel keine externe Stromversorgung; sie funktionieren mit der zu testenden Batterie. Die testbaren Batterien sind abhängig vom Gerätetyp. Das Ergebnis erscheint auf einem Display, einer Skala oder ist als Leuchtbalken dargestellt. Die Anschaffung eines Batterietesters ist sinnvoll, wenn Sie kontinuierlich viele Batterien oder Akkus verwenden.
Unterschiedliche Gerätetypen
Batterietester sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Manche Geräte zeigen lediglich die Funktionsfähigkeit der Batterie an, andere verfügen zusätzlich über eine Anzeige der Restkapazität.
- Vorteilhaft sind Multigeräte, die mehrere Arten von Batterien oder Akkus testen können. Sie sind mit unterschiedlich großen Fächern ausgestattet und prüfen beispielsweise Mono-, Mignon, Micro-, Block- und Knopfzellen. Diese Variante ist am häufigsten vertreten.
- Daneben sind Batterieprüfer erhältlich, die ausschließlich einen Batterietyp testen, etwa Monozellen oder Knopfzellen.
- Kombigeräte können nicht nur die Batterie- oder Akkukapazität ermitteln, sie fungieren gleichzeitig als Ladegerät, Kabeltester oder Testgerät für Glüh- und Energiesparlampen.
- Kfz-Batterietester verfügen über zwei Anschlussklemmen, die an den Plus- und Minus-Pol der Autobatterie befestigt werden. Nach Einschalten des Testgerätes erfolgt die Anzeige des Ladezustandes. Einige Modelle sind für den Festeinbau im Fahrzeug vorgesehen. Sie verbrauchen selbst nur Strom, wenn sie im Testbetrieb sind. Der Fahrer hat auf Tastendruck jederzeit den Überblick über den Ladezustand seiner Kfz-Batterie.
|
|