Übersicht | "UV-Klebstoff"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 6,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 162,23* pro 500 Milliliter |
| |
|
|
€ 6,40* pro 3 Gramm |
| |
BOHLE UV Klebstoff B 682-T 20g (1 Angebot) BOHLE UV Klebstoff B 682-T 20g Dieser UV-härtende Klebstoff ist transparent und mittelviskos. Daher muss er vor dem Zusammenfügen der Klebestellen aufgetragen werden. Aufgrund seiner hohen Endfesti... |
|
€ 43,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 67,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 293,25* pro Stück |
| |
Fischer UV KLEBER (1 Angebot) Scheinwerfer an für einen echten Reparaturprofi: Der fischer UV KLEBER. Durch die integrierte UV Lampe kann die Aushärtung flexibel verkürzt werden. Der fischer UV KLEBER härtet auf Knopfdruck extr... |
|
€ 11,76* pro Stück |
| |
|
Panacol VITRALIT 6104 VT 30 G |
€ 45,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 169,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,75* pro 50 Milliliter |
| |
|
|
€ 162,68* pro 500 Milliliter |
| |
BOHLE UV Klebstoff B 682-T 100g (1 Angebot) BOHLE UV Klebstoff B 682-T 100g Dieser UV-härtende Klebstoff ist transparent und mittelviskos. Daher muss er vor dem Zusammenfügen der Klebestellen aufgetragen werden. Aufgrund seiner hohen Endfest... |
|
€ 130,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 55,12* pro Stück |
| |
|
Panacol VITRALIT 6008 VLV 100 G |
€ 100,42* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema UV-Klebstoff | |  | UV-Klebstoff als UV-härtendes Sicherungsmittel
UV-Klebstoffe härten durch die Einwirkung von UV-Strahlung oder UV-Strahlung und Wärme innerhalb weniger Millisekunden bis Sekunden aus. Diese Klebstoffe auf Acrylatbasis sind für viele professionelle Einsatzbereiche geeignet. Für die Verklebung ist eine Strahlungsquelle nötig, die im speziell benötigten Bereich ausstrahlt.
Die professionellen Einsatzbereiche der UV-Klebstoffe
Die UV-Klebstoffe sind als zuverlässiges Klebe- und Sicherungsmittel, dank ihrer außergewöhnlich schnellen Aushärtung, in vielen industriellen Bereichen bewährt. Sie eignen sich für Fertigungen mit hoher Geschwindigkeit und minimalen Taktzeiten. In folgenden professionellen Bereichen werden die UV-Klebstoffe eingesetzt.
UV-Klebstoff im Automobilbau
Im Automobilbau sind die UV-Klebstoffe aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Motoröl und Benzin beliebt. Sie sind witterungs- und temperaturbeständig. Ein typischer Einsatzfall ist das Abdichten der Automobilsensoren.
Ihr Einsatz in der Elektrotechnik
In der Elektrotechnik dienen die UV-Klebstoffe dem Befestigen von Elektro-Bauteilen, da sie auf allen gängigen Werkstoffen haften. Die Klebstoffe sind lötbeständig und schützen die Bauteile vor mechanischen Einwirkungen.
UV-Klebstoff in der optischen Industrie
Die optische Industrie macht sich den UV-Klebstoff für die Befestigung von Linsen und Filtern zu nutze. Der Kleber schrumpft nur minimal und ist in hohem Maße temperaturbeständig.
Ihre Verwendung im Möbelbau
Im Möbelbau wird der UV-Klebstoffe für Glaseinlagen verwendet. Er ist transparent genug, hochfest und nimmt Spannungsunterschiede auf.
Auch die kreative Fertigung setzt auf UV-Klebstoff
Im Designbereich, der Modeindustrie und für künstlerische Arbeiten eignet sich der UV-Klebstoff, weil er hochbeständig gegen mechanische Einwirkungen ist. Der Klebstoff kann als kratzfeste Beschichtung eingesetzt werden.
Technische Eigenschaften
Die UV-Klebstoffe sind durch technische Eigenschaften gekennzeichnet, die einen Vergleich untereinander und somit die optimale Auswahl gewährleisten. Hierzu zählen insbesondere die
- UV-Dosis und
- UV-Intensität.
Die UV-Intensität bezeichnet die Stärke, in der das UV-Licht auf einen Quadratzentimeter einwirkt. Sie wird durch den UV-Klebstoff beeinflusst und seinen Abstand von der Lichtquelle. Die erzeugte UV-Strahlung der Lampe ist ein weiterer Indikator für die Intensität. Die UV-Dosis ergibt sich aus der UV-Intensität und der Einwirkzeit der Strahlung auf den Klebstoff. Je länger die Bestrahlungszeit, umso höher ist auch die UV-Dosis. Eine niedrigere UV-Intensität senkt die UV-Dosis direkt.
|
|