Übersicht | "LWL Pigtail"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
LogiLink FL4LC02 InfiniBand/Glasfaserkabel 2 m LC Aqua-Farbe, Schwarz, Blau, Braun, Grün, Grau, Orange, Pink, Rot, Violett, Weiß, Gelb (3 Angebote) |
|
€ 18,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,85* pro Stück |
| |
Faserpigtail ST 50/125µ OM3 aqua, 2m (8 Angebote) Der ST Faserpigtail hat ein Primärcoating (900µ) in der Farbe der jeweiligen Kategorie (siehe Tabelle). Die Farbe des Primär- und Sekundärcoating ist identisch. Jede VPE beinhaltet ein individuelle... |
|
€ 1,92* pro Stück |
| |
Faserpigtail LC 50/125µ OM4, erika-violett, 2m (10 Angebote) Der LC Faserpigtail hat ein Primärcoating (900µ) in der Farbe der jeweiligen Kategorie (siehe Tabelle). Die Farbe des Primär- und Sekundärcoating ist identisch. Eine numerische Steckerkodierung 1 .... |
|
€ 2,22* pro Stück |
| |
|
TE Connectivity 2-2083075-1 |
€ 6,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,49* pro Stück |
| |
Faserpigtail-Set E9/125, 12 Farben, LC, 2,0 m (11 Angebote) Faserpigtail-Set E9/125, 12 Farben, LC, 2,0 m Anmerkungen: eingefärbt nach VDE 0888 Brandschutzklasse: Nicht relevant Brennendes Abtropfen: Nicht relevant Rauchentwicklung: Nicht relevant Säureentw... |
|
€ 21,50* pro Stück |
| |
DIGITUS Durchgefärbte LC Simplex OM3 Pigtails (17 Angebote) Durchgefärbte LC Simplex OM3 Pigtails Zukunftsorientierte Standards und High-End Qualität für Ihr Netzwerk. Die DIGITUS® LWL Pigtails sind erhältlich als LC Simplex, SC Simplex und ST Simplex Versi... |
ASSMANN Electronic DK-25332-02/3 |
€ 15,35* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,50* pro Stück |
| |
LWL-Pigtail-LC 50/125u, 2mtr. OM3, 12-Pack, farbig, Synergy 21, (5 Angebote) Kabel-Typ : Innenkabel Simplex Faser-Typ : Multimode Gradientfaser : 50/125 µm/OM3 Anschlüsse : 1 x LC Stecker(hellblau) Kabellänge (m) : 2 in den Farben: Blau,Braun,Gelb,Grün,Grau,Orange,Pink,Rot,... |
|
€ 12,82* pro Stück |
| |
Faserpigtail-Set G50/125 OM3, 12 Farben, LC, 2,0 m (9 Angebote) Faserpigtail-Set G50/125 OM3, 12 Farben, LC, 2,0 m Anmerkungen: eingefärbt nach VDE 0888 Brandschutzklasse: Nicht relevant Brennendes Abtropfen: Nicht relevant Rauchentwicklung: Nicht relevant Säur... |
|
€ 23,82* pro Stück |
| |
DIGITUS Durchgefärbte SC Simplex OM3 Pigtails (15 Angebote) Durchgefärbte SC Simplex OM3 Pigtails Zukunftsorientierte Standards und High-End Qualität für Ihr Netzwerk. Die DIGITUS® LWL Pigtails sind erhältlich als LC Simplex, SC Simplex und ST Simplex Versi... |
ASSMANN Electronic DK-25221-02/3 |
€ 15,72* pro Stück |
| |
Faserpigtail-Set E9/125, 12 Farben, E2000/APC, 2,0 m (9 Angebote) Faserpigtail-Set E9/125, 12 Farben, E2000/APC, 2,0 m Anmerkungen: eingefärbt nach VDE 0888 Brandschutzklasse: Nicht relevant Brennendes Abtropfen: Nicht relevant Rauchentwicklung: Nicht relevant Sä... |
|
€ 154,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,40* pro Stück |
| |
Synergy 21 S215478V2 Glasfaserkabel 2 m LC OM4 Schwarz, Blau, Braun, Grün, Grau, Orange, Pink, Rot, Türkis, Violett, Weiß, Gelb (4 Angebote) |
|
€ 21,82* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema LWL Pigtail | |  | LWL Pigtail: Bei der Verbindung optischer Module unentbehrlich
Sogenannte Pigtails für Lichtwellenleiter bezeichnen kurze Kabelstücke der Glasfasertechnik, die optische Module an die Übertragungsstrecke ankoppeln. Die LWL-Komponenten sind in aller Regel ein bis drei Meter lang und haben an einem Ende einen oder mehrere fest angespleißte Stecker. Die Stecker sind meist in einfachen Ausführungen ohne Kabelentlastung und Knickschutz gefertigt, da im Rangierschrank in aller Regel ein guter Schutz gegen Umwelteinflüsse besteht.
Ausführungen
Es werden zwei Arten von LWL-Pigtails angeboten: Singlemode-Glasfasern werden meist von Telefongesellschaften für ihre Infrastruktur genutzt, während Multimode-Glasfasern in großen Rechnernetzen zum Einsatz kommen, bei denen die Übertragungsstrecke zwischen Netzsegmenten eine Länge von vielen Kilometern ausmachen kann. Um hier Breitband-Übertragungsraten ohne aufwendig zu installierende Repeater zu erzielen, sind Glasfaser-Verkabelungen unumgänglich. Am Ende jeder Verbindung werden die mehradrigen Übertragungskabel aufgespleißt und mithilfe der LWL-Pigtails mit den optischen Komponenten verbunden. Dabei haben sich je nach Anwendungsbedarf mehrere Steckverbindertypen für unterschiedliche Faserkerne etabliert. Die LWL-Pigtails müssen dabei exakt an die Übertragungsstrecke angespleißt werden, um durch unerwünschte Reflexionen verursachte Probleme bei der optischen Datenübertragung zu vermeiden.
Um das Spleißen, also die exakte Anbindung des LWL-Pigtails an die Adern des Übertragungskabels, möglichst einfach zu halten, sind die LWL-Pigtails meist mit Kabeln versehen, die in der Abschirmung (Coating) kein Gel verwenden. Damit lassen sich die Kabel über eine größere Länge freilegen und können einfacher angespleißt werden.
LWL-Pigtails sind aufgrund der geringen Toleranzen, die die Lichtwellenleitertechnik für einen reibungslosen Betrieb benötigt, in aller Regel nach internationalen oder nationalen Normen zertifiziert und weisen daher eine entsprechend hohe Fertigungsgüte auf. Bei Multimode-Pigtails sind die am zweiten Ende bereits angebrachten Stecker meist farblich gekennzeichnet, um die Verkabelung im Rangierschrank zu erleichtern.
|
|