Übersicht | "LED-Windlicht"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 20,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,145* pro Stück |
| |
Solar Windlicht - Solar candlelight (1 Angebot) Kerzen kaufen war gestern! Realistisch wirkendes, flackerndes Windlicht; Wird der Becher auf den Kopf gestellt, lädt die am Boden befestigte Solarzelle den Akku durch die Kraft der Sonne auf. Abmes... |
|
€ 23,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 69,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,35* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,64* pro Stück |
| |
Windlicht (LED), "Bright", Metall, schwarz, silberfarben, H. 20 cm, D. 13 cm (1 Angebot) Material: Glas, Metall Farbe: schwarz, silberfarben Oberfläche: Form: Eigenschaft: benötigte Batterien: 2x AAA, mit Tragegriff, Timer-Funktion Akzentfarbe: Material spezifisch: Motiv: Breite: Höhe:... |
|
€ 29,06* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema LED-Windlicht | |  | Das LED-Windlicht: Kerzenschein ohne Gefahr genießen
LED-Kerzen werden eingesetzt, wenn Kerzen als Dekorationsartikel aufgrund von Sicherheitsbestimmungen nicht verwendet werden sollten, beispielsweise in Krankenhäusern, Kindertagesstätten, Schulen oder Alten- und Pflegeheimen. LED-Windlichter erhalten Sie als Set aus Kerze und Glas, gegebenenfalls mit dekorativem Sockel. Für den Betrieb im Freien sollte das Windlicht wetterfest sein.
Unterschiedliche Ausführungen
Viele Kunden bevorzugen LEDs, die das Flackern einer echten Kerze imitieren. Das Angebot an flackernden Kerzen ist daher besonders groß. Lichter zum An- und Auspusten oder mit Fernbedienung finden gleichfalls viel Anklang. Neben der klassischen warmweißen Lichtfarbe gibt es zusätzlich bunte Töne. Die Gläser sind in etlichen Größen und Formen verfügbar. Sie bestehen aus Glas oder wetter- und bruchfestem Kunststoff.
Vor- und Nachteile von LED-Windlichtern
Der größte Vorteil von LEDs gegenüber einem Wachs-Windlicht ist die Sicherheit: Die Leuchtdiode bleibt kalt, eine Brand- oder Verletzungsgefahr durch Flammen und heißes Wachs ist ausgeschlossen. Das Licht kann sogar unbeaufsichtigt brennen. Schwer entfernbare Wachsflecken auf Tischdecke oder Boden gehören ebenso der Vergangenheit an.
Ein Nachteil ist die Lichtfarbe, die mit dem echten Kerzenlicht (noch) nicht ganz vergleichbar ist. Dieses Problem lässt sich aber mit mattierten Kerzengläsern einfach lösen.
Es gibt vier Varianten, um die notwendige Energie zu erzeugen:
- Der Betrieb mit Batterien eignet sich für den kurzzeitigen Gebrauch. Bei regelmäßigem Einsatz sind Batterien unwirtschaftlich und belasten die Umwelt.
- Akkubetriebene Windlichter sind in der Regel etwas teurer, was sich aber durch den Wegfall der Batterien bald rechnet. An einer kleinen Ladestation werden die LED-Kerzen aufgeladen und brennen anschließend – je nach Typ – bis zu 12 Stunden.
- Der Antrieb mit Solarzellen benötigt weder Strom noch Batterien, ist aber vom Tageslicht abhängig. Bei Dunkelheit brennt das Licht automatisch, bis sich die Solarzellen entleert haben. Ein sonniger Standort ist vorteilhaft.
- Windlichter mit Netzteil verbrauchen wenig Strom (um die 3 bis 5 Watt pro Licht). Das Kabel kann aber störend wirken. Ebenso ist der Nutzer von einer Steckdose abhängig.
|
|